• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Häkelmagazine
Simply Kreativ Häkelvideos
Simply Kreativ Häkel-Grundlagen
Simply Kreativ Häkelmuster-ABC 01/2014

Häkelschule: Knopflöcher häkeln

17. Juli 2017 Kommentar verfassen

Knopflöcher häkeln
Wenn Knöpfe nicht nur einen dekorativen, sondern auch einen nützlichen Zweck erfüllen sollen, brauchen wir das passende Gegenstück – ein Knopfloch! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, zwischen denen Ihr wählen könnt. Der ausschlaggebende Punkt sollte Euer Knopf sein – an ihn wird das Knopfloch angepasst. Dann müsst Ihr noch festlegen, an welcher Stelle Ihr Euer Knopfloch platzieren möchtet.
Im Folgendem zeigen wir Euch verschiedene Knopflöcher am Beispiel fester Maschen, aber natürlich sind auch andere Maschenarten möglich.

Das waagerechte Knopfloch

Nachdem Ihr wisst, wo Euer Knopfloch liegen soll, häkelt Ihr bis zu der entsprechenden Stelle.

Waagerechtes Knopfloch

Bis zum künftigen Knopfloch wird die Reihe ganz normal gehäkelt..

Häkelt so viele Luftaschen, wie für die Knopflochbreite erforderlich sind und überspringt die entsprechende Maschenanzahl in der Reihe.

Waagerechtes Knopfloch

Häkelt so viele Luftmaschen, wie für die Breite des Knopflochs nötig sind.

Danach setzt Ihr die Reihe wie gewohnt bis zum Ende fort.

Waagerechtes Knopfloch

Nach den Luftmaschen wird die Reihe ganz normal fortgesetzt.

In der Rückreihe umhäkelt Ihr den Abschnitt aus Luftmaschen mit festen Maschen oder stecht in die einzelnen Luftmaschen ein.

Waagerechtes Knopfloch

Hier wurde die Luftmaschenkette mit festen Maschen umhäkelt.

Waagerechtes Knopfloch

Über das fertige Knopfloch könnt Ihr wie gewohnt weiterhäkeln.

Das senkrechte Knopfloch

Eine zweite Möglichkeit ist das senkrechte Knopfloch.
Häkelt bis zur gewünschten Stelle, wendet die Arbeit und fahrt so lange über diese Seite der Maschen fort, bis Euer Knopfloch die gewünschte Höhe erreicht hat.

Senkrechtes Knopfloch

Für das senkrechte Knopfloch teilt Ihr die Arbeit in zwei Teile und fahrt zunächst bis zur gewünschten Höhe über den ersten Teil fort.

Bei einer geraden Reihenanzahl könnt Ihr den Faden hängen lassen, um später mit ihm weiterzuarbeiten. Wir haben als Beispiel vier Reihen gehäkelt und anschließend die Arbeitsschlinge gesichert.
Mascht den Faden in der ersten Masche auf der anderen Seite des Knopflochs an. Dafür eignen sich Standmaschen besonders gut. Zur Verdeutlichung haben wir eine Kontrastfarbe benutzt.

Senkrechtes Knopfloch

Mascht den Faden für den anderen Teil mit einer Standmasche in der ersten Masche an und häkelt das Fadenende mit ein.

Wenn Ihr beim ersten Teil eine ungerade Reihenanzahl gehäkelt habt und den Faden abgeschnitten habt, häkelt Ihr die andere Seite bis zu derselben Höhe. Da wir mit dem Faden des ersten Teils weiterarbeiten können, mussten wir statt vier nur drei Reihen häkeln.

Senkrechtes Knopfloch

Häkelt bis zur gleichen Höhe, oder, wie hier, eine Reihe weniger, wenn Ihr den Faden des ersten Teils hängen lassen konntet.

Danach fahren wir mit dem hängen gelassenen Garn über alle Maschen fort.

Senkrechtes Knopfloch

Die ausgelassene Reihe der zweiten Seite wird mit dem hängen gelassenen Faden des ersten Teils gehäkelt.

Bei einer ungeraden Reihenanzahl müsst Ihr die zweite Seite genauso hoch häkeln wie die erste und den Faden danach am Reihenanfang neu anmaschen.

Die Knopfschlaufe

Neben Knopflöchern, die ihren Platz innerhalb der Arbeit finden, gibt es auch solche, die an der Außenkante liegen. Für eine solche Knopfschlaufe häkelt Ihr bis zur gewünschten Stelle und die entsprechende Maschenanzahl darüber hinaus.

Schlingenknopfloch

Zunächst häkelt Ihr bis zum Ende der zukünftigen Knopfschlaufe.

Arbeitet so viele Luftmaschen, wie für die Breite des Knopflochs nötig sind.

Schlingenknopfloch

Es wird die Anzahl Luftmaschen gehäkelt, die nötig ist, um zur Anfangsmasche des Kopflochs zurückzukehren.

Stecht danach in die Anfangsmasche des Knopflochs ein und schließt das Ganze mit einer Kettmasche.

Schlingenknopfloch

Führt die Luftmaschenkette zurück zur Anfangsmasche des Knopflochs, stecht dort ein und schließt den Bogen mit einer Kettmasche.

Umhäkelt den so entstandenen Bogen mit festen Maschen und setzt anschließend Eure Reihe ganz normal bis zum Ende fort.

Schlingenknopfloch

Der Luftmaschenbogen wird mit festen Maschen umhäkelt.

Schlingenknopfloch

Das fertige Schlingenknopfloch wirkt an Abschlusskanten dekorativ.

Bei hohen Maschen wie Stäbchen oder Doppelstäbchen kann – je nach Garn und Knopf – auch der Zwischenraum der Maschen groß genug sein, um als Knopfloch zu dienen.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 17. Juli 2017 von Lena in veröffentlicht. Schlagworte:

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Kreativ Gratisanleitungen

Simply Häkeln

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln 04/2020
  • Simply Häkeln 02/2020
  • Simply Häkeln 05/2019
  • Simply Häkeln 02/2019
  • Simply Häkeln 06/2018
  • Simply Häkeln 05/2018
  • Simply Häkeln 05/2017
  • Simply Häkeln 04/2017
  • Simply Häkeln 02/2017

Sonderhefte Amigurumi

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020
  • Best of Simply Häkeln Sommer 02/2019
  • Fantastische Häkelideen Bärchenparty Amigurumi Vol. 24
  • Simply Häkeln Sonderheft – Gehäkelte Unterwasser-Welten
  • Fantastische Häkelideen Schnuffeltücher Amigurumi Vol. 21 – 02/2018
  • Fantastische Häkelideen Mini-Monster Amigurumi Vol. 20 – 01/2018
  • Fantastische Häkelideen Kuschelige Amigurumi Vol. 18 01/2018

Sonderhefte Häkeln

  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Kreativ Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2 01/18
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Simply Häkeln kompakt Mützen & Schals 01/2020
  • Simply Häkeln kompakt Kissen 05/2020
  • Mini Häkeln Vol. 3 – Mini Mandalas Häkeln 04/2020
  • Simply Kreativ Kunterbunt Häkeln 02/2018
  • Mini Häkeln – Baby-Schühchen 03/2020

Häkelvideos

  • Häkelvideo: Die linkstunesische Masche – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Maschenanschlag und die Grundreihe – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das einfarbige Wabenmuster – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsgrundstich – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Löcher in Rückreihen – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Anhäkeln – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Materialkunde – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das dreifache Stäbchen – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Seitliche Maschenzunahmen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Strickstich – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Doppelstäbchen
  • Häkelvideo: Die Büschelmasche – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Luftstäbchen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abmaschen
  • Häkelvideo: Eine Häkelschrift lesen – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Die Krebsmasche – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen ohne Luftmaschenkette (Basis-fM)
  • Häkelvideo: Eine Öffnung schließen – Kapitel 21 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Naht mit Kettmaschen
  • Häkelvideo: Häkelmotive verbinden- Kapitel 20 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die verlängerte feste Masche – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Oval häkeln
  • Häkelvideo: Die Basismasche – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesische Noppen- Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Maschenprobe – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Sticknadel – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Häkelstücke zusammennähen – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die tiefer gestochene Masche – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesische verkürzte Reihen – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Abnahmen mit halben Stäbchen
  • Häkelvideo: Tunesische Nadelkunde – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Feste Maschen in Runden häkeln – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Luftmasche – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen
  • Häkelvideo: Doppelter Fadenring
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Häkelnadel – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Vorderes Maschenglied
  • Häkelvideo: Krebsmaschen
  • Häkelvideo: Strukturmuster mit Strick- und Reversstich in Reihen – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahme mit Stäbchen
  • Häkelvideo: Dreifache Stäbchen
  • Häkelvideo: Hebemaschen und tiefer gestochene Maschen – Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Doppelstäbchen – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abmaschen und Fäden vernähen – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Feste Maschen
  • Häkelvideo: Naht im Überwendlichstich
  • Häkelvideo: Tunesische Zöpfe – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: In die Basiskette arbeiten
  • Häkelvideo: Die Abnahme im Füllstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Stäbchen
  • Häkelvideo: Naht mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Vorne liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Abnahmen – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Rippenmuster mit halben Stäbchen – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Naht mit Luftmaschen und festen Maschen
  • Häkelvideo: Abketten und vernähen – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesisch abketten
  • Häkelvideo: Die Arbeit spannen – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Anfangsschlinge – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Hinteres Maschenglied
  • Häkelvideo: Einfacher Fadenring
  • Häkelvideo: Zunahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Tunesischer Häkelstich
  • Häkelvideo: Das verbundene Stäbchen – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Grundstich – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Garnbanderole lesen – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Gitterstich – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: In Runden häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Anfangs- und Wendeluftmaschen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Anfangsschlinge und Fadenführung
  • Häkelvideo: Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Die Randmaschen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Ein neues Knäul ansetzen – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Spannen und dämpfen – Kapitel 21 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Norwegertechnik – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der verschränkte Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Kettmasche – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Standmasche – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Strickstich – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Fair-Isle-Technik – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Intarsien häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Fadenende mitführen und einhäkeln – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Hinten liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Tunesisch Häkeln, Basisreihe und Rückreihe
  • Häkelvideo: Der Basisring – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Reliefstäbchen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen In Reihe häkeln – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Wendemuster – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Zöpfe häkeln – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Kettmaschen
  • Häkelvideo: Zunahmen – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Strickstich – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Grundstich – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Noppe – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Löcher in Hinreihen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Reversstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Verschränkte linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Die Bumerangferse – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesischer Strickstich
  • Häkelvideo: Bunte Muster mit dem Strick- und Reversstich – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Fadenring – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsstrickstich – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Wabenmuster in Runden – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Käppchenferse – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Farbwechsel
  • Häkelvideo: Die Zunahme im Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ