• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Garnkunde – Tweedgarne

18. April 2016 2 Kommentare

Simply kreativ Garnkunde Tweedgarne

Kommt mit auf unserer Reise durch die kunterbunte Welt der Garne! Jeden Montag zeigen wir Euch hier einen anderen Garntyp, von den unverzichtbaren Basics bis hin zu ausgefallenen Zwirnen!

Wer beim Stichwort „Tweed“ sofort an Brit Chic denkt, liegt richtig. Denn der gewebte Stoff, der als Namensgeber dient, kommt ursprünglich von den Britischen Inseln und wurde dort unter anderem für traditionelle Schottenröcke verwendet. Tweedgarne imitieren diesen rustikalen Look und bestehen klassischerweise aus Wolle. Charakteristisch sind dabei die bunten Noppen, mit denen der Faden gespickt ist und die auf dem fertigen Projekt einen Sprenkel-Effekt erzeugen. Inzwischen werden Tweedgarne auch aus zahlreichen anderen Fasern neben Wolle hergestellt, sehr beliebt sind etwa Mohair- oder Alpakamischungen. Sogar sommerliche Varianten mit Leinen, Baumwolle oder Seide sind auf dem Markt. Auch in Sachen Farbe ist die Auswahl groß: Schon lange sind Tweedgarne nicht mehr nur in Naturfarben erhältlich, sondern kommen mitunter in Neonoptik oder mit Farbverläufen daher.
Die Struktur von Tweedgarnen ist aufgrund der eingearbeiteten Noppen leicht unregelmäßig. Wie gut sie zu verarbeiten sind, hängt jedoch maßgeblich von ihrer Zusammensetzung sowie den verwendeten Nadeln ab.

Debbie Bliss Donegal Luxury Tweed Aran simply kreativ Garnkunde
Donegal Luxury Tweed Aran von Debbie Bliss
Lang Yarns Magic Tweed simply kreativ Garnkunde
Magic Tweed von Lang Yarns
Katia Merino Tweed simply kreativ Garnkunde
Merino Tweed von Katia
Lana Grossa Royal Tweed simply kreativ Garnkunde
Royal Tweed von Lana Grossa

Text: Carina Grünewald

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Simply Kreativ Garnkunde Sockengarne
  2. Simply kreativ Garnkunde Bouclegarne und Ondegarne
  3. Simply kreativ Garnkunde Flammegarne
  4. Garnkunde Dochtgarne

Dieser Beitrag wurde am 18. April 2016 von Lena-Marie in Häkeln Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Alpaka, brit chic, Faden, Flammengarn, Garn, Garnkunde, Garntypen, häkeln, Maschenbild, Materialien, merino, Noppen, Stricken, Tweed, wolle

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Garnkunde – Tweedgarne"

  1. Deleted User am

    19. April 2016 um 16:11

    Hallo, ich hoffe auf eure Hilfe. Was ist das für eine Rundstricknadel, wo an der einen Seite eine Stricknadeln und an der anderen Seite ein Häkelhaken ist. Ich dachte erst an “knooking”, aber dann an eine tunesische Häkelnadel.
    Danke für eure Hilfe,
    Gruß Simone.

    Antworten
    • Lena am

      19. April 2016 um 16:55

      Liebe Simone, dabei handelt es sich wahrscheinlich um ein Nadelsystem mit austauschbaren Nadelspitzen. Die Häkelnadel wurde wahrscheinlich angebracht, um leichter Maschen herausstricken zu können.
      LG, Lena

      Antworten
Aktuelle Häkelmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen
Simply Häkeln Probeabo

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Kreativ Häkeln Kompakt Babys & Kids 02/2021
  • Best of Simply Häkeln Häkelmode 01/2021
  • Simply Häkeln Kompakt Sonderheft Socken 01/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln kompakt Weihnachtsdeko 01/2021
  • Simply Häkeln 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Amigurumi 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh