• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

5 Albträume, die jede*r Häkler*in kennt

10. Juni 2016 2 Kommentare

Simply Stricken Maschengefluester Shutterstock karissaa irina-k-ch

Hand aufs Herz: Auch wenn wir Häkeln, Stricken und Co. lieben, kennt doch sicher jede*r von uns die ein oder andere Horror-Situa­tion, die uns widerfahren kann. Die Lust am Handarbeiten ver­lieren wir dadurch natürlich nicht, dennoch gibt es Schreckens­momente, auf die wir gerne verzichten könnten. Fünf davon zähle ich Euch hier auf…

1. Kurz vor Projektende feststellen, dass das Garn nicht reicht!

Unzählige Stunden Arbeit, Schweiß und Mühen stecken in unserer Arbeit und wenige Maschen vor dem letzten Nadelschwung erkennen wir: Das Garn reicht nicht aus! Dieses Szenario lässt sich mit zwei Worten beschreiben: Absoluter Horror! Also, was tun? Zu allererst gilt: Ruhe bewahren! Danach ist folgendes zu tun: in den sauren Apfel beißen und die fehlende Garnmenge nachkaufen. Aus eigener Erfahrung weiß ich nur zu gut: Das ist höchst ärgerlich, aber kein Grund, das Projekt ad acta zu legen! Umso größer ist die Freude, wenn die Arbeit dann endlich fertiggestellt ist…

2. Wo ist der Maschenmarkierer und meine markierte Masche?

„Huch, wo ist er denn? Gerade war er doch noch da?! Oh nein, welche war noch einmal die markierte Masche?“ Ich bin mir ziemlich sicher, dass vielen von Ihnen diese Situation bekannt vorkommt und gerade dann, wenn eine Arbeit mit besonders vielen Maschen oder Rapporten im Spiel ist, kann uns ein verloren gegangener Maschenmarkierer schon ins Schwitzen bringen! Auch hier lautet mein Patentrezept: Ruhig bleiben, auch wenn‘s schwer fällt und zählen…

3. Das Projekt passt nicht!

Diesen fiesen Traum kennt nicht nur jeder, sondern fast jede*r von uns, wird diesen schon einmal im wahrsten Sinne hautnah gespürt haben: Auf der linken Schulter sitzt das Engelchen, das unbedingt zur Maschenprobe rät, während auf der rechten Schulter das Teufelchen mit „Wird schon passen“ argumentiert. Natürlich geben wir uns dem Rat des kleinen roten Gesellen hin und schon haben wir das Dilemma: Unser liebevoll gearbeiteter Pulli passt nicht oder ist viel zu groß! Später sind wir natürlich immer schlauer, dennoch ist der Ärger riesig, ungefähr so riesig wie das zu groß geratene Bekleidungsstück!

4. „Mein Hund hat meine Häkelarbeit gefressen!“

Man schaut nur für den Bruchteil einer Sekunde zur Seite und schon spielen Kind, Hund oder Katze mit dem Knäuel samt daran hängender Arbeit! Was für ein Albtraum – besonders dann, wenn das liebevoll gestaltete Stück diese Spielstunde nicht übersteht! Der aus Schulzeiten bekannte Satz „Mein Hund hat meine Hausaufgaben gefressen“, erreicht in dieser Situation neue Dimensionen und wir hätten selbst niemals gedacht, dass er irgendwann einmal wahr werden würde… In diesem Sinne: Passet immer gut auf Eure Projekte auf!

5. Die beschenkte Person weiß die Arbeit nicht zu schätzen!

Ob Accessoires, Home-Deko oder Bekleidung – am liebsten schwingen wir die Nadeln für unsere Lieblingsmenschen. Was aber, wenn der beschenkten Person das liebevoll gearbeitete Stück nicht gefällt? Da hilft nur eines: Umdrehen und weiterschlafen, denn bei dieser Vorstellung kann es sich wirklich nur um einen bösen Traum handeln… Immerhin steht bei DIY-Projekten der Gedanke des Selbermachens im Fokus und allein das ist ein Garant dafür, dass verschenkte Projekte immer bestens ankommen…  

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

Dieser Beitrag wurde am 10. Juni 2016 von Lisa in Häkeln Szene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: 5 dinge, häkeln, Handarbeiten, hund, kind, Maschenprobe, Projekte, schenken, Stricken

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "5 Albträume, die jede*r Häkler*in kennt"

  1. Deleted User am

    20. Juni 2016 um 18:17

    Möchte euch kennenlernen habe noch keine Erfahrung mit Handarbeit

    Antworten
  2. Deleted User am

    15. Juni 2016 um 16:40

    Wer kennt Oberhaupt noch tunesischen Häkeln & alle Muster,meistens nur die Grundmaschen. Meine Großmutter hat für meine Kinder Babyschuhe in dieser Technik gemacht. Leider hab ich sie nicht nach der Anleitung gefragt .

    Antworten
Aktuelle Häkelmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen
Simply Häkeln Probeabo

Häkelmagazine

  • Simply Kreativ Häkeln Kompakt Babys & Kids 02/2021
  • Best of Simply Häkeln Häkelmode 01/2021
  • Simply Häkeln Kompakt Sonderheft Socken 01/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln kompakt Weihnachtsdeko 01/2021
  • Simply Häkeln 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Amigurumi 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn gratisanleitung Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh