• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Planned Pooling Häkeln – mit Joy von Rellana

25. Dezember 2018 4 Kommentare

In der Simply Häkeln 01/2019 findet Ihr ein tolles Schalprojekt aus Joy Planned Pooling von Rellana. Planned Pooling ist der absolute Megatrend aus den USA! Die Technik, bei der aus nur einem Knäuel tolle Karo- und Tartan-Muster entstehen, benötigt besonderes Garn und einen Plan. Danach ist es ein Kinderspiel und ein Riesenspaß! 

Was ist Planned  Pooling?

Der Begriff “Planned Pooling” stammt aus dem Amerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie “geplantes Zusammenführen”. Dabei geht es darum, die einzelnen Farben eines Rapports, also einer sich wiederholenden Farbabfolge, im Häkelstück zu bündeln. So entsteht, bei richtiger Einteilung des Rapports, ein tolles Muster.

Planned Pooling mit Rellana

Wichtig ist eigentlich nur, ein geeignetes Garn zu verwenden: Voraussetzung ist dabei ein gleichmäßiger und sich wiederholender Farbverlauf oder Rapport. Zum Beispiel würde eine Sockenwolle funktionieren, die in gestrickten Socken immer gleich große Streifen von abwechselnden Farben bildet, beispielsweise rot, grün, blau, rot, grün, blau und so weiter.

So wird’s gemacht!

Ihr braucht …

  • geeignetes Garn mit sich wiederholendem Rapport, zum Beispiel Joy Planned Pooling von Rellana
  • passende Häkelnadel, hier: Nr 5–6
  • Schere
  • Stopfnadel
  • Büroklammern

Anleitung

Zuerst wird der Farbrapport ermittelt. Dafür legt Ihr Euch das Garn am besten in Schlangenlinien aus.

Nun entscheidet Ihr euch für einen Anfang, der sich zwischen 2 Farben befindet. Ich wähle im Beispiel lila als erste Farbe und markiere mir die ersten Positionen am Garn mit Büroklammern, an denen mein neuer Farbrapport – also lila – startet.

Jetzt starte ich mit meiner Häkelnadel eine Luftmaschenkette zu häkeln. Die Kette wird bis zur ersten Büroklammer gehäkelt. Die Länge und Maschenzahl ist dabei erstmal unwichtig.

Gestartet wird mit einer festen Masche in die dritte Luftmasche ab der Nadel. Danach folgen abwechselnd eine Luftmasche und eine feste Masche um die Luftmaschenkette, bis die zweite Büroklammer-Markierung erreicht ist. Am Ende jeder Reihe werden zwei Wendeluftmaschen gearbeitet.

Ab jetzt könnt Ihr euch die weiteren Rapporte markieren, so lange es nötig ist. Irgendwann werdet Ihr ohne Markierungen auskommen, aber für den Anfang ist ein Marker hilfreich. Ihr häkelt jetzt weiter in Hin- und Rückreihen abwechselnd Luftmaschen und feste Masche in die Luftmaschen-Zwischenräume der Vorreihen. Dabei müsst Ihr am Ende jeder Reihe auch jeweils am Ende eines Farbrapports landen. Sollte das nicht funktionieren, müsst Ihr gleichmäßiger häkeln und eure Fadenspannung eventuell anpassen. Es kann auch sein, dass eine Reihe geribbelt werden muss. Hier ist die Devise: Ausprobieren! Üben! 

Rellana-Planned-Pooling1
Rellana-Planned-Pooling3

Mit Planned Pooling Joy von Rellana häkeln

Das Planned Pooling Garn von Rellana hat einen optimalen Farbrapport, um einen Karoschal zu häkeln. Das robuste Kunstfasergarn fällt schon und besitzt einen wunderbaren Glanz, so dass die einzelnen Maschen perfekt definiert werden, wodurch das Maschenbild das Karomuster noch mehr unterstützt wird. Eine perfekte Wirkung! 

Bild1
Bild2
Bild6
Bild5
Bild4
Bild3

Joy Planned Pooling gibt es in mehreren tollen Farben. Es kann in der Maschine bei 40° C gewaschen werden und ist mit einer Anti-Pilling-Funktion ausgestattet. Das macht Euren Hingucker-Schal zum robusten aber unglaublich kuscheligen Lieblingsstück. 

Fazit

Wir finden die Technik klasse und freuen uns schon auf weitere Farben und Ideen! Ein tolles Muster aus nur einem Knäuel zu stricken ist einfach super und wir können uns noch ganz viele andere Projekte vorstellen, die mit einem Karomuster wundervoll aussehen würden: Kissen, Taschen und Decken sollten mit der Planned Pooling-Technik ebenso gut funktionieren, wie unser neuer Lieblingsschal. Habt Ihr noch Ideen, für weitere Projekte? Dann schreibt sie uns doch in die Kommentare!


Joy Planned Pooling auf Amazon
[Werbung]
[amazon_link asins=’B07MDK4JT2,B07MJXZM7Q’ template=’ProductCarousel’ store=’bpa0f-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e94a9766-c755-4b69-aa9d-bb11bfb63ae2′]

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Rellana, Adina, Baumwollgarn, Batik

Dieser Beitrag wurde am 25. Dezember 2018 von Caroline in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: häkeln, Joy, Karo, karomuster, planned pooling, rapport, Rellana, Schal, Simply Häkeln

Über Caroline

Ich bin vernarrt in alle Handarbeiten, die sich mit Garnen und Wolle beschäftigen. Dabei probiere ich gern neue Materialien und Hilfsmittel aus. Am liebsten stricke und häkle ich Amigurumi und Accessoires für Kinder und Erwachsene.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

4 Kommentare zu "Planned Pooling Häkeln – mit Joy von Rellana"

  1. Brigitte am

    2. Januar 2020 um 13:48

    Hallo
    Ich habe Rellana Planned Poolinng Wolle, Farbe 203 gekauft. Ich kann irgendwie
    keine klaren Farbabschnitte erkennen. Die Farben laufen ineinander. Ich bin durchaus eine erfahrene Handarbeiterin, doch damit komme ich nicht klar.
    Was mache ich da falsch?
    Viele Grüße

    Antworten
    • Lena-Marie am

      6. Januar 2020 um 13:57

      Liebe Brigitte,
      einen ganz harten Übergang von einer Farbe zur anderen gibt es nicht, aber das Ende und der Anfang eines Abschnittes müssten schon relativ gut erkennbar sein.
      Du könntest dich an rosa Abschnitt orientieren und an der Stelle beginnen, die keine anderen Farbsprenkel aufweist, sondern rein rosa ist.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  2. Deleted User am

    27. Dezember 2018 um 11:21

    Ich finde die Idee super toll, würde sehr gerne mal eine anleitung für ein 40×40 Kissen erhalten.

    Antworten
    • Lena-Marie am

      2. Januar 2019 um 12:36

      Liebe Elke,
      der Schal in der Simply Häkeln ist ca. 21 cm breit. Wenn du gemäß der Anleitung vorgehst und dabei die Breitenangaben verdoppelst, kannst du auch ein Kissen häkeln.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ