• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Moosgummi

21. April 2017 1 Kommentar

Was ist bunt, weich, flexibel und bei vielen DIY-Fans ein beliebter Werkstoff? Genau, das allseits beliebte Moosgummi. Dabei ist das Bastelmaterial ein wahrer Alleskönner. Denn mit Schere und Kleber können alle HobbybastlerInnen daraus eine Vielzahl an Formen und Figuren ganz nach eigenen Vorstellungen anfertigen.

Was ist Moosgummi?

Schaumstoff Rafinaded shutterstock 347599805

Die Platten gibt es in allen erdenklichen Farben.

Moosgummi ist eine aufgeschäumte Kunststoffmatte, die sich flexibel bewegen lässt und einen leicht polsternden Effekt besitzt. Im Handel könnt Ihr die Zuschnitte in verschiedenen Größe, Stärken, unzähligen Farben sowie verschiedenen Effekten wie etwa mit Glitzer erwerben. Das relativ reißfeste und wasserdichte Moosgummi lässt sich super zuschneiden, bekleben und bemalen, weswegen es gerade für Kinder ein beliebtes Bastelmaterial ist. Beim Kleber solltet Ihr allerdings darauf achten, dass er auch für Schaumstoff geeignet ist. Mehr zum Thema Klebstoff erfahrt Ihr hier. Durch das Volumen der einzelnen Platten können Objekte mit Tiefe gebastelt werden, etwa wenn mehrere Lagen übereinander geklebt werden. So entstehen auf die Schnelle farbenfrohe Tiere, Broschen, Behälter oder sogar Masken. Aufgrund der weichen und flexiblen Haptik wird es außerdem gerne als Rohmaterial für selbst gebastelte Stempel genutzt. Dadurch können spielend leicht diverse Oberflächen wie etwa Stoff aufgepeppt werden. Mehr zum kreativen Stempeldruck könnt Ihr hier nachlesen.

Tiermasken karenfoleyphotography shutterstock 203104174

Masken aus Moosgummi sind schnell und einfach zu basteln.

Moosgummi im Kostümbau

Wer nun meint, aus Moosgummi können nur verspielte, kindliche Motive umgesetzt werden, der liegt falsch. Mit etwas Geschick und passenden Werkzeugen können täuschend echt wirkende Objekte wie Blumen oder Rüstungen nachgeahmt werden. Denn durch Hitzeeinwirkung, etwa durch einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse, kann das Moosgummi sich auch wölben. Gerade bei KostümbauerInnen ist das Material ein beliebter Grundstoff für detaillierte Projekte, die dann kunstvoll weiter ummantel, bemalt oder lackiert werden.

Svetlana Verbitckaia shutterstock 326585021

Mit der richtigen Technik wirken Objekte aus Moosgummi nahezu lebensecht.

Moosgummi ist ein unglaublich abwechslungsreicher DIY-Stoff, der sowohl für Kinder als auch für engagierte BastlerInnen geeignet ist. Was wollt Ihr aus dem Schaumstoff anfertigen?

Bilder: shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Teaser Pfeifenreiniger
  2. Blog Teaser Bastelfokus Perlen
  3. Blog Teaser Bastelfokus Holz

Dieser Beitrag wurde am 21. April 2017 von QuynhVy in DIY veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, basteln, DIY, flexibel, Moosgummi

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Bastelfokus: Moosgummi"

  1. jorge am

    25. Oktober 2019 um 16:59

    Hey toller Beitrag 😀 Bin während meiner Recherche zu Sekundenkleber auf den Blog gestossen. Viele Grüsse

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Backen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ