• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Das Who is who der Pony Perlnadeln

22. September 2017 Kommentar verfassen

Bei meinem letzten Versuch ein Armband aus Perlen zu basteln, habe ich das Projekt leider ziemlich schnell abgebrochen. Denn egal, was ich auch versuchte, die Perlen hüpften mir ständig von der Nadel herunter, sodass ich nur mit viel Aufwand und mehr schlecht als recht die ersten Perlenreihen aufziehen konnte. Bevor ich also endgültig die Nerven verlor, ließ ich mein Armband lieber links liegen. Im Nachhinein stellte ich aber fest, dass das Problem gar nicht an meinen DIY-Fertigkeiten lag, sondern an der Nadel, die ich für diese Arbeit verwendete. Aus Unwissenheit nahm ich nämlich die nächstbeste Nähnadel in die Hand, die zwar dünn genug war, aber natürlich viel zu kurz, um eine Reihe Perlen aufzunehmen. Dieses Problem wäre mit Perlnadeln gar nicht erst aufgetreten. Pony etwa bietet nämlich unterschiedliche Nadeltypen für Perlenarbeiten an, sodass für jede Aufgabe oder Projekt das passende Werkzeug vorhanden ist.

Pony Perlnadel 02

Erst mit der richtigen Nadel wird das Basteln mit Perlen zum Kinderspiel.

Drei Nadeltypen

Damit Ihr auch zukünftig problemlos Euren Perlenschmuck basteln oder Eure Projekte mit Perlenstickereien aufpeppen könnt, stelle ich Euch die unterschiedlichen Modelle vor:

Auffädelnadeln

Auffädelnadeln sind ideal zum Basteln mit Perlen geeignet. Denn sie sind extra fein, sodass besonders Rocailles und Pailletten einfach und schnell aufgefädelt werden können. Dank des flachen Nadelöhrs passt die Spezialnadel problemlos auch durch die kleinsten Exemplare.

Pony Perlnadel 01

Um die verschiedenen Größen der Nadeln zu unterscheiden, sind die Auffädelnadeln mit farbigen Öhren markiert. So entspricht eine Farbe einer Größe.

Pony Perlnadel 03

Perlsticknadeln

Diese Variante ist kurz und stabil und findet ihren Einsatz bei Perlstickereien. Auch hier ist das Nadelöhr besonders schmal und fein, sodass selbst die kleinste Perle mühelos aufgestickt werden kann. 

Pony Perlnadel 04

Extra lange Perlennadeln

Länge ist hier das Zauberwort: Mit einer Länge von 11,5 cm ist diese Nadel eine der längsten im Sortiment und daher perfekt zum Aufreihen von mehreren Perlen und Pailletten geeignet. Damit ist sie das richtige Werkzeug, um Schmuck wie etwa Kettchen oder Armbänder herzustellen. Die Nadel ist dabei flexibel und biegsam, ohne zu brechen.

Pony Perlnadel 05

Hättet Ihr gewusst, dass es so viele unterschiedliche Nadeltypen für verschiedene Arbeiten gibt? Also ich wusste es bisher nicht. Vielleicht ist es an der Zeit, wieder mit dem Perlenarmband anzufangen – diesmal aber mit der richtigen Nadel!

Welche Perlnadel ist Euer Favorit?

Bilder: Pony

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 22. September 2017 von QuynhVy in DIY Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: basteln, DIY, Perlen, Perlennadel, Perlnadel, Pony Nadeln

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Backen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ