• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Blumen

25. Juni 2018 Kommentar verfassen

Blog Teaser Bastelfokus Blumen

Blumen werden wegen ihrer Schönheit seit jeher als Geste der Zuneigung, der Gratulation oder der Liebe verschenkt! Auch im Bastelsektor spielen die zarten Blüten eine wichtige Rolle, um tolle Projekte zu basteln oder zu verschönern. Welche genau, erfahrt Ihr im Bastelfokus!

Basteln mit Blumen

Das Schmücken mit Blumen ist eine uralte Tradition. Bereits in der Antike wurden Schnittblumen in Vasen gestellt, die die Räume verzierten. So entstand im Laufe der Zeit ein eigener Berufszweig, die Floristik. Das Binden von Kränzen und Sträuchern ist ein Evergreen im DIY. Hierzu gibt es unzählige Ideen und Inspirationen, denn je nach Material entstehen verschiedene Looks. Bei den Blumen ist die Vielfalt riesig: Farben, Formen und Größen sind so unterschiedlich wie der Sand am Meer. Sie sehen aber nicht nur schön aus, sie riechen auch gut und beinhalten oftmals ätherische Öle. Daher werden aus ihnen auch Pflege- und Kosmetikmittel wie Parfüms, Salben, Lippenpflege und vieles mehr hergestellt und angereichert. Zu den bekanntesten Sorten gehören Rosen-, Flieder- oder Lavendelöl und manche von ihnen helfen auch medizinisch, wie etwa gegen Schmerzen. Die Öle könnt Ihr in der Apotheke erwerben. Einige Exemplare wie etwa Ringelblumen oder Zucchiniblüten sind sogar essbar, sodass sie im Salat oder auf Kuchen nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis sind.

©Agnes-Kantaruk-shutterstock_670437346
Blumenarmband
©Agnes-Kantaruk-shutterstock_224383189
Rosen im Steckschwamm
©Agnes-Kantaruk-shutterstock_253142176
Kranz mit Kornblumen und Margeriten
©Anna-Ok-shutterstock_563225029
Rosenöl und -cremes

Blüten aus Plastik

Simply Kreativ 01-18 Windlicht-Blumen

Blumengesteck aus Simply Kreativ 01/2018.

Die Industrie hat schon vor langer Zeit bei Mutter Natur abgeschaut und Blüten aus Kunststoff auf den Markt gebracht. Der klare Vorteil bei den Imitaten ist die Langlebigkeit und Robustheit. Blumen sind organisch und fangen irgendwann an zu welken. Trockenblumen hingegen haben dieses Problem nicht, aber sie können jederzeit durch Berührungen zerfallen, da sie durch die Trocknung zerbrechlich geworden sind. Plastikblumen sind deswegen praktische Alternativen, wenn sie etwas mehr aushalten müssen oder für längere Zeit bestehen sollen. Der Nachteil ist natürlich der fehlende Duft – Cremes und Co. werden ausschließlich mit echten Blumen veredelt.

Wie Ihr seht, ist die Bandbreite der DIY-Ideen immens und mit den Blüten lassen sich sowohl dekorative als auch praktische Projekte umsetzen. Falls Ihr jetzt Lust verspürt, gleich mit ihnen zu basteln, empfehle ich Euch das kühle Windlicht-Stillleben mit Blumen in hellen Tönen aus Simply Kreativ 01/18!

Bilder: shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 25. Juni 2018 von QuynhVy in DIY Home-Deko Schmuck veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, Blumen, Blüten, Duft, Kunststoff, pflegend

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 10
  • Iss dich schlank 04/2020
  • Garten-Tipps Spezial Enzyklopädie der Pilze – 03/2020
  • Easy Backen mit Sauerteig mit Tommy Weinz – 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ