• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Holz

27. September 2017 Kommentar verfassen

Holz ist seit Ewigkeiten ein beliebtes Material zum Arbeiten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Der Rohstoff wächst nach und ist dadurch ökologisch unbedenklich, er ist relativ kostengünstig und äußerst vielseitig. Aber vor allem kann Holz auf unterschiedliche Arten bearbeitet werden. So ist es kein Wunder, dass das Material auch im DIY–Bereich eine große Rolle spielt. Da bleibt uns nur eine Frage: Aus welchem Holz seid Ihr geschnitzt?

Holz im eigenem Heim

Holz ist ein natürlicher, organischer Rohstoff, der ein Stück Natur in die eigenen vier Wände bringt. Egal ob als kleines Accessoire oder als ganzes Möbelstück, dank Holz fühlen wir uns immer gleich heimischer und wohler. Deswegen ist der Naturstoff ein beliebtes Material für bestimmte Einrichtungsstile, die naturverbunden sind, wie etwa der Boho oder Scandi Chic. Mehr zum Boho Chic könnt Ihr hier und zum Scandi Chic hier nachlesen. Auch abseits der Wohnstile ziehen wir unbewusst Holz anderen Materialien vor, wie etwa einen warmen Parkett- gegenüber einem kalten Fliesenboden im Wohnzimmer.

shutterstock_573404263

Ein Rohstoff– tausende Anwendungen

Dank der jahrtausendealten Nutzung von Holz entstanden Dutzende Techniken, um den Rohstoff zu bearbeiten. So kann Holz gesägt, geschliffen, gebogen, geklebt, geschnitzt, angemalt, eingebrannt werden und, und, und – es gibt kaum eine Methode, die nicht mit dem Material funktioniert. Aufgrund dessen ist der Naturstoff auch so stark im DIY-Sektor vertreten, da mit ihm unterschiedliche Bastelprojekte möglich sind – sei es im Schulunterricht, im Haus- oder Möbelbau oder einfach als Hobby.

shutterstock_493203754

Aufgrund seiner Vielfältigkeit kann Holz in unterschiedlichen Formen und Arten gekauft werden. Im Handel finden wir etwa Bretter und Platten, Zuschnitte, Stäbe, Kugeln, Klötze und vieles mehr. Die neueste Innovation ist etwa der Holzfurnierstoff: Auf einem textilen Untergrund wird hauchdünn eine Lage Holz kaschiert (zwei Gewebe werden mittels Klebstoff miteinander verbunden), sodass der Stoff biegsam aber dennoch stabil ist. Mit ihm können etwa robuste Täschchen, Lampenschirme oder Boxen genäht werden, da das Material vernähbar ist.

shutterstock_259043555

Aber auch naturbelassene Objekte wie Äste, Zweige, Rindenstücke oder Stümpfe eignen sich super zum Basteln. Ein anderer Ansatz ist das Upcycling. So können aus alten Paletten, Holzmöbeln oder Kästen neue, einzigartige Gegenstände gebastelt werden.

Projektideen mit Holz

Wenn Ihr gleich zu Säge und Kleber greifen wollt, kann ich Euch wärmstens das Maßband aus Holz aus Simply Kreativ 04/2015 empfehlen. Oder soll es etwas Praktisches wie eine Garderobe sein? Die Bastelanleitung dazu findet Ihr in Simply Kreativ 03/2015. Für die Romantiker unter uns wäre der Spiegel aus Treibholz aus Simply Kreativ 01/16 genau das Richtige!

Was habt Ihr zuletzt aus dem Rohstoff gebastelt?

Bilder: shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Teaser Bastelfokus Kork
  2. Blog Teaser Bastelmaterial Garn
  3. Blog Teaser Modelliermasse

Dieser Beitrag wurde am 27. September 2017 von QuynhVy in DIY Home-Deko veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, basteln, DIY, DIY-Projekte, Holz

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Backen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ