Für jede Gelegenheit das passende Nähprojekt – mit der neuen Ausgabe Simply Nähen 02/2016 geht dieser Traum in Erfüllung! Egal, ob ein stylisches Wickelkleid mit passender Clutch für die nächste Party, Ordnungshelfer im angesagten Ethno-Style oder ein praktisches Etui fürs Nähzubehör, bei den mehr als 20 großartigen Designs bleibt kein Wunsch offen. Zusätzlich ist das Heft gespickt mit nützlichen Tipps und Tricks, fabelhaften Inspirationen und vielem mehr!
Als Extra liegt der Ausgabe ein Zuschnitt Wildlederimitat mit vier darauf abgestimmten Projekten bei. Mit dem nächsten Näh-Projekt kann als sofort begonnen werden!
Nähanleitungen:
Hallo. Tolle Kreative Ideen
Schöne Kleidung, aber nicht in meiner Größe. 🙁
Ich würde mich über Schnittmuster bis Übergröße 64 freuen.
Hallo Inga!
Ich verstehe nicht genau, was ich alles bei dem Rucksack von den Ordnungshelfern ausschneiden soll. Ich blicke auch bei der Anleitung nicht ganz durch welche Teile benötigt werden…
Vielen Dank im vorraus!
Liebe Mäx, was genau verstehst du denn nicht? AUf Seite 34 wird unter “Stoff zuschneiden” genau aufgeführt, welche Teile wie oft zugeschnitten werden müssen. Liebe Grüße, Inga
Hallo Inga,
ich habe das pinke Kleid genäht, aber ich komme mit den Bändern nicht so klar.
Ich werde aus dem Heft nicht schlau wie ich die binden kann/soll. die Bilder helfen mir leider nicht weiter.
Gruß Sabrina
Liebe Sabrina, verstehe ich das richtig, dass Du das Kleid schon fertig hast? In welchem Stil möchtest Du die Bänder denn binden bzw. verknoten? Liebe Grüße, Inga
Hallo Inga,
ja ich habe das Kleid schon fertig genäht.
Kann man nicht alle Varianten binden bzw. konten.
Mich würde am meisten die Varianten vorne mit Herzausschnitt, mit einer Kette und einen Träger interessieren. Und hinten die gewickelten Träger.
Gruß Sabrina
Hallo Sabrina, natürlich kannst Du alle Varianten binden. Zieh dafür das Kleid am besten an und experimentiere, welche Bindeart Dir am besten gefällt und steht. Es gibt keine genaue Anleitung, die abgebildeten Varianten sollen als Inspirationsquelle dienen. LG Inga
Hallo, ich möchte gerne aus dem Heft das Pinke Kleid gemeinsam mit einer Freundin nähen. Wir werden aus der Anleitung nicht ganz schlau. An welcher Position werden die Bänder genäht?
Gibt es evtl ein kurzes video?
Lg
Susann
Liebe Susann,
ein Video zum Projekt gibt es leider nicht, auf Seite 16 unter “Kleid nähen” in Schritt 1 wird erklärt, wie Du die Träger anbringst.
Dafür misst Du zuerst die vordere Mitte sowie die Seiten der Taillenöffnung aus und markierst die Punkte. Jetzt nimmst du die
Bindebänder und heftest sie rechts auf rechts zwischen die Markierungen. Dabei ist wichtig, dass die Bänder nach unten zeigen
und sich in der Mitte überlappen.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Inga
Hallo Inga,
könnt ihr verraten, woher der fuchsia farbene Stretchstoff (20-30% stretchanteil) für das Partykleid aus dem Heft 03/2016 bezogen wurde.
Vielen lieben Dank
Liebe Heike,
leider haben wir von der Designerin keine genaueren Stoffangaben bzw. eine Bezugsquelle für den Stoff bekommen.
Schau doch einmal im Stoffgeschäft Deines Vertrauens vorbei, dort findest Du bestimmt einen passenden Stoff. LG Inga (Simply Nähen)