• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

In Festivalstimmung mit Botties® + Gratisanleitung zum Häkeln

30. April 2019 8 Kommentare

Das amerikanische Coachella-Festival ist gerade vorbei und alle, die mitgefeiert und mitgetanzt haben, wissen, dass Coachella nicht nur eine Musikveranstaltung, sondern eine Lebenseinstellung ist! Wild und frei sein, wenn das nicht nach dem richtigen Schuhwerk schreit, das nicht nur luftig, sondern robust, bequem und super stylisch – und selbstverständlich selbstgemacht – sein soll! Die coolen Botties®-Sohlen von mabottie bilden da genau das richtige Fundament und wir haben die passende Gratisanleitung!

Ultimative Freiheit: Botties® for Everyone!

Die mit viel Liebe in Pforzheim hergestellten Sohlen haben wir seit längerem auf dem Radar. Schon 2017 haben wir die Treter vorgestellt und Euch mit einer Gratisanleitung für mollig warme Füße versorgt. Mit der optionalen Filzeinlage, warmer Wolle und Anfängerkenntnissen an der Häkelnadel werden so aus den Sohlen nämlich die neuen Lieblingspuschen. Es ist jedoch klar, dass die rutschfesten und soliden Gummisohlen wie geschaffen für den Sommer sind. Ob im Urlaub, beim Camping oder auf dem Weg dahin im Flugzeug oder der Bahn, die daraus gehäkelten Schuhe bringen Wohlfühlstimmung in den Moment. Auch ein sommerliches Modell inklusive Anleitung haben wir Euch letztes Jahr gezeigt.

Damit wirklich jeder die Treter sein eigen nennen kann, haben die Macher*innen von mabottie ordentlich getüftelt und den anfänglichen drei Größen viele weitere hinzugefügt, sodass ab Kindergröße 24 bis Männergröße 46 wirklich alles dabei ist!

Gratisanleitung

• Botties®-Sohlen (mit oder ohne Filzeinlage) in Damengröße (XS, S, S+, M):
www.botties.de
• Katia, Lunis 
(54% Baumwolle, 46% Polyamid, 50 g/120 m)
100 g = 2 Knäuel in Wunsch-Fb (Modell wurde mit diesem Garn gehäkelt)
oder
Katia, Sevilla (100% Polyamid, 50 g/140 m)
100 g = 2 Knäuel in Wunsch-Fb
oder
100 g 6-fädiges Sockengarn/Bändchengarn
• Häkelnadel Nr 2,5 für die Basisrunde
• Häkelnadel Nr 3,5 und Nr 4 für den Hauptteil
• Häkelbotties-Label (optional, ist bei den Sohlen mit enthalten)
• Sticknadel
• Maschenmarkierer

Hinweis: Die Anleitung funktioniert für alle Damengrößen (XS, S, S+, M). Da die Abnahmen in das Netzmuster integriert sind, kann dieses auch für kleinere oder größere Größen als die angegebenen genutzt werden. Lediglich die Anzahl der Runden muss je nach Bedarf an den Fuß angepasst werden.

Alles, was Ihr für die Coachella-Botties® braucht.

Coachella-Botties® (2x häkeln)

Sohle behäkeln
Die Sohle wird mit Nd Nr 2,5 behäkelt. Die Sohle mit der Ferse zum Körper halten. Nd von innen nach außen durch das mittlere Loch der unteren R stechen  und den Fd durchziehen, sodass das Fd-Ende innen liegt (Abb. 1).

Nd von außen nach innen durch das direkt darüber liegende Loch wieder einstechen, das Fd-Ende umschlagen und als Schl durch das obere Loch holen (Abb. 2)

Den Fd umschlagen und durch die Schl auf der Nd ziehen, um eine fM zu häkeln (Abb. 3).

  • Abb. 1
  • Abb. 2
  • Abb. 3

* Die Nd von vorne in das nächste untere Loch einstechen und aus dem direkt darüber liegenden Loch wieder austreten lassen. Den Fd umschlagen und aus dem unteren Loch als Schl holen
(Abb. 4).

Diese bis auf Höhe des oberen Lochs ziehen [es liegen 2 Schl auf der Nd]. Den Fd umschlagen und durch beide Schl ziehen, um eine fM zu bilden.
Ab * entlang der Fersenrückwand wdh, bis die Löcher nur noch einreihig vorliegen. Ab da die Löcher mit fM behäkeln (Abb. 5).

Dabei darauf achten, dass die M-Köpfe möglichst dicht an der Oberkante liegen und die M locker genug sind, um in der nächsten Rd mit Nd Nr 3,5 darin einstechen zu können . An der anderen Hälfte der Fersenwand werden wieder fM über die doppelten Loch-R gearbeitet. Die Rd wird beendet, indem die Nd in die 1. M eingestochen und 1 Kettm gearbeitet wird (Abb. 6).

  • Schritt 4
  • Schritt 5
  • Schritt 6

Fuß und Schaft

Abb. 7

Zu Nadel Nr 3,5 wechseln.
Rd 1 Fortl 2 fM in jede M häkeln, sodass die M-Zahl sich verdoppelt. Dabei darauf achten, dass die M nicht zu locker, sondern eher fester gehäkelt werden (Abb. 7).
Rd 2 Fortl fM in jede M der Vor-Rd häkeln. Die Mitte der Fußspitze markieren. Davon nach rechts ausgehend (von vorne betrachtet) die
12. M ebenfalls markieren (Abb. 8).
Rd 3 (Abn-Rd) Fortl bis zur 1. Markierung fM häkeln, fortl fM bis zum MM häkeln, uns Abn über die markierte M und die folg M arbeiten (Abb. 9), in die so entstandene M den MM setzen und mit jeder folg Rd nach oben versetzen, 2 fM, 2x (uns Abn, 2 fM), uns Abn über die markierte M der Fußspitze und die folg M, 2 fM, 2x (uns Abn, 2 fM), uns Abn, fortl fM häkeln [7 uns Abn].

  • Abb. 8
  • Abb. 9

Zu Nd Nr 4 wechseln. So wird das Muster etwas luftiger.
Rd 4 * 2 Lfm (Abb. 10), 2 M ausl, fM in folg M (= Netzmuster; Abb. 11) *; von * bis * bis 3 M vor dem mittleren MM wdh (Abb. 12), diese 3 M ausl, 4 Stb in mittlere M (Abb. 13), 3 M ausl, fM in folg M (Abb. 14); von * bis * fortl wdh.
Stets darauf achten, die Lfm enger zu häkeln.

  • Abb. 10
  • Abb. 11
  • Abb. 12
  • Abb. 13
  • Abb. 14

Rd 5 * 2 Lfm, 2 M ausl, fM in folg fM *; von * bis * bis zur vorletzten fM der ersten Hälfte vor der Sohlenmitte wdh, 1 Lfm, die folg 2 Lfm und fM ausl und 4 Stb zwischen das 2. und das 3. Stb der Vor-Rd, 1 Lfm, folg fM und 2 Lfm ausl, fM in folg fM; von * bis * fortl wdh (Abb. 15).

Abb. 15

Rd 5 fortl wdh, bis der Spann hoch genug ist, um einen Schaft zu bilden; für Größe XS sind das ca. 15 Runden, für Größe S ca. 16 Runden, usw. (Abb. 16).

Abb. 16

Fertigstellen

Letzten 2–3 Rd Fortl im Netzmuster häkeln, ohne Fächermuster in der Mitte.

In die Fersenmitte der letzten Runde eine Kettmasche häkeln, den Faden durch die Schlinge ziehen. Abschneiden und gut vernähen. Den innen liegenden Anfangsfaden durch benachbarte Maschen ziehen. Falls notwendig, stehen noch weitere Löcher zur zusätzlichen Fixierung der Fersenkappe zur Verfügung. Die Botties®-Labels werden jeweils an den Außenseiten angenäht.

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. mabottie, Botties, häkeln, Sommerbotties, Sohle, Slipper

Dieser Beitrag wurde am 30. April 2019 von Polina in Haekelanleitung Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: bottie, Botties-Sohlen, Bottiesohlen, häkelbottie, häkeln, mabottie, Simply Häkeln

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 Kommentare zu "In Festivalstimmung mit Botties® + Gratisanleitung zum Häkeln"

  1. Irmgard Proba am

    5. November 2020 um 16:17

    Hallo,

    ich bin total begeistert von den Botties.
    Werde weitersuchen, weil ich noch Stiefel-Botties finden möchte.
    Oder habt ihr die hier aus?

    Ganz lieben Gruß
    Irmy

    Antworten
    • Polina am

      6. November 2020 um 9:45

      Liebe Irmgard,

      schön, dass dir die Botties gefallen.
      Hast du auch schon auf der Webseite des Herstellers gesucht? Dort findest du viele weitere Modelle und Inspirationen (https://botties.de/)

      Kreative Grüße, Polina

      Antworten
  2. Tina am

    7. Juli 2020 um 14:24

    Hallo
    Ich probiere gerade meine ersten botties…
    Aber was sind ‘uns’abnahmen?
    Steht bei Reihe 3 ,
    2 fM, 2x (uns Abn, 2 fM)?
    Danke für Hilfe

    Antworten
    • Lena-Marie am

      7. Juli 2020 um 16:24

      Liebe Tina,
      bei unsichtbaren Abnahmen wird nur in das vordere Maschenglied der festen Maschen eingestochen, um sie zusammen abzumaschen.
      Hier findest du eine ausführliche Video-Anleitung: https://simply-kreativ.de/bibliothek/haekelvideo-haekelbibel-4-unsichtbare-abnahme-feste-masche/
      Und hier eine bebilderte Anleitung: https://simply-kreativ.de/bibliothek/abnahme-unsichtbare-abnahme-uns-abn/
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  3. Jelena am

    26. Juni 2019 um 14:13

    Huhu,
    vielen Dank für das tolle Häkelmuster, ich bin total begeistert!
    Ich habe nur eine kleine Frage zu Runde Nr. 5. Dort steht “2 Lfm, 2M ausl, fM in folgfM”
    In Runde 4 hat das soweit gut geklappt, aber ich bin mir nicht sicher, was genau die zwei Maschen sind, die ausgelassen werden müssen, in Runde fünf, weil mich die zwei Luftmaschen der Vorrunde irritieren… Wird die feste Masche dann einfach in die feste Masche der Runde 4 gehäkelt, oder ist das versetzt? Ich hoffe man versteht, was ich sagen will?

    Vielen Dank im Voraus!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Polina am

      28. Juni 2019 um 10:07

      Liebe Jelena,

      danke für deine Anfrage.
      Die feste Masche der aktuellen Runde wird in die feste Masche der Vorrunde gehäkelt. Die 2 Maschen, die ausgelassen werden, sind die Luftmaschen.
      Etwas verständlicher ausgedrückt würde es dann heißen:
      Rd 5 * 2 Lfm, 2 Lfm ausl, fM in folg fM * […].
      Es finden so an dieser Stelle keine Abnahmen statt!

      Kreative Grüße,
      Polina

      Antworten
  4. Ruth am

    4. Mai 2019 um 7:02

    Wie ist der Preis der Sohlen ohne Zutaten? Danke Ruth

    Antworten
    • Polina am

      7. Mai 2019 um 11:08

      Liebe Ruth,

      hier kannst du die Preise für die Sohlen ohne Filzeinlage einsehen. Die Preise unterscheiden sich je nach Größe:
      https://botties.de/shop/sohlen/botties-sohlen.html

      Kreative Grüße, Polina

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ