• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Battle of the Rohstoffe: Häkeln mit Bambus- und Holznadeln von ChiaoGoo

10. Oktober 2019 3 Kommentare


Holz oder Bambus, das ist hier die Frage! Doch wo ist eigentlich der Unterschied? Nicht nur, dass Bambus im Gegensatz zu Holz ein schnellnachwachsendes Gras ist, es werden auch beim näheren Hinsehen, beim Fühlen des Materials und vor allem beim Häkeln mit den Nadeln Unterschiede deutlich. 

Mit den Häkelnadeln von ChiaoGoo starte ich nun den ultimativen Selbstversuch und werde beide Nadelarten auf Herz und Nieren, sprich ihre Handhabung und Häkeleigenschaften, testen. 

Runde 1 –  Nadelstärken

Okay, ich muss schon zu Beginn gestehen, dass es kein fairer Kampf wird. Vielmehr ist es ein Kampf zwischen David und Goliath, denn die Häkelnadeln unterscheiden sich schon in den Nadelstärken, in denen sie erhältlich sind. Die hellen Bambushäkelnadeln gibt es in einer großen Auswahl aus elf Stärken zwischen 3,5 und 11,5 – mit den Nadeln kann somit (fast) jedes Garn angeschlagen werden. Dagegen sind die dunkleren Holzhäkelnadeln erst ab Stärke 15,75 erhältlich und reichen bis zur unglaublichen Nadelstärke 25. Dabei bleibt selbst das “Schwergewicht” aber angenehm leicht und ist somit ein idealer Kandidat für coole XXL-Projekte.
Die Nadelstärke ist praktischerweise per Laser auf den unteren Schaft eingraviert und kann deswegen nie abgerieben werden. 

ChiaoGoo, Bambushäkelnadel, Holznadel, Holzhäkelnadel, Bambusnadel

Das “Schwergewicht” für XXL-Projekte vs. die “Vielseitige” für alle anderen Häkelarbeiten.

 

Runde 2–  Oberfläche und Handhabung

Spätestes wenn wir uns die Oberfläche genauer anschauen, werden die Unterschiede zwischen den beiden Materialien deutlich. Die leichte Bambushäkelnadel besitzt eine angenehme Griffigkeit, nimmt Hautfeuchtigkeit gut auf und lädt sich nicht elektrostatisch auf. Dabei bleibt sie auch noch biegsam und die kleineren Nadeln passen sich auch noch wunderbar der Handform an.
Die Holzhäkelnadel dagegen ist auf Hochglanz poliert, weswegen die äußerst glatt ist und durch alle Garne zu gleiten vermag. Viele schätzen Holznadeln wegen ihres warmen Griffs, aber auch wegen ihrer Stabilität und Robustheit, denn diese Eigenschaften versprechen eine lange Haltbarkeit. 
Beide Häkelnadeln besitzen eine flache Mulde auf dem ansonsten runden Griff, auf welcher bequem Daumen und Zeigefinger abgelegt werden können. 

ChiaoGoo, Holzhäkelnadel,
Glattes Holz gleitet durch alle Garne.
ChiaoGoo, Bambushäkelnadel
Hält glatte Garne im Zaum.

Runde 3 –  Garne

So vielfältig wie Projekte sind natürlich auch die Garne, mit denen tolle Häkelarbeiten gezaubert werden können. Glatte Garne aus Baumwolle und Viskose rutschen auf Bambusnadeln nicht zu schnell ab und jede Schlinge bleibt dort, wo sie soll. 
Für Projekte aus griffigen Garnen mit Woll- oder Polyamidanteil dagegen eignen sich die glatten Holzhäkelnadeln am besten, denn dank des etwas spitzeren Kopfes gleitet der Holzhaken mühelos durch alle Maschen.

Finale – Fazit

Und schon ist unser kleines Battle vorbei. Die Bambusnadeln von ChiaoGoo bieten eine große Bandbreite an Stärken, während die Holznadeln stark in Sachen XXL-Projekte sind. Das macht aus den anfänglichen Konkurrenten schlussendlich ein prima Duo, denn gemeinsam mit den Bambus- und Holznadeln können nun wirklich (fast) alle nur möglichen Häkelprojekte in Angriff genommen werden. Wer lieber mit glatten Garnen Home-Accesoires oder Amigurumi anschlagen möchte, ist mit den Bambusnadeln bestens bedient und kuschelige Großprojekte aus wolligen Fasern sind mit dem Holzhaken ein leichtes Unterfangen.

ChiaoGoo, Holzhäkelnadel, Bambushäkelnadel

And the winner is: Beide Nadeln von ChiaoGoo haben uns überzegt!

 

Beide Nadeln gehen aus diesem Kampf als Gewinner heraus, denn die ChiaoGoo-Häkelnadeln sind in Material, Stärke und Verwendbarkeit perfekt aufeinander abgestimmt.  

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 10. Oktober 2019 von Polina in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: amigurumi, Bamboo, bambus, Bambushäkelnadel, ChiaoGoo, häkeln, Häkelnadeln, Holz, Holzhäkelnadel, Holzhäkelnadeln, Home-Deko, Nadeln, Rohstoffe, Simply Häkeln, Wood, XXL-Projekte

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "Battle of the Rohstoffe: Häkeln mit Bambus- und Holznadeln von ChiaoGoo"

  1. Deleted User am

    29. August 2018 um 11:08

    Hallo..habe Problem : Meine Holznadeln brechen wie Streichhölzer ..Schrieb eben jemand , es gäbe ein Pflegemittel für Holznadeln..

    Wissen Sie das vielleicht etwas genauer ?

    Liebe Grüße

    Renate Heine

    Antworten
    • Polina am

      30. August 2018 um 9:26

      Liebe Renate,

      Eigentlich ist ein Pflegemittel nicht notwendig, eventuell können die Nadeln mit einer wirklich winzigen Menge Olivenöl eingerieben werden.

      Falls dir das öfter passiert, empfehlen wir dir bei kleineren Nadelstärken zu Metallnadeln zu wechseln. Normalerweise sind die Nadelhersteller auch sehr kulant, sodass sie dir eventuell die Nadeln erstatten oder einen Ersatz zukommen lassen.

      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

      Kreative Grüße,
      Polina

      Antworten
  2. Deleted User am

    22. August 2017 um 13:41

    Ich freue mich immer wenn ich neue Anregungen bekomme!!!

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ