Beim Halbpatent ist der Name Programm, denn es wird nur eine Seite auf Patentart gestrickt. Vorder- und Rückseite erscheinen dementsprechend unterschiedlich und können so tolle Effekte erzielen. weiterlesen
Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
Unsere neue Reihe dreht sich um Patentmuster – los geht es mit dem Vertreter schlechthin: Dem Vollpatent. Wir zeigen Euch zwei Möglichkeiten, DAS Wintermuster schlechthin zu stricken und erläutern kurz, welche Methode sich wofür besser eignet. weiterlesen
Strickschule: Strickkordel
In dieser Strickschule zeigen wir Euch, wie Ihr Strickkordeln mit zwei Nadeln eines Nadelspiels herstellen könnt und geben Anregungen, wofür die fertigen Kordeln verwendet werden können. weiterlesen
Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
Mit diesen beiden cleveren Techniken könnt Ihr auch mit kleiner Maschenanzahl in der Runde stricken, ohne dafür ein Nadelspiel zu verwenden. weiterlesen
Strickschule: Betonte Abnahmen
Wenn Abnahmen beim Stricken nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein dekoratives Element sind, dann sind es betonte Abnahmen! Dabei können sogar Abnahmekanten mit schönen Zopf- oder Lochmustern… weiterlesen