• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Glatte Nadelseile? Ein Klacks mit diesem Trick!

30. Juli 2016 10 Kommentare

Blog-Teaser-Nadelseile2

eingerollte tunesische Häkelnadel

Das Problem der eingerollten Nadelseile, ob bei tunesischen Häkelnadeln oder auch Rundstricknadeln, kennen wohl alle, die schon einmal eine neue Nadel ausgepackt oder ein beinah vergessenes Exemplar aus dem Handarbeitskorb gefischt haben.
Am liebsten würden wir sofort mit unserem auserwählten Projekt beginnen, aber mit einem gerollten Seil macht es einfach nicht so viel Spaß.

Dabei bedarf es nur eines kleinen Tricks, um die Nadelseile zu glätten, sodass sie wunderbar geschmeidig sind und Ihr munter drauflos häkeln und stricken könnt.

 

 

Tunesische_Haekelnadel_in_heißem_Wasser
Legt das Seil kurz in heißes (aber nicht mehr kochendes) Wasser. Schon nach ein paar Sekunden werdet Ihr erkennen können, wie das Seil sich entspannt. Nehmt dann die Nadeln wieder aus dem Wasser, aber passt auf, dass Ihr Euch nicht verbrennt, denn gerade Metallnadeln leiten die Wärme sehr gut. Haltet nun die Enden straff, damit das Seil während des Abkühlens die gerade Form annehmen kann. Keine Sorge, das geht recht schnell. Nach ein bis zwei Minuten müsste das Seil schon wieder Zimmertemperatur erreicht haben, haltet es aber während der gesamten Zeit straff und gerade.

glatte tunesische Nadel

 

Jetzt erlebt Ihr einen kleinen Moment Magie: Das Nadelseil ist entrollt und schön gerade.

 

 

 

 

 

 

Probiert es doch einmal selbst aus mit der tunesischen Häkelnadel, die der Simply Häkeln 05/2016 beiliegt.
Einem ungetrübten (und ungerollten) Handarbeitsvergnügen steht nichts mehr im Wege!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Rundstricknadel ChiaoGoo

Dieser Beitrag wurde am 30. Juli 2016 von Lena in Häkeln Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: entwirren, gerollt, glätten, Kabel, kringelig, kringeln, Nadelseile, Tipps & Tricks, Tipps zum Häkeln, Tipps zum Stricken, tunesisch häkeln, tunesische Häkelei

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

10 Kommentare zu "Glatte Nadelseile? Ein Klacks mit diesem Trick!"

  1. Anja Rathke am

    3. Mai 2022 um 11:49

    GROSSARTIG 👏 herzlichen Dank für den tollen Tipp… habe gleich alle Nadeln wieder „schön“ gemacht 🤗

    Antworten
  2. Gina am

    16. März 2022 um 14:22

    Habe mich jetzt tagelang mit einer jahrelang nicht genutzten Nadel rumgeärgert. Noch nicht mal eine Minute, und das Problem ist behoben! Super, danke!

    Antworten
  3. Ute am

    27. November 2020 um 14:45

    Danke, Lena,
    dieser Hinweis und die anschauliche Erklärung
    haben mir geholfen.

    Liebste Grüße von Ute.

    Antworten
  4. Nicole am

    13. Januar 2020 um 12:48

    Super Tipp. Hat sehr gut funktioniert. Jetzt kann ich loslegen.

    Antworten
  5. Deleted User am

    18. März 2019 um 14:28

    Es darf aber der Übergang selbst NICHT!! Mit erwärmt werden. Nur das Seil soll heiß werden. Anderenfalls löst sich nämlich das Seil aus der Verbindung und man kann es nicht mehr befestigen!

    Antworten
  6. Deleted User am

    31. Juli 2016 um 11:50

    Ein toller Tip, vielen Dank

    Antworten
  7. Deleted User am

    30. Juli 2016 um 20:28

    Der Trick ist uralt, wenn man im Chemie & Physik aufgefasst hat weiß man so etwas.?

    Antworten
  8. Deleted User am

    30. Juli 2016 um 16:40

    Newsletter abonnieren!

    Antworten
    • Lena-Marie am

      1. August 2016 um 9:15

      Unseren Newsletter kannst du hier abonnieren: http://simply-kreativ.de/newsletter/
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  9. Deleted User am

    30. Juli 2016 um 9:39

    Hab ich schon gemacht. Klappt wunderbar. ABER: Man muß aufpassen, dass die Nadel selber nicht mit im heißen Wasser liegt, denn sonst löst sich in kürzester Zeit die Verbindung zwischen Metall und Seil. Auch das ist mir schon passiert!

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ