• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Einrichtungsstil Scandi Chic – nordisch by nature

19. Juli 2016 Kommentar verfassen

Einrichtungsstil Scandi Chic

Im Bereich Home-Deko und DIY ist ja bekanntlich alles möglich. Ich persönlich mag den minimalistischen, reduzierten Look und brauche nicht viel Schnickschnack und Tinnef um mich herum. Damit meine Wohnung trotzdem nicht kühl und zu clean wirkt, lasse ich natürliche Materialien wie etwa Holz mit einfließen. Und schon komme ich um ihn nicht herum: den skandinavischen Stil!

Beliebter Einrichtungsstil: Skandinavisch wohnen

Anscheinend bin ich nicht die Einzige, die sich zum skandinavischen Stil, auch Scandi Style oder Scandi Chic, hingezogen fühlt. Schließlich gibt es das blau-gelbe schwedische Möbelhaus schon viele Jahre und es erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Das ist natürlich nur ein kleines Beispiel für den großen Einfluss, den der hohe Norden auf uns hat. Insbesondere in Großstädten, in denen der Wohnraum oft begrenzt ist, bietet sich eine reduzierte Einrichtung an. Das klingt jetzt ziemlich langweilig und kühl, ist es aber nicht! Skandinavisch wohnen heißt gleichzeitig, sich mit natürlichen Materialien zu umgeben. So sind häufig Holz, Wolle, Kunstfell oder ähnliche Werkstoffe bei der Einrichtung gefragt, die gemeinsam mit einem minimalistischen Einsatz von Möbeln einen gemütlichen Ort entstehen lassen, der selbstverständlich individuell geformt werden kann.

Wohnstil Scandi Chic Photographee.eu shutterstock 391452772

Scandi Style für die Wohnung

Bunt und vollgestopft sind Wohnungen im Scandi Style nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Verwendung findet größtenteils die Farbe Weiß sowie andere helle Töne, wie etwa ein zartes Mint. Das ist dem nordischen Winter geschuldet, denn in Skandinavien dauert die Jahreszeit länger und ist wesentlich düsterer als hierzulande (wie wir bereits in diversen skandinavischen Krimis nachlesen konnten). Kein Wunder, dass deshalb künstliches Licht und passende, reflektierende Farben für mehr Helligkeit eingesetzt werden. Außerdem sorgen viele Lampen und Lichtquellen für zusätzliche Gemütlichkeit.

Projekte Scandi Stil aus der Simply Kreativ

Diese beiden Projekte sind in der Simply Kreativ 03/2016 enthalten.

Was zeichnet skandinavische Länder neben langen Wintern aus? Richtig, die wunderbare Natur! Egal ob Wälder, Seen oder Fjorde, die Umgebung sorgt auf jeden Fall für reichlich Inspiration. Natürliche Materialien kommen aus diesem Grund auch bei der Einrichtung ins Spiel, ob Wände, Möbel oder Dekoration (ich sage nur Holzdielen!): Mit derlei Details entsteht das Gefühl, als lebte man inmitten finnischer Wälder oder schwedischer Idylle.

Die schlichte Einrichtung wird abgerundet von grafischen Mustern oder Motiven aus der Natur, etwa auf stylischen Kissenbezügen, Teppichen oder Tischwäsche. Dabei spielen wieder kontrastierende Farben eine Rolle, etwa Schwarz oder auch ein knalligerer Ton wie Gelb im Zusammenspiel mit Weiß.

Projekte Scandi Stil Simply Kreativ

Das Herz aus Holz findet Ihr in der Simply Kreativ 01/2016, den Wandschmuck in der Ausgabe 02/2016.

Coole Accessoires und Home-Deko

Die Frage aller Fragen ist jetzt: Wie lässt sich dieser moderne Einrichtungsstil umsetzen? Ganz einfach: werdet kreativ! Legt flauschige Kissen oder Felle auf Stühle und das Sofa, näht eigene Kissenbezüge mit grafischen Mustern, bastelt Euch coole Lampen, zaubert Euch Kerzenhalter aus Beton, bemalt weiße Postkarten in Schwarz-Weiß-Optik oder mit tierischen Motiven, stellt Euch Pflanzen und Kräuter in die Zimmer, gestaltet Euer Porzellan … die Möglichkeiten sind zahlreich! Bedenkt nur eines: Weniger ist mehr! Außer, es geht um Kerzen und andere Lichtquellen, denn da bin ich absoluter Fan von! 😉

Inspiration Scandi Stil Jodie Johnson shutterstock 318038180  Projekt Simply Kreativ Patchwork+Quilting Scandi Stil Inspiration

Möchtet Ihr mehr über den coolen Scandi Style lesen? Bloggerin Monika Abts hat uns hier mehr über den Stil erzählt und in der Simply Kreativ 01/2016 für ein Portrait mitgewirkt. In unseren Kreativ-Heften ist für jeden DIY-Fan etwas dabei, egal ob es ums Stricken, Häkeln, Basteln, Sticken oder Nähen geht.

Wenn Ihr eigentlich nähaffiner seid, kann ich Euch die Simply Kreativ Patchwork + Quilting ebenfalls ans Herz legen, dort findet Ihr in der Ausgabe 02/2016 ein fabelhaftes Set aus Quilt und Kissen, das mit seiner schlichten Farbkombi überzeugt (s. oben). Für weihnachtliche Deko ist ebenfalls gesorgt, in der Ausgabe 06/2015 gibt es beispielsweise ein typisch schwedisches Dala-Pferd (s. unten)! Ihr seht, Inspirationen findet Ihr mehr als genug, stöbert einfach ein wenig durch unsere Hefte und zaubert Euch Scandi Chic für Eure vier Wände!

Projekte Simply Kreativ Scandi Style

Skandinavisch angehauchte Weihnachtsdeko findet Ihr etwa in der Simply Kreativ 05/2015.

Projekte Scandi Stil Patchwork+Quilting

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 19. Juli 2016 von Kathi in DIY Home-Deko veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: DIY, Einrichtung, gemütlich, Home-Deko, minimalistisch, Natur, natürliche Materialien, reduziert, Scandi Chic, Scandi Stil, Scandi Style, schlicht, Skandinavien, skandinavisch wohnen

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 10
  • Iss dich schlank 04/2020
  • Garten-Tipps Spezial Enzyklopädie der Pilze – 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ