• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Draht

26. Juni 2017 Kommentar verfassen

Ihr glaubt, Draht lässt sich nicht zum Basteln toller DIY-Projekte verwenden? Dann liegt Ihr falsch! Denn das Bastelmaterial ist äußerst vielseitig, flexibel und unglaublich spannend. Ob als Figur, Verzierung oder als Schmuckstück, Draht überzeugt uns in jeder Situation!

Silber, Alu oder Stahl

Drähte gibt es im Handel in den unterschiedlichsten Varianten und jede Art eignet auch für einen anderen Zweck. Für unsere DIY-Ideen lassen sich wunderbar Wickel-, Floristen-, Steck-, Silberdraht und vieles mehr verwenden. Es gibt sie aus Silber, Edelstahl, Messing, Kupfer und aus Aluminium. Dabei werden sie anhand ihrer Dicke und der Anzahl der Einzelstränge, die dann den Gesamtstrang ergeben, unterschieden. Beim Basteln von Schmuck ist dies ein wichtiger Faktor. So wird gewährleistet, dass der Draht nicht bricht. Hier gilt, je mehr Stränge vorhanden sind, desto bruchsicherer ist der Schmuckdraht. In vielen Fällen ist das Material zusätzlich mit Kunststoff beschichtet, um etwa Rosten zu verhindern oder es hautfreundlich zu gestalten.

Auf Draht sein

Draht wird vorwiegend plastisch genützt – sprich, mit ihm formen wir detaillierte Figuren oder Formen. Im floristischen Bereich wird das Material verwendet, um Kränzen oder Gestecken Gestalt zu geben. Hobbykünstler*innen dagegen nehmen Draht als Bastelmaterial, weil die Stränge schnell und einfach verschiedene Formen annehmen können sowie stabil und langlebig sind. Somit ist er auch für Arbeiten im Freien zu gebrauchen. Außerdem ist Draht perfekt geeignet, um aus ihm ein Grundgerüst zu bilden wie etwa für Tonfiguren, Pappmaschebauten usw.

 

Feiner Drahtschmuck

Draht wird vor allem in der Schmuckherstellung genutzt, entweder als einzelner Bestandteil oder kombiniert mit weiteren Materialien wie etwa Schmucksteinen, Perlen, Anhängern usw. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zum Basteln von Zierschmuck braucht es aber die richtigen Werkzeuge, wie etwa Zangen, um den Draht in Form zu biegen der sogar ein kunstvolles Geflecht daraus zu bilden. Mehr zur Grundausstattung zum Schmuck basteln könnt Ihr hier nachlesen.
Ob als Ohrring, Ring, Halskette oder Armband – Draht ist immer als Verbindungsteil mit im Spiel. So könnt Ihr hier und hier erfahren, wie Ihr eine normale Öse und eine umwickelte Öse selbst aus Schmuckdraht herstellen könnt.

Projektideen

Wenn Ihr Lust bekommen habt, Euren eigenen Schmuck herzustellen, müsst Ihr unbedingt einen Blick in Fantastische Schmuck-Ideen 01/2013 werfen, dort erfahrt Ihr alles Wichtige rund um dieses Bastelthema. Alternativ könnt Ihr Euch an ein schmuckes Armband aus der Simply Kreativ 03/16 oder ein Upcyclingprojekt für eine Türdekoration aus der Simply Kreativ 01/15 wagen.

Bastelfokus Draht Projekte

Links: Armband aus der Simply Kreativ 03/16, rechts: Türornament aus der Simply Kreativ 01/15.

Na, habt Ihr Lust auf Draht bekommen?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 26. Juni 2017 von QuynhVy in DIY Home-Deko Schmuck veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, basteln, DIY, DIY-Ideen, Draht, Figuren, Schmuck, Silber

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Backen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ