• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Häkelmagazine
Simply Kreativ Häkelvideos
Simply Kreativ Häkel-Grundlagen
Simply Kreativ Häkelmuster-ABC 01/2014

Häkelschule: Garne wieder verwerten

7. März 2017 Kommentar verfassen


Erinnert Ihr Euch noch an diesen ouplenten Rüschenschal aus der Simply Häkeln 04/14?
gehäkelter Schal
Mein großer Vorsatz für dieses Jahr ist es, möglichst viele Upcycling-Projekte umzusetzen und dieses gute Stück, das aus insgesamt 12 Knäueln besteht, ist wie dafür gemacht!

Garn wieder verwerten

Um das Garn dieses Schals geht es: Die Farbe ist doch ein Traum!

Jeder, der schon einmal ein paar Maschen wieder aufgeribbelt hat, weiß, wie sehr sich der Faden nach einiger Zeit kräuselt. Je länger sich der Faden in der verhäkelten Form befindet, umso ausgeprägter werden die Knicke und Wellen. In diesem Zustand lässt es sich schlecht wieder verarbeiten, außerdem hat der Faden an Volumen und stellenweise seinen “Twist” verloren. Die Lösung für diese Probleme heißt glätten, also frisch ans Werk!

Fröhliches Ribbeln!

Bevor Ihr fröhlich drauflos ribbelt, solltet Ihr Euch überlegen, wie Ihr das Garn zu einem Strang wickelt, um Chaos zu vermeiden. Je länger dieser wird, desto weniger „Lagen“ liegen hinterher aufeinander. So trocknet das Garn am Ende schneller und besser durch. Am einfachsten ist die Wickelei mit einer Haspel. Ihr könnt aber auch eine Stuhllehne oder die Hände und Arme einer hilfsbereiten Person nehmen. Jeden einzelnen Strang habe ich an je vier Stellen abgebunden, um zu verhindern, dass sich die Fäden verheddern.

Das aufgeribbelte und zum Strang gewickelte Garn ist stark gekräuselt.

Ab ins Wasserbad

Als nächstes müssen die Stränge gut durchfeuchtet werden, damit sich die Fasern entspannen und wieder ihre ursprüngliche Form annehmen. Dafür habe ich sie für etwa 20 Minuten in lauwarmes Wasser gelegt.

Je nach Bedarf könnt Ihr dem Wasser auch eine kleine Menge Waschmittel oder eine Haarspülung hinzufügen, das nicht ausgewaschen werden muss.

Anschließend habe ich sie per Hand und in einem Handtuch gut ausgedrückt, um möglichst viel überschüssiges Wasser zu entfernen. Innerhalb von 24 Stunden sollte auch die Restfeuchte verschwunden und der Strang komplett durchgetrocknet sein, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Trocknen

Beim Trocknen kommt es darauf an, dass sich das Garn gut aushängen kann, damit sich die Fasern glätten. Dafür habe ich die Stränge zunächst einzeln über einen Kleiderbügel gehängt.

Der Strang wird so über den Bügel gehängt, dass unten eine Schlinge entsteht.

In die entstandene Schlaufe habe ich eine mit Wasser gefüllte Plastikflasche hineingelegt, um den Strang zu beschweren.

Das Gewicht sollte nicht zu schwer sein, damit die Fasern nicht überdehnt werden.

Das Wichtigste ist das Gewicht, von daher könnt Ihr auch einen anderen, nicht zu schweren Gegenstand nehmen. Vorsicht: Der Strang kann noch tropfen, da sich das noch immer enthaltene Wasser am tiefsten Punkt sammelt.

Das Garn wieder verwerten

Sobald das Garn trocken ist, ist es wie neu und kann wieder verwendet werden. Wie Ihr den Strang dafür mit Hilfsmitteln zum Knäuel wickeln könnt, haben wir Euch auch schon gezeigt.

Nach dem Trocknen sind die anfänglichen Wellen verschwunden.

Ich habe einige Ideen im Kopf, was ich mit dem Garn anstellen kann – sobald ich mich entschieden habe, freue ich mich darüber, dass es glatt und gut zu verarbeiten ist!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 7. März 2017 von Lena in veröffentlicht. Schlagworte:

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Kreativ Gratisanleitungen

Simply Häkeln

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln 04/2020
  • Simply Häkeln 02/2020
  • Simply Häkeln 05/2019
  • Simply Häkeln 02/2019
  • Simply Häkeln 06/2018
  • Simply Häkeln 05/2018
  • Simply Häkeln 05/2017
  • Simply Häkeln 04/2017
  • Simply Häkeln 02/2017

Sonderhefte Amigurumi

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020
  • Best of Simply Häkeln Sommer 02/2019
  • Fantastische Häkelideen Bärchenparty Amigurumi Vol. 24
  • Simply Häkeln Sonderheft – Gehäkelte Unterwasser-Welten
  • Fantastische Häkelideen Schnuffeltücher Amigurumi Vol. 21 – 02/2018
  • Fantastische Häkelideen Mini-Monster Amigurumi Vol. 20 – 01/2018
  • Fantastische Häkelideen Kuschelige Amigurumi Vol. 18 01/2018

Sonderhefte Häkeln

  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Kreativ Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2 01/18
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Simply Häkeln kompakt Mützen & Schals 01/2020
  • Simply Häkeln kompakt Kissen 05/2020
  • Mini Häkeln Vol. 3 – Mini Mandalas Häkeln 04/2020
  • Simply Kreativ Kunterbunt Häkeln 02/2018
  • Mini Häkeln – Baby-Schühchen 03/2020

Häkelvideos

  • Häkelvideo: Naht mit Kettmaschen
  • Häkelvideo: Das Reliefstäbchen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das dreifache Stäbchen – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Zöpfe häkeln – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Die Standmasche – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Fadenende mitführen und einhäkeln – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Luftstäbchen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Garnbanderole lesen – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Noppen- Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Sticknadel – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsstrickstich – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahme mit Stäbchen
  • Häkelvideo: Tunesisch Häkeln, Basisreihe und Rückreihe
  • Häkelvideo: Die Bumerangferse – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesische Häkelstücke zusammennähen – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesische verkürzte Reihen – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Doppelstäbchen
  • Häkelvideo: Der Reversstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahmen – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Eine Öffnung schließen – Kapitel 21 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesische Zöpfe – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Luftmasche – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Materialkunde – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Doppelstäbchen – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: In Runden häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Arbeit spannen – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Basismasche – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Wabenmuster in Runden – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Intarsien häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsgrundstich – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die linkstunesische Masche – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Feste Maschen In Reihe häkeln – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Naht mit Luftmaschen und festen Maschen
  • Häkelvideo: Linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Verschränkte linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Die tiefer gestochene Masche – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Norwegertechnik – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahmen mit halben Stäbchen
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen
  • Häkelvideo: Das verbundene Stäbchen – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Strickstich – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Ein neues Knäul ansetzen – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Löcher in Rückreihen – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen
  • Häkelvideo: Tunesischer Häkelstich
  • Häkelvideo: Tunesische Nadelkunde – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Basisring – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Spannen und dämpfen – Kapitel 21 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Zunahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Die Randmaschen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Hebemaschen und tiefer gestochene Maschen – Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Eine Häkelschrift lesen – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Häkelmotive verbinden- Kapitel 20 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Oval häkeln
  • Häkelvideo: Einfacher Fadenring
  • Häkelvideo: Hinten liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Der Gitterstich – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Anhäkeln – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Seitliche Maschenzunahmen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die verlängerte feste Masche – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Kettmaschen
  • Häkelvideo: Naht mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Strukturmuster mit Strick- und Reversstich in Reihen – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Strickstich – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Krebsmaschen
  • Häkelvideo: Der verschränkte Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abketten und vernähen – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Stäbchen
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Grundstich – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Maschenanschlag und die Grundreihe – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Anfangs- und Wendeluftmaschen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Naht im Überwendlichstich
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Häkelnadel – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Die Büschelmasche – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Dreifache Stäbchen
  • Häkelvideo: Die Zunahme im Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Farbwechsel
  • Häkelvideo: Der Fadenring – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Abnahme im Füllstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abmaschen und Fäden vernähen – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesischer Strickstich
  • Häkelvideo: Die Anfangsschlinge – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Krebsmasche – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Kettmasche – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Vorderes Maschenglied
  • Häkelvideo: Das einfarbige Wabenmuster – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Feste Maschen in Runden häkeln – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Fair-Isle-Technik – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Bunte Muster mit dem Strick- und Reversstich – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Noppe – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesisch abketten
  • Häkelvideo: Anfangsschlinge und Fadenführung
  • Häkelvideo: Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Zunahmen – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abmaschen
  • Häkelvideo: Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: In die Basiskette arbeiten
  • Häkelvideo: Hinteres Maschenglied
  • Häkelvideo: Rippenmuster mit halben Stäbchen – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Grundstich – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Wendemuster – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen ohne Luftmaschenkette (Basis-fM)
  • Häkelvideo: Vorne liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Der Strickstich – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Löcher in Hinreihen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Doppelter Fadenring
  • Häkelvideo: Die Maschenprobe – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Käppchenferse – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ