• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte
Alle Strickmagazine im Überblick
Simply Kreativ Strickvideos im Überblick
Stricktechnik im Überblick
Simply Kreativ Strickmuster-ABC Teil 2 01/2016

Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag

23. Februar 2018 1 Kommentar

Stellt Euch vor, Ihr möchtet von der Anschlagskante aus weiterarbeiten und müsst dazu weder die Anschlagskante auftrennen, noch einzelne Maschen mühsam aufnehmen oder Maschen herausstricken. Klingt das verlockend? Dann solltet Ihr unbedingt weiterlesen, denn beim provisorischen offenen Anschlag ruht die Anschlagskante von Beginn an auf dem Seil einer Rundstricknadel. Ciao, Maschen aus der Kante aufnehmen, hallo Strickfieber …

Tanz auf dem Nadelseil

Ihr braucht: Ein Garn Eurer Wahl, die Projektnadeln und eine zusätzliche Rundstricknadel, deren Länge der Projektbreite entspricht.

Zuerst bildet Ihr eine Anfangsschlinge auf der Projektnadel. Diese zählt nicht als Masche. Das Seil der Rundstricknadel wird parallel zur Nadel in die Hand genommen. Garn und Seil haltet Ihr nun ähnlich wie bei einem Kreuzanschlag. Das Seil liegt dabei locker über dem Daumen, das Garn ist um den Zeigefinger geschlungen:

Maschenanschlag, stricken, simply kreativ, provisorisch, Rundstricknadel

Seil und Faden bilden diese Ausgangsposition für den Maschenanschlag.

 

* Führt die Nadel zuerst zu Euch und dann unter dem Seil hindurch in die Mitte. Nun wird die Nadel von Euch weg über den Faden geführt und dann unter dem Faden und Seil hindurch wieder zu Euch hin.

Die Nadel wird über dem Faden nach hinten geführt …

… und die Nadel wird unter dem Seil hindurch nach vorne und dann nach oben bewegt, sodass sich eine Schlinge auf der Nadel befindet.

Holt nun das Garn vom Zeigefinger auf die Nadel, indem Ihr den Faden des Zeigefingers wie einen Umschlag über die Nadel legt:

Maschenanschlag, stricken, simply kreativ, provisorisch, Rundstricknadel

Wiederholt diese beiden Schritte ab * , bis sich auf der Nadel die benötigte Maschenanzahl befindet.

Schlinge um Schlinge

Jetzt werden die aufgeschlungenen Maschen, die sich auf der Nadel befinden, links abgestrickt.

Maschenanschlag, stricken, simply kreativ, provisorisch, Rundstricknadel

Indem die Maschen auf der Nadel links abgestrickt werden, bekommt Ihr eine erste Rückreihe.

 

Tipp: Es ist ratsam, in der ersten Reihe die erste Masche und später das Seil der Rundstricknadel gut festzuhalten, sodass keine der locker aufgenommenen Maschen verloren geht und sich nichts verdreht.

Die Anfangsschlinge wird nicht mitgestrickt. Stattdessen lasst Ihr sie einfach von der Nadel gleiten. Am Maschenanschlag bleibt die unterste Reihe stillgelegt.

Maschenanschlag, stricken, simply kreativ, provisorisch, Rundstricknadel

Die provisorische Kante liegt auf dem Seil der Rundstricknadel. So könnt Ihr direkt an der Kante weiterstricken, ohne vorher Maschen auf eine Nadel fädeln zu müssen.

 

Nahtlos angestrickt

Die stillgelegten Maschen am Projektanfang könnt Ihr jederzeit wieder aktivieren. Da sie bereits auf dem Seil der Rundstricknadel liegen, müsst Ihr sie lediglich auf die Nadel schieben und den Faden am Reihenanfang neu ansetzen. Jede zweite Masche liegt verdreht auf dem Seil, weshalb Ihr beim Rechtsstricken abwechselnd durch das vordere und das hintere Maschenglied einstechen müsst.

Maschenanschlag, stricken, simply kreativ, provisorisch, Rundstricknadel

Der ehemalige Maschenanschlag verschwindet unsichtbar im Gestrick.

 

Am 27. Februar geht es weiter mit einem Maschenanschlag, mit dem wir dekorative Schlingen bilden!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Dieser Beitrag wurde am 23. Februar 2018 von Daniela in veröffentlicht. Schlagworte:

Über Daniela

Ich liebe kuschelige Wolle in leuchtenden Farben. Meistens habe ich einen Schal oder einen dicken Pullover auf den Nadeln.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag"

  1. Claudia Boller-Berger am

    8. Januar 2023 um 13:25

    Danke für den tollen Tipp.

    Antworten
Black Friday
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Handarbeits-Newsletter
Simply Kreativ Gratisanleitungen

Simply Stricken

  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken 05/2020
  • Simply Stricken 04/2020
  • Simply Stricken 03/2020
  • Simply Stricken 02/2020
  • Simply Stricken 05/2019
  • Simply Stricken 04/2019
  • Simply Stricken 03/2019
  • Simply Stricken 02/2019

Sonderhefte Stricken

  • Simply Stricken für Kids & Babys 01/2021
  • Sonderheft Fantastische Strick-Ideen Style Edition 01/2017
  • Simply Stricken – Mützen + Schals & Accessoires 01/2018
  • Simply Kreativ – Best of Simply Stricken Accessoires
  • Simply Kreativ Strick-Extra Best of Socken
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ