• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Sashiko – Stickkunst aus Fernost

2. September 2016 3 Kommentare

Sashiko Blog-sakuraphotography-shutterstock_435239140

Einige von Euch sind sicherlich schon das eine oder andere Mal über Sashiko-Muster gestolpert. Die feinen Stiche sowie die geometrischen Formen und Muster sind nämlich tolle Hingucker auf schlichten Oberflächen. Kein Wunder, dass sie gleich jedem ins Auge fallen. Dabei ist die Technik äußerst simpel und die Designs können im Nu selbst aufgestickt werden.

Japanische Tradition

Sashiko stammt aus Japan und diente erstmals dazu, beschädigte und rissige Stoffe zu reparieren. Hierfür werden über dem Stoff mehrmals Vorstiche parallel zueinander gearbeitet, sodass der Stoff nicht weiter aufreißen kann. Aus dieser Technik wurde im Laufe der Zeit eine eigenständige Verzierungsform, mit der sich Stoffe kunstvoll dekorieren lassen. Erkennungsmerkmal von Sashiko sind neben den Vorstichen die wunderbaren geometrischen Motive, die meist in Wiederholungen aufgestickt werden.

Stich für Stich

Für eine Sashiko-Stickerei braucht es nur wenige Materialien: eine Unterlage, die meist aus Baumwollstoff besteht, Stickgarn, Sticknadel, Markier- oder Kreidestift und, wenn gewollt, einen Stickrahmen.

Sashiko Blog

Als erstes wird das Muster mit dem Markierstift auf die rechte Stoffseite übertragen und dieser in den Rahmen gespannt. Nun werden entlang der Linien gleichmäßige Vorstiche gearbeitet. Zieht den Arbeitsfaden dabei sanft an, damit die Stiche flach auf dem Stoff liegen.

Damit die Designs noch besser zur Geltung kommen, habe ich für Euch noch folgende Tipps:

1. An Ecken immer mit einem Vorstich am Wendepunkt einstechen, um an der nächsten Seite mit einem kleinem Abstand zum vorherigen Stich weiterarbeiten zu können.

2. Auf der Sticknadel gleich mehrere Stiche aufnehmen. Dadurch könnt Ihr am besten die Breite der Stiche kontrollieren.

3. An Kreuzungen den Abstand etwas länger wählen. Dann ist das Motiv klarer zu erkennen.

4. Mit mehreren, kürzeren Fäden arbeiten. Werden (statt langen) kürzere Fäden verwendet, ist das Sticken bedeutend angenehmer.

5. Geodreieck und Schablonen in verschiedenen Formen sind Eure besten Freunde beim Aufzeichnen und Entwerfen der Mustervorlagen.

Sashiko Blog 2

Ob traditionell mit weißem Garn auf blauem Hintergrund oder kunterbunt – alles ist möglich.

Wie Ihr seht, ist Sashiko absolut unkompliziert. Dafür ist es erstaunlicher, wie beeindruckend der Effekt ist, je nachdem wie detailliert die Vorlage gearbeitet wird. Je aufwendiger das Muster ist, desto mehr Zeit wird zum Fertigstellen benötigt. Die Handarbeit eignet sich aber perfekt für nebenher, wie etwa beim Fernsehen oder auf längeren Fahrten. Die Stickunterlage ist variabel austauschbar – Stoff, Filz oder Papier, alles ist möglich, solange das Material bestickt werden kann. Durch die große Bandbreite eignet sich Sashiko sowohl als Home-Deko als auch für Kleidungen.

Sashiko

Probiert diese schöne Sticktechnik doch gleich aus! In der Simply Nähen 01/2016 findet Ihr eine Vorlage für ein süßes Bogen-Motiv im Sashiko-Stil, womit Ihr auf die Schnelle simple Kleidungsstücke aufpeppen könnt!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 2. September 2016 von QuynhVy in DIY Sticken veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Japan, Sashiko, Sashikosticken, Sticken, Stickerei, Stickkunst, Verzierung, Vorstich

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "Sashiko – Stickkunst aus Fernost"

  1. Claudia Hofer am

    15. Juni 2020 um 7:24

    Hallo, ich interessiere mich für Stickerei. LG Claudia

    Antworten
  2. Deleted User am

    13. April 2018 um 12:56

    Hallo, ich interresiere mich für Stickarbeiten und würde mich über deine Newsletter freuen. Viele Geüße

    Antworten
    • Lena am

      13. April 2018 um 13:01

      Liebe Ulrike,

      unseren Newsletter kannst du unter folgendem Link abonnieren:
      https://simply-kreativ.de/newsletter/

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Simply Kreativ Newsletter Anmeldung

DIY + Food-Magazine

  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 11
  • Simply Kochen Sonderheft: Wein-Guide
  • Simply Backen Kollektion Torten und Kuchen 01/2021
  • Heilen mit Ernährung Sonderheft: Omas Tipps Teil 2
  • Vegan Food & Living – 05/2020
  • Simply Kochen Sonderheft: One-Pot-Gerichte
  • Garten-Tipps kompakt Sonderheft: Homegarden – 02/2020
  • Back Dich Schlank 03/2020
  • Rosins Low Carb Bibel Vol. 10
  • Iss dich schlank 04/2020
  • Garten-Tipps Spezial Enzyklopädie der Pilze – 03/2020
  • Easy Backen mit Sauerteig mit Tommy Weinz – 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ