• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Überblick Simply Kreativ Häkelmagazine
Simply Kreativ Häkelvideos
Simply Kreativ Häkel-Grundlagen
Simply Kreativ Häkelmuster-ABC 01/2014

Simply Kreativ Häkel Along 01/2017

16. Januar 2020 66 Kommentare

Häkel-Along 01/2017

Jetzt wieder da!

Seid Ihr bereit für ein echtes XXL-Projekt zum Häkeln? Dann begleitet uns bei unserem Häkel-Along, an dessen Ende Ihr eine Decke mit Wow-Effekt in den Händen halten werdet! Designerin Dedri Uys kombiniert zahlreiche Strukturmuster miteinander, die sich von einem Mandala-Motiv in der Mitte ausgehend über die gesamte Decke ausbreiten. 3-D-Effekte lassen dabei nicht nur passionierte Hobbygärtner*innen an Blumen denken – kein Wunder, dass Dedri Uys das Design von ihrem Crochet Along auch als Garten bezeichnet! In Eurer Farb- und Garnwahl seid Ihr natürlich vollkommen frei, die Designerin liefert aber drei Vorschläge, von denen Ihr Euch inspirieren lassen könnt. Wie Ihr Euch auch entscheidet: Auf 144 Seiten sorgen ausführlich beschriebene Runden und der umfangreiche Technikteil bei Neulingen und Profis gleichermaßen für perfekte Ergebnisse. Also, tretet die Reise an!

 

Crochet Along
Häkeltechnik: Drei Stäbchen zusammen abmaschen
Crochet Along
Häkeltechnik: Kettmasche
Crochet Along
Teil von Runde 76
Crochet Along
Teil von Runde 73
Crochet Along
Teil von Runde 20
Crochet Along
Teil von Runde 39
Crochet Along
Teil von Runde 47
Crochet Along
Teil von Runde 56
Crochet Along
Teil von Runde 68
Crochet Along
Teil von Runde 96

Bei unserem Häkel-Along 01/2017 sind nach der Drucklegung ein paar Korrekturen angefallen.
Hier könnt Ihr die Daten downloaden: Korrekturen Häkel-Along 01/2017

Häkeln Sonderhefte Überblick

 

 

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 16. Januar 2020 von Lena in veröffentlicht. Schlagworte:

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

66 Kommentare zu "Simply Kreativ Häkel Along 01/2017"

  1. Mila am

    15. Dezember 2022 um 13:50

    wo bitte kann ich dieses Heft bestellen?

    Das Magazin kann im Webshop unter https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
    bestellt werden.

    Antworten
  2. Ilona Ocko am

    5. April 2021 um 17:17

    Hallo,
    Kann ich die Decke auch aus Wolle häkeln, z.B. mit der Karisma von Drops?

    Antworten
    • Polina am

      6. April 2021 um 12:40

      Liebe Ilona,

      theoretisch kann die Decke auch mit anderen Garnen gearbeitet werden. Das könnte aber einen Einfluss auf die Größe der Decke haben. Auf der Übersichtsseite 6 sind Maschenproben für die verschiedenen Größen angegeben. Orientiere dich an diesen Angaben, wenn du ein Alternativgarn suchst.

      Kreative Grüße, Polina

      Antworten
  3. Diana am

    31. Juli 2020 um 19:59

    Hallo! Sind in der neuen Auflage die Fehler korrigiert oder brauche ich die Korrekturdatei? LG

    Antworten
    • Lena-Marie am

      3. August 2020 um 9:07

      Liebe Diana,
      die Korrekturen sind in die neue Auflage eingepflegt.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  4. Bärbel am

    5. Juni 2020 um 21:04

    Habe das damals sofort gekauft 😉 es war sozusagen meine “Reifeprüfung” in Sachen häkeln. Vorher nie gehäkelt. Habe zwei Sophies schon gemacht. demnächst bzw. erst 2021 werde ich noch eine machen. Es ist so ein tolles Heft. Würde mich freuen nochmal soetwas zu machen

    Antworten
  5. Elisabeth Aglas am

    21. Mai 2020 um 16:36

    Liebe Lena, wäre es bitte möglich dieses Heft zu kaufen?
    Würde es sehr dringend benötigen.
    Vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen Elisabeth

    Antworten
    • Polina am

      22. Mai 2020 um 11:21

      Liebe Elisabeth,

      das Heft kannst du bei uns im Webshop erwerben: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
      Bis zum 31.05 sogar mit 15% Rabatt!

      Kreative Grüße,
      Polina

      Antworten
  6. Franke R. am

    15. Januar 2020 um 15:40

    Hallo,machen Sie noch eine Auflage dieser Zeitung. Bekomme diese nirgendwo mehr. Suche diese verzweifelt. Und wenn ja schickt Ihr mir eine?

    Antworten
    • Polina am

      24. Januar 2020 um 13:29

      Liebe Franke,

      endlich ist der Häkel-Along wieder da!
      Hier kannst du ihn bestellen: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/

      Kreative Grüße, Polina

      Antworten
      • Petra am

        16. Februar 2020 um 21:17

        Hallo.
        Ich würde die Decke gerne als Tagesdecke häkeln.
        Gibt es eine Ergänzung, wie ich sie von quadratisch auf rechteckig bekommen kann?
        Gruß
        Petra

        Antworten
        • Polina am

          18. Februar 2020 um 11:57

          Liebe Petra,

          wenn du aus dem Quadrat ein Rechteck arbeiten möchtest, müsstest du, nachdem du die gewünschte Breite erreicht hast, mit dem Muster nur an den Kanten oben und unten fortfahren. Zwei Dinge müsstest du dabei beachten: Die Muster werden dann in Reihen und nicht in Runden gearbeitet, das Maschenbild könnte sich deswegen verändern. Außerdem werden an den Ecken KEINE Zunahmen gearbeitet, sondern lediglich ein gerader Streifen.
          Eine allgemein gültige Anleitung gibt es für diese Form nicht.

          Kreative Grüße, Polina

          Antworten
          • Petra am

            18. Februar 2020 um 20:34

            Vielen Dank für deine Antwort.

            Dann werde ich mich da mal dran versuchen 🙂

  7. Kerstin am

    27. September 2019 um 7:33

    Wo kann ich das Heft kaufen?

    Antworten
    • Lena am

      27. September 2019 um 8:26

      Liebe Kerstin,

      du kannst das Heft noch in unserem Shop bestellen, hier kommst du direkt dorthin: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  8. Deleted User am

    15. August 2018 um 12:10

    Hallo
    Tolle Decke Habe sie zuerst mit Billiger Wolle gemacht ,nachher mit teurer.
    Ohne die guten Bilder hätte ich mehr mühe gehabt . Hoffe es gibt bald ein anderes Model .

    Antworten
  9. Deleted User am

    5. Januar 2018 um 18:48

    Bin Anfänger geht üdas dann auch…

    Antworten
  10. Deleted User am

    10. August 2017 um 16:10

    Tolle Decke. Müssen die Fäden am Ende vernäht werden oder werden sie mit eingehäkelt?

    Antworten
    • Lena-Marie am

      11. August 2017 um 9:16

      Liebe Heike,
      die Fadenenden werden bereits während der Arbeit mit eingehäkelt oder vernäht. Die Designerin empfiehlt, das bei jedem Farbwechsel zu tun.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
      • Margot am

        15. August 2017 um 23:00

        Wie viele Farben sind in der decke eingehäkelt

        Antworten
        • Polina am

          16. August 2017 um 9:59

          Liebe Margot,

          für die Decke gibt es drei empfohlene Farbkombinationen, die sich jeweils auch in den Garnstärken unterscheiden. Für die große Decke werden zehn Farben verwendet, für die mittlere und die kleine Decke jeweils elf unterschiedliche Töne. Zudem wird für alle Kombinationen genau angegeben, wann welche Farbe verwendet werden kann.

          Liebe Grüße,
          Polina

          Antworten
  11. Deleted User am

    28. Juli 2017 um 15:13

    Das beste Heft der letzten Zeit! Wenn ihr wieder so ein Projekt abdruckt, kaufe ich jederzeit gerne wieder. Gerne mehr Ideen von Scheepje Wolle übernehmen! Die Blogger dort haben tolle Sachen!

    Antworten
  12. Anita am

    14. Juli 2017 um 20:55

    Mein Heft ist noch nicht da würde gerne wissen wieviel wolle ich benötige

    Antworten
    • Lena am

      17. Juli 2017 um 9:21

      Liebe Anita,
      das kommt ganz darauf an, wie groß die Decke werden soll und mit welchem Garn du arbeitest.Die Designerin macht dafür drei Vorschläge:
      Für die große Version der Decke (1,7 x 1,7 m) werden insgesamt 53 Knäuel von Scheepjes Sonewashed XL benötigt, für die mittlere Größe (1,4 x 1,4 m) 28 Knäuel von Scheepjes Softfun und für die kleine Variante schlielich 18 Knäuel von Scheepjes Cotton 8.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  13. Deleted User am

    13. Juli 2017 um 6:31

    Bin gespannt und freue mich auf neue Ideen

    Antworten
    • Deleted User am

      14. Juli 2017 um 21:01

      Nachdem ich mir die Zeitschrift gekauft habe war die Enttäuschung gross
      Da es viele Fehler beinhaltet
      Schade

      Antworten
      • Lisa am

        17. Juli 2017 um 13:00

        Liebe Marion! Tatsächlich hat sich in das Heft an einigen Stellen der Fehlerteufel eingschlichen, das tut uns sehr leid! Unter dem folgenden Link kannst du dir die Koorekturen runterladen! Vielen Dank für dein Verständnis und viel Freude mit deiner Häkel-Decke, Lisa! https://simply-kreativ.de/download/korrekturen-haekelalong-0117/

        Antworten
  14. Deleted User am

    13. Juli 2017 um 6:30

    Bin gespannt und freue mich

    Antworten
  15. Deleted User am

    27. Juni 2017 um 10:41

    Ist das Heft in Deutsch geschrieben

    Antworten
    • Lena am

      27. Juni 2017 um 10:49

      Hallo Gabi,
      ja, das Heft ist auf Deutsch.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  16. Deleted User am

    26. Juni 2017 um 13:35

    Kann man die Decke z.b. mit Sockenwolle oder Restwochende häkeln .

    Antworten
    • Lisa am

      26. Juni 2017 um 14:04

      Liebe Cornelia, du kannst die Decke natürlich mit anderem Garn arbeiten. Dabei empfehle ich, beim gesamten Projekt bei einer einheitlichen Garnstärke zu bleiben, damit du ein ebenmäßiges Ergebnis erzielst! Viel Freude mit dem Projekt und liebe Grüße aus der Redaktion, Lisa!

      Antworten
  17. Deleted User am

    26. Juni 2017 um 8:41

    Bin eine fanatische Häkeltante aber finde diese Heft hier im Handel nicht.

    Antworten
    • Lena am

      26. Juni 2017 um 10:34

      Liebe Monika,
      du kannst das Heft auch in unserem Shop bestellen: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
      LG,
      Lena

      Antworten
  18. Deleted User am

    25. Juni 2017 um 21:20

    Auch ich bin ein totaler Socken Fan. Aber ich liebe auch SchulterTücher und lese für mein Leben gern.

    Antworten
  19. Deleted User am

    23. Juni 2017 um 21:03

    Hallo. Diese Decke hat mich seit ich sie zum ersten Mal gesehen habe fasziniert. In meinem Kopf schwirren schon Farbkombination herum. Jetzt die Frage: ist dieses Heft auch in Österreich zu kaufen und wenn ja, wann bitte. Danke Karin

    Antworten
    • Lena am

      26. Juni 2017 um 10:36

      Liebe Karin,
      das Heft ist auch in Österreich erhältlich. Falls du es im Handel nicht findest, kannst du es über unseren Shop bestellen: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
      LG, Lena

      Antworten
  20. Deleted User am

    22. Juni 2017 um 11:28

    Hallo Lena,
    Wie viel Wollknäule braucht man für die Größte und die Mittlere Decke?
    Die sehen super aus, überlege, ob ich meiner Tochter eine häkle…
    LG

    Antworten
    • Lena am

      22. Juni 2017 um 12:17

      Liebe Gerta,
      für die größte Decke werden vom Originalgarn (Scheepjes Stonewashed XL, 50 g/75 m) insgesamt 53 Knäuel in verschiedenen Farben benötigt, für die mittlere Decke (Scheepjes Softfun, 50 g/140 m) insgesamt 28 Knäuel.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
      • Deleted User am

        24. Juni 2017 um 9:49

        Ich bin auf der Suche nach dem Sheepjes Stonewashed XL die Shops in BRD bieten es nicht an. Ich konnte kein Angebot dafür finden und die normale Stoneswashed ist dünner, doppelte LL.? Was wäre die Alternative, könnt Ihr mir das bitte sagen? Vielen Dank

        Antworten
        • Lena am

          27. Juni 2017 um 9:14

          Liebe Renate,
          du kannst alternativ jedes Garn nutzen, das eine Lauflänge von 75 m pro 50 g hat und mit Nadelstärke 5 verarbeitet wird.
          Viele Grüße,
          Lena

          Antworten
  21. Deleted User am

    19. Juni 2017 um 21:35

    Schöne Deckers. Mochten ich auch machen

    Antworten
  22. Deleted User am

    16. Juni 2017 um 12:06

    Hallo, super Idee. Wie groß wird die Decke denn?

    Antworten
    • Lena am

      16. Juni 2017 um 12:43

      Liebe Rebecca,
      das hängt ganz vom gewählten Garn und der Nadelstärke ab. Die Designerin macht dafür drei Vorschläge. Die größte Decke wird etwa 1,7 x 1,7 m groß, die kleinste etwa 1 x 1 m.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
      • Deleted User am

        16. Juni 2017 um 14:22

        Hallo Lena,?
        lieben Dank für die schnelle Antwort. 1,7 * 1,7m klingt super.
        Lieben Gruß
        Rebecca

        Antworten
      • Sarah am

        15. März 2021 um 8:52

        Hallo Lena,

        gibt es eine Möglichkeit die Decke auch in 2m*2m zu fertigen?

        Also eine Mögliche Erweiterung?
        Viele Grüße
        Sarah

        Antworten
        • Lena-Marie am

          15. März 2021 um 10:43

          Liebe Sarah,
          mit dem vorgeschlagenen Garn Scheepjes Stonewashed XL und Nadelstärke 5 und 5,5 wird die Decke bereits 1,70 x 1,70 m groß. Je nach deiner Häkelfestigkeit könntest du mit Nadelstärke 5,5 und 6 vielleicht sogar schon auf ein Maß von 2 x 2 m kommen. Es kann aber sein, dass dir das Maschenbild dann zu locker ist. Alternativ könntest du auch mit doppeltem Faden eines DK-Garns arbeiten, für Sophie’s Universum wird dafür Scheepjes Softfun vorgeschlagen. Dann müsstest du allerdings austesten, welche Nadelstärke du verwenden möchtest. Eine Nr 5,5 müsste es schon sein, glaube ich und wie die Maße dann schlussendlich ausfallen, kann ich dir leider auch nicht sagen. Am einfachsten wäre es natürlich, die letzten Runden öfter zu wiederholen und das Muster entsprechend fortzusetzen, aber dann wirken die Proportionen eventuell nicht mehr so schön. Ich würde es einmal mit dem doppelten DK-Garn probieren.
          Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
          LG, Lena-Marie

          Antworten
  23. Deleted User am

    16. Juni 2017 um 8:47

    hallo, erhält man die anleitung komplett mit einem heft oder besteh das aus mehreren teieln?
    danke und liebe grüße
    julia

    Antworten
    • Lena am

      16. Juni 2017 um 9:03

      Liebe Julia,
      du findest die Anleitung für die komplette Decke im Heft.
      Liebe Grüße,
      Lena

      Antworten
  24. Deleted User am

    15. Juni 2017 um 21:36

    Hallo Lena, gibt es dieses Heft auch in österreichischen Trafiken und wenn ja ab wann bitte???

    Antworten
    • Lena am

      16. Juni 2017 um 9:08

      Liebe Beate,
      das Heft ist in Österreich bereits erhältlich. Falls du es nicht finden solltest, kannst du es auch über unseren Shop bestellen:
      https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  25. Deleted User am

    14. Juni 2017 um 14:24

    Hallo ?
    Ich konnte auch nicht widerstehen und habe mir die Ausgabe “Häkeln- Along” gekauft ?
    Meine Frage ist: gibt es die Anleitung auch als Häkelschrift?
    Ich finde diese Sätze mit den verschiedensten Abkürzungen immer total verwirrend ?
    Lg Astrid

    Antworten
    • Lena am

      14. Juni 2017 um 16:01

      Liebe Astrid,
      leider haben wir die Anleitung nicht als Häkelschrift.
      Liebe Grüße,
      Lena

      Antworten
  26. Deleted User am

    14. Juni 2017 um 10:28

    Oh, das reizt mich ja total! Ein wunderbares Werk. Ich werde das Heft gleich bestellen.
    Darf man vorweg erfahren, welches Garn geeignet ist und wieviele Farben?

    Liebe Grüße!

    Marlene

    Antworten
    • Lena am

      14. Juni 2017 um 15:59

      Liebe Marlene,
      die Designerin macht im Heft drei verschiedene Vorschläge mit Garnen von Scheepjes, bei denen zehn bzw. elf Farben zum Einsatz kommen – diese kannst du natürlich frei wählen.
      Für die größte Version verwendet sie Scheepjes Stonewashed XL, für die mittlere Scheepjes Softfun und für die kleinste Scheepjes Cotton 8.
      Liebe Grüße,
      Lena

      Antworten
  27. Deleted User am

    13. Juni 2017 um 13:08

    Yeah, darauf habe ich doch gewartet ,-) Super Idee, zumal das Buch dazu nur auf englisch ist, so ists dann doch bequemer

    Antworten
  28. Deleted User am

    11. Juni 2017 um 9:20

    Hallo, Lena
    wo kann ich das Garn ,bzw die Kits , bestellen ? Bei Amazon habe ich nichts gefunden.

    Antworten
    • Lena am

      13. Juni 2017 um 9:18

      Liebe Claudia,
      wenn du in einer Suchmaschine deiner Wahl den Garnnamen und das Stichwort “kaufen” eingibst, werden dir diverse Onlineshops angezeigt, bei denen du das Garn erwerben kannst. Auch Amazon ist dabei, du musst die Farben allerdings einzeln zusammenstellen.
      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  29. Deleted User am

    10. Juni 2017 um 16:43

    Die Decke ist einmalig! Will sie unbedingt häkeln!

    Liebe Grüße
    Ruth

    Antworten
  30. Deleted User am

    9. Juni 2017 um 11:04

    Frage: gibt es dieses Heft auch auf Holländisch? Ich würde dann die Versandkosten sparen.

    Antworten
    • Lena am

      12. Juni 2017 um 9:50

      Liebe Paula,
      leider gibt es dieses Heft nicht auf Holländisch.
      Liebe Grüße,
      Lena

      Antworten
  31. Deleted User am

    8. Juni 2017 um 15:15

    Hallo Lena,

    eine kurze Frage – ich interessiere mich sehr für dieses Sonderheft und die Decke:
    Ist die komplette Decke in diesem Heft beschrieben oder wird es bis zur Fertigstellung weitere Ausgaben geben, die erst nach und nach veröffentlicht werden?

    Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung!

    Jessica

    Antworten
    • Lena-Marie am

      9. Juni 2017 um 10:05

      Liebe Jessica,
      im Heft ist die komplette Decke beschrieben, von der ersten bis zur letzten Runde.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  32. Deleted User am

    8. Juni 2017 um 13:07

    Ab wann gibt es das Heft im Handel zu kaufen ?

    Antworten
    • Lena-Marie am

      9. Juni 2017 um 10:06

      Liebe Doris,
      das Heft ist ab dem 09. Juni im Handel erhältlich, du kannst es aber auch über unseren Shop bestellen: https://simply-kreativ.de/produkt/simply-kreativ-haekel-along-0117/
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  33. Heidrun Boege am

    8. Juni 2017 um 12:06

    wer kann da schon widerstehen? Habs mir eben bestellt und freue mich sehr auf dieses Sonderheft und noch mehr natürlich auf das häkeln. lieben Gruß

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
Simply Kreativ Gratisanleitungen

Simply Häkeln

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln 04/2020
  • Simply Häkeln 02/2020
  • Simply Häkeln 05/2019
  • Simply Häkeln 02/2019
  • Simply Häkeln 06/2018
  • Simply Häkeln 05/2018
  • Simply Häkeln 05/2017
  • Simply Häkeln 04/2017
  • Simply Häkeln 02/2017

Sonderhefte Amigurumi

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020
  • Best of Simply Häkeln Sommer 02/2019
  • Fantastische Häkelideen Bärchenparty Amigurumi Vol. 24
  • Simply Häkeln Sonderheft – Gehäkelte Unterwasser-Welten
  • Fantastische Häkelideen Schnuffeltücher Amigurumi Vol. 21 – 02/2018
  • Fantastische Häkelideen Mini-Monster Amigurumi Vol. 20 – 01/2018
  • Fantastische Häkelideen Kuschelige Amigurumi Vol. 18 01/2018

Sonderhefte Häkeln

  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Kreativ Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2 01/18
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Simply Häkeln kompakt Mützen & Schals 01/2020
  • Simply Häkeln kompakt Kissen 05/2020
  • Mini Häkeln Vol. 3 – Mini Mandalas Häkeln 04/2020
  • Simply Kreativ Kunterbunt Häkeln 02/2018
  • Mini Häkeln – Baby-Schühchen 03/2020

Häkelvideos

  • Häkelvideo: Naht mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Tunesische Nadelkunde – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Verschränkte linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Der Basisring – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Basismasche – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Fadenende mitführen und einhäkeln – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Maschenprobe – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Stäbchen
  • Häkelvideo: Eine Öffnung schließen – Kapitel 21 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen In Reihe häkeln – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Ein neues Knäul ansetzen – Kapitel 16 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Norwegertechnik – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Stäbchen in Reihe häkeln – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Intarsien häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Häkelnadel – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahmen – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Doppelstäbchen
  • Häkelvideo: Das dreifache Stäbchen – Kapitel 8 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abketten und vernähen – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Strukturmuster mit Strick- und Reversstich in Reihen – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Zöpfe häkeln – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Zunahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Die Bumerangferse – Kapitel 20 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesisch abketten
  • Häkelvideo: Der Strickstich – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Häkelstücke zusammennähen – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Vorne liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Der Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das verbundene Stäbchen – Kapitel 6 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Grundstich – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Spannen und dämpfen – Kapitel 21 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Zunahme im Füllstich – Kapitel 5 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Naht mit Luftmaschen und festen Maschen
  • Häkelvideo: Feste Maschen in Runden häkeln – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesische Zöpfe – Kapitel 12 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: In die Basiskette arbeiten
  • Häkelvideo: Tunesische Noppen- Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Nähte schließen mit der Sticknadel – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Krebsmasche – Kapitel 10 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Halbe Stäbchen
  • Häkelvideo: Die Anfangsschlinge – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Einfacher Fadenring
  • Häkelvideo: In Runden häkeln – Kapitel 16 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Doppelter Fadenring
  • Häkelvideo: Die Randmaschen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Krebsmaschen
  • Häkelvideo: Die Kettmasche – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Häkelmotive verbinden- Kapitel 20 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Dreifache Stäbchen
  • Häkelvideo: Tunesische verkürzte Reihen – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Anfangsschlinge und Fadenführung
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Strickstich – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Bunte Muster mit dem Strick- und Reversstich – Kapitel 17 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Tunesischer Häkelstich
  • Häkelvideo: Kettmaschen
  • Häkelvideo: Der Reversstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Hinten liegende Reliefstäbchen
  • Häkelvideo: Zunahmen – Kapitel 14 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Büschelmasche – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Rippenmuster mit halben Stäbchen – Kapitel 5 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der verschränkte Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Hebemaschen und tiefer gestochene Maschen – Kapitel 15 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Maschen abnehmen im Strickstich – Kapitel 14 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Feste Maschen ohne Luftmaschenkette (Basis-fM)
  • Häkelvideo: Naht im Überwendlichstich
  • Häkelvideo: Das Doppelstäbchen – Kapitel 7 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Grundstich – Kapitel 3 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Fair-Isle-Technik – Kapitel 13 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die linkstunesische Masche – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Fadenring – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Käppchenferse – Kapitel 19 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahmen beim tunesischen Häkeln
  • Häkelvideo: Löcher in Hinreihen – Kapitel 10 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Löcher in Rückreihen – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Oval häkeln
  • Häkelvideo: Die Luftmasche – Kapitel 4 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Tunesisch Häkeln, Basisreihe und Rückreihe
  • Häkelvideo: Tunesischer Strickstich
  • Häkelvideo: Der Gitterstich – Kapitel 9 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Luftstäbchen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abnahmen mit halben Stäbchen
  • Häkelvideo: Die Standmasche – Kapitel 15 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsgrundstich – Kapitel 1 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Reliefstäbchen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Farbwechsel
  • Häkelvideo: Hinteres Maschenglied
  • Häkelvideo: Tunesische Wendemuster – Kapitel 4 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Abnahme mit Stäbchen
  • Häkelvideo: Anfangs- und Wendeluftmaschen – Kapitel 13 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die Arbeit spannen – Kapitel 18 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Vorderes Maschenglied
  • Häkelvideo: Stäbchen in Runden häkeln – Kapitel 12 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Seitliche Maschenzunahmen – Kapitel 8 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Linkstunesische Maschen
  • Häkelvideo: Naht mit Kettmaschen
  • Häkelvideo: Abmaschen und Fäden vernähen – Kapitel 19 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Maschen zunehmen im Grundstich – Kapitel 11 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das einfarbige Wabenmuster – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Abmaschen
  • Häkelvideo: Die Noppe – Kapitel 11 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Das Anhäkeln – Kapitel 7 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die Abnahme im Füllstich – Kapitel 6 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Der Maschenanschlag und die Grundreihe – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Der Rückwärtsstrickstich – Kapitel 2 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Die tiefer gestochene Masche – Kapitel 9 (Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Feste Maschen
  • Häkelvideo: Unsichtbare Abnahme mit festen Maschen
  • Häkelvideo: Die Garnbanderole lesen – Kapitel 2 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Eine Häkelschrift lesen – Kapitel 17 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Das Wabenmuster in Runden – Kapitel 18 (Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2)
  • Häkelvideo: Materialkunde – Kapitel 1 (Häkel-Bibel Vol. 1)
  • Häkelvideo: Die verlängerte feste Masche – Kapitel 3 (Häkel-Bibel Vol. 2)

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ