• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Kreativ mit Vlies – das Wundermittel Soluvlies

30. Dezember 2016 1 Kommentar

Sticken zählt zu Eurer Leidenschaft oder soll es noch werden? Dann habt Ihr die Qual der Wahl! Denn mithilfe vieler wunderbarer Produkte könnt Ihr die schönsten Kreationen erschaffen. Vlieseline etwa bietet etliche tolle Vliese, die sich zum Sticken eignen oder das Sticken einfacher gestalten. Dazu zählt zum einen Soluvlies. Dieses lässt sich kunstvoll besticken und nachträglich wieder auswaschen. So können Stoffe zum Maschinensticken stabilisiert, oder auch fabelhafte dreidimensionale Objekte erschaffen werden.

soluvlies_2

Stabiles Sticken 

Dabei lässt sich Soluvlies zum Besticken von fast allen Stoffen verwenden. Das stabilisierende Vlies dient als Trägermaterial für Maschinenstickereien und ist rückstandslos auswaschbar. Und das auch schon bei Wassertemperaturen von 25–30°C! Zusätzlich hat es sehr gute stabilisierende Verarbeitungseigenschaften und ist besonders vielseitig einsetzbar. Dazu zählen etwa freie Spitzenstickereien oder beispielsweise auch Applikationsmotive. Weiterhin dient es als ideale Nähhilfe für Mini-Quilts oder Crazy-Patchwork-Arbeiten. Soluvlies ist in Weiß als Meterware à 90 cm x 1,5 m erhältlich.

windlicht soluvlies vlieseline

Anwendung von Soluvlies

Soluvlies unter den Stoff legen. Gemeinsam mit dem Stoff in den Stickrahmen einspannen, oder das Stickmotiv direkt auf das Soluvlies (ohne Stoff) sticken. Anschließend kann Soluvlies einfach ausgewaschen werden. Es lässt sich beispielsweise auch für die Collagentechnik anwenden. Dazu das  Soluvlies unterlegen und die Stoffe und Materialien (Stoffstücke, Garne, Litzen etc.) darauf anordnen. Nun mit Soluvlies abdecken und alle Lagen miteinander von Hand oder mit der Maschine vernähen. Soluvlies anschließend auswaschen.

Kleine Projektidee zum Sticken

Soluvlies eignet sich auch ideal, um dreidimensionale Objekte zu sticken, wie etwa diesen hübschen Haarschmuck:

haarschmuck vlieseline soluvlies

Die Umrisse des gewünschten Objektes auf eine doppelte Lage Soluvlies zeichnen. Organza zurechtschneiden, anschließend auflegen und mit einer Stecknadel fixieren. Konturen im Geradstich nähen und die Fläche freihand füllen. Auch mit einem engen Zickzackstich können einzelne Linien gestickt werden. Nun kann entlang der äußeren Kante ein Stück Draht gelegt werden. Ebenfalls im engen Zickzackstich über den Draht sticken. Das Objekt auswaschen, die fertige Stickerei bleibt erhalten. Mehrere Teile können auf diese Weise gearbeitet und dann zu einem Haarschmuck zusammengesetzt werden.

Wichtiger Hinweis: 

Soluvlies darf nicht gebügelt oder ausgerissen werden, um Beschädigungen an der Stickerei zu vermeiden. 

schmetterling vlieseline soluvlies

Na, habt Ihr Lust bekommen? Dann auf an die Maschinen und losgestickt!

Bilder: Freudenberg

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 30. Dezember 2016 von Layla in DIY Sticken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Maschinensticken, Soluvlies, Sticken, Vlieseline

Über Layla

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Kreativ mit Vlies – das Wundermittel Soluvlies"

  1. Deleted User am

    26. März 2019 um 22:04

    Super Ideen!

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Simply Kochen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft – Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Backen mit und für Kinder – mit Nina Kämpf von Mamaaempf
  • Simply Kochen Sonderheft Detox-Diät by Andrea Sokol
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
Jubiläumsheft Queen 0118

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ