• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Nähmagazine
Simply Kreativ Nähvideos
Simply Kreativ Nähgrundlagen
Simply Kreativ Patchwork-Bibel

Kleine Stoffkunde – Halbleinen

27. Mai 2016 Kommentar verfassen

Blog-kleine Stoffkunde Halbleinen

Ihr wisst nicht, was Halbleinen ist? Das ist kein Problem, denn dieser überaus nützliche Stoff dürfte Euch im Alltag bereits mehrfach begegnet sein – etwa in der Küche, im Bad oder im Schlafzimmer. Ihr kommt nicht darauf? Dann solltet Ihr schnell weiterlesen!

Baumwolle und Leinen in einem!

Als Halbleinen werden gewebte Stoffe aus einer Mischung von Baumwolle und Leinen bezeichnet. Hierbei sind die zwei Rohstoffe jedoch nicht zu einem Gemisch verzwirnt, sondern jeder wird zunächst separat zu einem Garn verarbeitet. Erst beim Weben treffen die unterschiedlichen Fasern aufeinander – das als Kettfäden gespannte Garn ist aus Baumwolle, die Schussfäden aus Leinen. Das so entstehende Gewebe vereint die guten Eigenschaften beider Ausgangsmaterialien: es ist sehr saugfähig, besitzt eine hohe Reißfestigkeit, knittert und fusselt kaum.

Halbleinen weist neben seiner Langlebigkeit und einem angenehmen Tragegefühl noch einen weiteren Vorteil auf – es kann bei Kochtemperaturen gewaschen werden. Dadurch ist es ideal für Geschirrhandtücher, Tischdecken, Handtücher und Bettwäsche geeignet. Es wird aber auch gern für Bekleidung und als Möbelbezugsstoff verwendet. Gerade für die AllergikerInnen unter uns ist dieser Stoff die perfekte Alternative zum herkömmlichen Baumwollstoff.

Optisch ist der Stoff nur sehr schwer vom reinen Leinen, den wir bereits in dieser Stoffkunde vorgestellt haben, zu unterscheiden. Lediglich durch die andere Haptik, also das typische, kühlende Handgefühl beim Leinen, können beide Materialien auseinandergehalten werden.

simply kreativ stoffkunde: Leinen

Dieses Foto eines wunderschönen Halbleinen-Jaquards wurde uns freundlicherweise von Buttinette zur Verfügung gestellt.

Vielleicht konnten wir Euch überzeugen, die nächsten Kinder–Accessoires aus Halbleinen anzufertigen. Durch seine Eigenschaft kann er bei Verschmutzung einfach im Heißwaschgang der Waschmaschine gereinigt und sterilisiert werden! In der Simply Nähen 03/16 haben wir ganz tolle Accessoires und Spielzeuge in petto, die unsere Kleinsten lieben werden – probiert es aus!

Text: S. Prautzsch / Ngoc Quynh Vy Nguyen, Bilder: Buttinette; shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 27. Mai 2016 von Kathi in veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Halbleinen, Leinen, Nähen, Simply Nähen, Stoff, Stoffkunde

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratis-Anleitungen

Nähvideos

  • Handstiche
  • Kragen
  • Nähte
  • Overlock(maschine)
  • Stoffe & Einlagen
  • Taschen
  • Verschlüsse

Simply Nähen

  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Simply Nähen 06/2019
  • Simply Nähen 05/2019
  • Simply Nähen 04/2019
  • Simply Nähen 03/2019
  • Simply Nähen 02/2019
  • Simply Nähen 01/2019
  • Simply Nähen 05/2018
  • Simply Nähen 04/2018
  • Simply Nähen 06/2017
  • Simply Nähen 01/2016
  • Simply Nähen 04/2015

Sonderhefte Nähen

  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 05/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 04/2019
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 02/2019

Patchwork & Quilting

  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2019
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2018
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/18
  • Simply Kreativ Quilt Color Workshop 01/2015
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2015
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2016
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 01/18
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2014
  • Simply Kreativ Patchwork 06/2015
  • Simply Kreativ Patchwork 03/2014
  • Simply Kreativ Patchwork 05/2015
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork 02/2014

Stoffkunde

  • Kleine Stoffkunde – Javanaise
  • Kleine Textilkunde – Tierfasern
  • Kleine Textilkunde – Pflanzenfasern
  • Kleine Textilkunde – Chemiefasern
  • Kleine Stoffkunde – Wachstuch
  • Kleine Stoffkunde – Viskose
  • Kleine Stoffkunde – Tweed
  • Kleine Stoffkunde – Tüll
  • Kleine Stoffkunde – Sweat
  • Kleine Stoffkunde – Strickstoff
  • Kleine Stoffkunde – Steppstoff
  • Kleine Stoffkunde – Spitzenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Softshell
  • Kleine Stoffkunde – Seide
  • Kleine Stoffkunde – Popeline
  • Kleine Stoffkunde – Plüschstoff
  • Kleine Stoffkunde – Plissee
  • Kleine Stoffkunde – Piqué
  • Kleine Stoffkunde – Paillettenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Nicki
  • Kleine Stoffkunde – Musselin
  • Kleine Stoffkunde – Lycra
  • Kleine Stoffkunde – Loden
  • Kleine Stoffkunde – Leder
  • Kleine Stoffkunde – Kunstleder
  • Kleine Stoffkunde – Köper
  • Kleine Stoffkunde – Jersey
  • Kleine Stoffkunde – Hahnentritt
  • Kleine Stoffkunde – Futterstoff
  • Kleine Stoffkunde – Frotteestoff
  • Kleine Stoffkunde – Fleece
  • Kleine Stoffkunde – Flanell
  • Kleine Stoffkunde – Fellimitat
  • Kleine Stoffkunde – Canvas
  • Kleine Stoffkunde – Bündchenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Bouclé
  • Kleine Stoffkunde – Batist

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ