• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Wichtige Knoten für die Schmuckgestaltung

16. März 2015 Kommentar verfassen

Ein wichtiger Arbeitsschritt bei der Herstellung von Schmuck sind Knoten. Meistens werden sie natürlich zum Schluss gebraucht, um ein Schmuckstück fertigzustellen. Bei manchen Ketten oder Armbändern werden auch zwischendurch Knoten gebunden, zum Beispiel, um einzelne Perlen zu fixieren. Zwei wichtige Knoten sind der Überhandknoten und der Gleitknotenverschluss, die ich Euch hier kurz vorstellen möchte. Wunderbare Ideen für Schmuckstücke, bei denen Ihr diese Knoten anwenden könnt, findet Ihr in unserem Heft Fantastische Schmuck-Ideen!

Überhandknoten

Diesen Knoten könnt Ihr verwenden, um mehrere Fäden zusammenzuknoten oder um einzelne Perlen an ihren Positionen zu halten, indem zwischen den Perlen Knoten gebunden werden. Einfach einen Faden mit dem Hauptfaden überkreuzen, um eine kleine Schlinge herzustellen, dann den Faden unter dem Hauptfaden entlang und wieder zurück durch die Schlinge führen.
Diese Methode eignet sich gut, um Perlen aufzufädeln. Bringt Verschlüsse an, Kalotten (Diese Abschlüsse verstecken den Knoten oder die Quetschperle am Ende einer Kette oder eines Armbands. Außerdem lassen sich Verschlüsse gut an ihnen befestigen) zum Beispiel sind toll, um die Knoten abzudecken.

  1. Einen Knoten hinter der Kalotte binden. Dann die erste Perle aufziehen und einen weiteren Knoten dahinter arbeiten.
  2. Eine Sticknadel in die Knotenschlaufe schieben und den Knoten herunter ziehen, bis er unmittelbar vor der Perle sitzt. Die Nadel entfernen und den Knoten fest ziehen. Nach diesem Muster fortfahren und nach jeder neuen Perle einen Knoten arbeiten.

Ueberhandknoten in Kreativ-Ideen Sonderheft Fantastische Schmuck-Ideen

Gleitknotenverschluss

Bei festeren Kordeln und Lederbändern eignen sich Gleitknotenverschlüsse besonders gut, wenn Ihr den Schmuck auch einmal ablegen möchtet. Das Band so zurecht schneiden, dass es bequem über den Kopf oder Handrücken passt und zusätzlich etwa 20 cm für die Knoten mit ein berechnen. Die Perlen aufziehen und diese in der Mitte des Bandes positionieren.

  1. Die Bandenden parallel und einander zugewandt auslegen. Das linke Ende unter dem Gegenstück hindurch ziehen und einen Überhandknoten arbeiten.
  2. Schritt 1 mit dem anderen Ende wiederholen und den Knoten so festziehen, dass das Ende spiegelverkehrt zum ersten Knoten liegt. Den Knoten auseinander ziehen, um die Kette zu kürzen.

Gleitknotenverschluss in Kreativ-Ideen Sonderheft Fantastische Schmuck-Ideen

Noch mehr Informationen zu Knoten und anderen Wissenswerten Dingen zum Thema Schmuck findet Ihr in unserem Kreativ-Ideen Sonderheft 01/2013 Fantastische Schmuck-Ideen!

Fotos: Dorothy Wood

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Baumwollarmband aus dem Heft Fantastische Kreativ-Ideen Sonderheft Fantastische Schmuck-Ideen
  2. Simply Kreativ Nähen Home-Deko Heft 06/14 Anhänger Apfel

Dieser Beitrag wurde am 16. März 2015 von Kathi in DIY Specials veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Armband, basteln, Gleitknotenverschluss, Ketten, Knoten, Perlen, Schmuck, Schmuckgestaltung, Tipps, Tricks, Überhandknoten

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle DIY-Magazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Best of Besser Backen mit Tommy Weinz – 02/2021
  • Heilen mit Ernährung Kompakt 01/2021
  • Vegan Food & Living Kompakt – 01/2021
  • Gartentipps kompakt Extra Gartenplaner 01/2021
  • Sportplaner Fitness Guide 2021
  • Simply Backen Kekse 04/2020
  • Simply Backen Kompakt Brötchen 02/2021
  • Iss dich schlank Kompakt 01/2021
  • Back Dich schlank Kompakt 01/2021
  • Simply Kochen Kompakt Special Gesünder leben 01/2021
  • Vegan Food & Living – 01/2021
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh