• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Allerliebste Schühchen (von Fiona-Grace Peppler)

17. April 2015 1 Kommentar

Die süßen Slipper sind bezaubernd und halten Babys Füße wunderbar warm!

Die süßen Slipper sind bezaubernd und halten kleine Füße besonders warm!

Diese süßen Babyschuhe von Fiona-Grace Peppler aus Fantastische Kreativ-Ideen 03/2013 sind ein tolles Geschenk für Eure Kleinen. Sie sind flauschigweich und halten Babys Füße wunderbar warm. Dabei sind sie weit genug, um die empfindlichen Kinderfüße nicht einzuengen. Das Projekt dauert etwa eine Stunde und ist kinderleicht.

Du brauchst …

  • Häkelnadel Nr 3,5
  • 1 Knäuel = 50 g in Lila (HF)
  • 1 Knäuel = 50 g in Rosa (KF)
  • Bügelmotive Hund und Katze
  • 4 rosa- oder lilafarbene Knöpfe

Anleitung

1. Die Länge des Babyfußes ausmessen. Dieses Maß durch 2 teilen. Das ergibt die benötigte Diagonale für jedes Quadrat.
2. Für jedes Schühchen 6 Quadrate fertigen, dabei dem untenstehenden Muster folgen. Mit der Hauptfarbe (HF) beginnen und die letzte Runde mit der Kontrastfarbe (KF) arbeiten. Zwei Quadrate, mit den Spitzen aneinander gelegt, sollten so lang sein wie der Fuß des Babys. Basis-Ring 4 Lfm, mit einer Kettm zum Ring schließen.
Rd 1 1 Lfm, 12 fM in den Ring, mit Kettm in erste Lfm Rd schließen [12 M].
Rd 2 1 Lfm, 1 fM in nächste fM, * 3 fM in nächste fM, 1 fM in die nächsten 2 fM; ab * 2x wdh, 3 fM in nächste fM, 1 fM in letzte fM, Kettm in erste Lfm [20 M].
Rd 3 1 Lfm, 1 fM in die nächsten 2 fM, * 3 fM in nächste fM, 1 fM in die nächsten 4 fM; ab * 2x wdh, 3 fM in nächste fM, 1 fM in die nächsten 2 fM, Kettm in erste Lfm [28 M].
Rd 4 1 Lfm, 1 fM in die nächsten 3 fM, * 3 fM in nächste fM, 1 fM die in nächsten 6 fM; ab * 2x wdh, 3 fM in nächste fM, 1 fM in die letzten 3 fM, Kettm in erste Lfm [28 M].
Im Muster fortfahren, bis die gewünschte Diagonale erreicht ist, dabei 3 fM in jede Ecke als Zunahmen arbeiten. Die letzte Rd wird mit der KF gehäkelt. 3. Mit einer stumpfen Nadel 4 Quadrate, welche die Sohle und die Seiten bilden, im Kettstich zusammennähen. Ein weiteres Quadrat annähen, um ein Ende zu schließen und die Schuhspitze zu formen. Für die Ferse 2 Seiten eines Quadrats an das andere Ende nähen. 4. Die Motive aufbügeln und mit einigen Stichen zusätzlich sichern. 5. Auf beiden Seiten des Fersenquadrats einen Knopf fest annähen. Dieses Projekt eignet sich sehr gut für AnfängerInnen, da nur Luftmaschen und feste Maschen gehäkelt werden müssen. Weitere tolle Häkelprojekte findet Ihr natürlich auch in unseren Simply Kreativ Magazinen. Fotos von Sasha Seagull/fotolia und Nicole Bartels.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blogbanner Lana Grossa Gomitolo Duo 400
  2. Rico Design Creative Natur Beitragsbild

Dieser Beitrag wurde am 17. April 2015 von Layla in Häkelmode Häkeln veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Babyschuhe, Babyschuhe häkeln, Häkelanleitung, Häkelanleitung Babyschuhe, Schuhe häkeln

Über Layla

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Allerliebste Schühchen (von Fiona-Grace Peppler)"

  1. Deleted User am

    25. März 2017 um 9:47

    Es sind immer so tolle Anregungen in dem Heft. Ich kaufe mir die Simple Häkeln sehr gerne.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3
  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Kreativ Tunesische Häkel-Bibel Vol. 2 01/18

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ