• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Nähmagazine
Simply Kreativ Nähvideos
Simply Kreativ Nähgrundlagen
Simply Kreativ Patchwork-Bibel

Kleine Stoffkunde – Nessel

5. Februar 2016 Kommentar verfassen

Blog-Titelbild-Nessel

Nessel, die Kurzform für Nesseltuch, wurde ursprünglich, wie der Name schon erahnen lässt, aus Brennnesselfasern hergestellt. Die langen und stabilen Bastfasern der “Großen Brennnessel” waren schon zu Urzeiten bekannt und wurden genutzt, um zum Beispiel Pfeilspitzen und -schäfte miteinander zu verbinden oder Fischernetze zu knüpfen. Die aus den Bastfasern gesponnenen Fäden wurden in Leinwandbindung zu einem Gewebe verarbeitet, bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts Baumwolle ihren großen Einzug in Europa hielt. Da Baumwolle einfacher und billiger zu verarbeiten war, verdrängte sie das Nesseltuch fast vollständig.

Heutzutage wird unter dem Begriff Nesseltuch bzw. Nessel im Allgemeinen ein Stoff in Leinwandbindung aus Baumwolle verkauft, welche nicht gebleicht, gefärbt oder anderweitig behandelt wurde. Nessel ist daher für gewöhnlich in naturbelassener Farbe, ähnlich Ecru oder einem blassen Beige, erhältlich. Der Stoff sollte vor dem Verarbeiten gewaschen werden, da er je nach Hersteller zu zum Teil relativ starkem Schrumpfen neigt. Mit der wieder wachsenden Liebe zu Naturfasern sowie immer neuen Trends ist die ursprüngliche Brennnesselfaser jedoch wieder auf dem Vormarsch. Teilweise handelt es sich bei Nesseltuch um ein Gemisch aus einem kleinen Anteil an Brennnesselfasern und überwiegend Baumwolle.

Blog-Bold-Beitrag-Nessel

Dieses Foto wurde von Buttinette bereitgestellt.

Da der Rohstoff unbehandelt verwebt wird, lässt sich Nessel hervorragend färben und bedrucken. Wir hätten da schon einige Ideen, was wir damit anstellen könnten. Kleine Beutel zum Beispiel für den Einkauf zwischendurch kann jeder gebrauchen. Außerdem sind diese Tragetaschen aus Nesseltuch umweltfreundlicher und wesentlich langlebiger als Plastiktüten. Da liegt es doch dem kreativen Geist nahe, sich einen Beutel aus Nessel zu beschaffen und mit Textilfarben zu gestalten – ein kinderfreundliches Projekt für das  Wochenende ist damit gesichert!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 5. Februar 2016 von Inga in veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Brennessel, Nähen, Nessel, Nesselstoff, Nesseltuch, Simply Nähen, Stoffkunde

Über Inga

Dass meine Lieblingsfarbe Pink ist, habt Ihr ja vielleicht schon in einigen Heften bemerkt. Wenn ich nicht gerade nähe oder häkele, spiele ich Handball, bin häufiger Nivea-Botschafterin und versorge meine lieben Kolleginnen mit allerlei Pröbchen!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Gratis-Anleitungen
Simply Nähen Probeabo

Nähvideos

  • Handstiche
  • Kragen
  • Nähte
  • Overlock(maschine)
  • Stoffe & Einlagen
  • Taschen
  • Verschlüsse

Simply Nähen

  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen 03/2020
  • Simply Nähen 02/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Simply Nähen 06/2019
  • Simply Nähen 05/2019
  • Simply Nähen 04/2019
  • Simply Nähen 03/2019
  • Simply Nähen 02/2019
  • Simply Nähen 01/2019
  • Simply Nähen 06/2018
  • Simply Nähen 05/2018

Sonderhefte Nähen

  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Sommermode 01/2020
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020

Patchwork & Quilting

  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Kreativ Best of Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 02/2019
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2019
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2018
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/18
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 02/18
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 01/18
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 04/17
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/17
  • Simply Kreativ Patchwork 02/2017
  • Simply Kreativ Patchwork 01/2017
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2016

Stoffkunde

  • Kleine Stoffkunde – Javanaise
  • Kleine Textilkunde – Tierfasern
  • Kleine Textilkunde – Pflanzenfasern
  • Kleine Textilkunde – Chemiefasern
  • Kleine Stoffkunde – Wachstuch
  • Kleine Stoffkunde – Viskose
  • Kleine Stoffkunde – Tweed
  • Kleine Stoffkunde – Tüll
  • Kleine Stoffkunde – Sweat
  • Kleine Stoffkunde – Strickstoff
  • Kleine Stoffkunde – Steppstoff
  • Kleine Stoffkunde – Spitzenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Softshell
  • Kleine Stoffkunde – Seide
  • Kleine Stoffkunde – Samt
  • Kleine Stoffkunde – Popeline
  • Kleine Stoffkunde – Plüschstoff
  • Kleine Stoffkunde – Plissee
  • Kleine Stoffkunde – Piqué
  • Kleine Stoffkunde – Paillettenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Nicki
  • Kleine Stoffkunde – Musselin
  • Kleine Stoffkunde – Lycra
  • Kleine Stoffkunde – Loden
  • Kleine Stoffkunde – Leder
  • Kleine Stoffkunde – Kunstleder
  • Kleine Stoffkunde – Köper
  • Kleine Stoffkunde – Jersey
  • Kleine Stoffkunde – Hahnentritt
  • Kleine Stoffkunde – Futterstoff
  • Kleine Stoffkunde – Frotteestoff
  • Kleine Stoffkunde – Fleece
  • Kleine Stoffkunde – Flanell
  • Kleine Stoffkunde – Fellimitat
  • Kleine Stoffkunde – Canvas
  • Kleine Stoffkunde – Bündchenstoff
  • Kleine Stoffkunde – Bouclé
  • Kleine Stoffkunde – Batist
40 % Lockdown-Rabatt

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh