• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Bastelfokus: Muscheln

28. August 2018 Kommentar verfassen

Blog Simply Kreativ Bastelfokus MuschelAus Urlauben bringen wir immer gerne kleine Erinnerungsstücke und Souvenirs mit und sammeln sie zu Hause. Insbesondere Muscheln zählen zu den beliebtesten Objekten, die wir aus dem Strandurlaub mitnehmen. Aber was dann? Anstatt sie in einer Ecke oder einer Schachtel verstauben zu lassen, könnt Ihr aus ihnen wunderschöne Projekte basteln. So werden aus Muscheln bezaubernde Schmuckstücke, tolle Verzierungen und vieles mehr.

Basteln mit Muscheln

Wenn Ihr in der Natur Muscheln sammelt, achtet darauf, dass sich im Inneren kein Lebewesen befindet. Dreht Steine und Holzstücke behutsam um und setzt sie wie vorher an ihre Plätze zurück. Allgemein gilt, den Lebensraum nicht zu beschädigen! Also keine Korallen zerstören, Strände durchpflügen oder Steine komplett verrücken. Geschützte Arten dürfen nicht entnommen werden, auch dann nicht, wenn nur das Gehäuse übrig geblieben ist. Seid daher vorsichtig bei Muscheln, die örtliche Händler anbieten! Informiert Euch am besten vorher, welche Arten Ihr mit nach Hause nehmen könnt.
In Exemplaren mit gewundenen Gehäusen kann sich sehr viel Schmutz wie Sand oder Schlamm verbergen. Am besten legt Ihr die Muscheln für einige Zeit im Seifenwasser ein und wechselt häufig das Wasser. Versucht das Innere mit einem Wasserstrahl auszuspülen. Trocknet sie anschließend sehr gut, indem Ihr sie lange an der Luft stehen lasst, und dreht die Muscheln in Gewinderichtung, sodass das Wasser herausläuft. Einfacher macht Ihr es Euch, wenn Ihr Muscheln im Handel erwerbt, die Ihr sofort weiterverarbeiten könnt.

Weil die Muschelschalen vorwiegend aus Kalk bestehen, sind sie relativ robust und stabil. Deswegen können sie problemlos bemalt und beklebt werden. Lediglich zum Trennen oder Löcher einbringen ist etwas mehr Arbeit erforderlich, weil sie entweder gesägt oder gebohrt werden müssen. Aber die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall!

©13Smile-shutterstock_534303460

Projektideen

Schmuck aus Muscheln gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. So ist z. B. Perlmutt immer noch ein beliebtes Material, um glänzende Effekte in Gravuren einzuarbeiten oder edle Anhänger herzustellen. Dabei ist Perlmutt nichts anderes als die innere Schalenschicht. Aufgrund der Formenvielfalt der Schalen lassen sich aus Muscheln schöne Objekte und Figuren basteln. Deswegen werden sie oft als Dekoration eingesetzt. Wegen ihrer Robustheit finden Muscheln auch im Außenbereich Anwendung, z. B. als Zierde an Wänden oder Töpfen oder als Streugut in Pflanzenbeeten. Zusammen mit Beton oder mit Kleber könnt Ihr mit den Gehäusen kunstvolle Mosaike erstellen!

©toowaret-shutterstock_481029274
Klangspiel aus Muschelschalen
©Tarzhanova-shutterstock_640277869
Perlmuttanhänger
©PopTika-shutterstock_542562559
Muschelarmband
©Orange-Studio-shutterstock_395519188
Upcycling-Übertopf mit Muscheln
©ekipa-shutterstock_37094875
Muschelfigur

Ihr seht … mit Muschelschalen ist vieles möglich und es ist nur eine Frage der eigenen Kreativität, welche DIY-Projekte Ihr in Angriff nehmen wollt. Was ist Eure erste Eingebung zum Basteln mit Muscheln?

Fotos: shutterstock

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Bastelfokus Feder
  2. Blog Teaser Knöpfe
  3. Blog Teaser Pfeifenreiniger
  4. Blog Teaser Bastelfokus Perlen

Dieser Beitrag wurde am 28. August 2018 von QuynhVy in DIY Home-Deko veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bastelfokus, Bastelideen, basteln, DIY, Muschel, natürliche Materialien

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 10
  • Iss dich schlank 04/2020
  • Garten-Tipps Spezial Enzyklopädie der Pilze – 03/2020
  • Easy Backen mit Sauerteig mit Tommy Weinz – 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ