• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Pompoms zaubern leicht gemacht – mit KnitPro

30. August 2017 3 Kommentare


Ich gehöre ja zu den ganz großen Anhängern des des Pompom-Kults, denn von den runden Fransenbällchen kriege ich einfach nie genug! Mützen verleihen sie erst den krönenden Abschluss, Schals und Tücher bringen sie so richtig in Schwung und auf Taschen bilden Pompoms das ultimative Highlight! Deswegen freue ich mich wie eine Schneekönigin, dass es die Nirvana Pompom-Maker von KnitPro gibt. Dank der in vier verschiedenen Größen erhältlichen Tools werde ich in Nullkommanichts zur Pompom-Maschine.

Eckdaten

Zugegeben, die Gadgets erinnern eher an Formen zum Ausstanzen von Keksen als an Werkzeuge zum Herstellen von Wollbällchen. Vor allem die bonbonbunten Farben und die blütenförmige Gestaltung legen die Vermutung nahe.
Doch mit den Tools lassen sich Pompoms in vier verschiedenen Größen arbeiten. Diese sind jeweils im Zweier-Pack erhältlich: Das Set aus den kleinen Makern zaubert Pompoms mit einem Durchmesser von 3,5 bis 4,5 cm – während mit dem großen Set 6,5 bis 8,5 cm breite Wollbälle kreiert werden können.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Die Pompom-Maker sind in vier unterschiedlichen Größen und jeweils im 2er-Pack erhältlich.

Make a Pompom

Bevor es mit dem Pompom-Herstellen losgehen kann, solltet Ihr sichergehen, dass Ihr auch genügend Garn zur Verfügung habt, denn besonders die großen Pompoms schlucken mehr Garn, als gedacht.

Und so könnt Ihr mithilfe des KnitPro-Tools bezaubernde Pompoms arbeiten:

1. Die Pompom-Schablone öffnen, indem jeweils beide übereinander liegende Arme nach außen geklappt werden.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Die Arme aufklappen.

2. Nun wird um jede Hälfte des Makers das gewünschte Garn gewickelt. Dafür von innen nach außen gleichmäßig das Garn um beide übereinander liegende Arme locker spulen. Sobald das Garn am Ende des Arms angelangt ist, wird es wieder zur Innenseite zurückgewickelt. Auf diese Weise fortfahren, bis der Faden prall die Arme bedeckt. Dabei darauf achten, dass der umwickelte Faden nicht zu dick gewickelt ist, weil die Arme sonst nicht wieder eingefahren werden können. Seid Ihr zufrieden, kann der Faden abgeschnitten werden.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Je zwei übereinander liegende Arme mit Garn umwickeln,…

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker

…dabei darauf achten, dass das Garn nicht zu dick gewickelt ist.

3. Mit der anderen Seite genauso verfahren. Es ist wichtig, dass beide Seiten am Ende gleich dick mit Garn umwickelt sind, weil sich ansonsten ein unregelmäßiger Pompom bildet. Ihr könnt auch unterschiedliche Farben für einen Pompom verwenden. Dabei könnt Ihr die Seiten in zwei verschiedenen Farben gestalten oder alle paar Wickellagen das Garn wechseln. 

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

So sieht der Pompom-Maker aus, wenn das zweite Armpaar umwickelt ist.

4. Beide Seiten werden nun geschlossen.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Die Arme werden nach innen eingefahren.

5. Das aufgespulte Garn wird am Rand beginnend in der Mitte aufgeschnitten. Dafür eignet sich am besten eine kleine und spitze Handarbeitsschere.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Die Mitte wird mit einer spitzen Schere aufgeschnitten.

6. Um die mittlere Öffnung wird jetzt ein Stück Restgarn mehrere Male gewickelt, fest angezogen und sicher verknotet. 

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Beide Seiten sind aufgeschnitten.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Faden um die mittlere Öffnung wickeln und fest verknoten.

7. Alle Arme werden jetzt nach außen geklappt. Die Ober- und Unterseite des Pompom-Makers können nun auseinander gezogen werden, denn diese sind nur aufgesteckt.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Alle vier Arme werden aufgeklappt.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker, Pompom

Ober-und Unterteil werden auseinander gezogen.

8. Et voilà, schon haltet Ihr einen zuckersüßen Pompom in den Händen. Überstehende Fäden können abgeschnitten werden, sodass der Fransenball am Ende eine gleichmäßig runde Form hat.

KnitPro, Pompon, Pompon-Maker

Pompon-Love!

 

Fazit

Mit einem wirklich praktischen Tool hat KnitPro uns Pompon-Liebhaber und alle, die es noch werden wollen, beschenkt. Einfach Pompom-tastisch!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 30. August 2017 von Polina in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Accessoires, knitpro, Maker, mütze, Nirvana, Pom-Pom, Pom-Pom-Maker, Pompom, Pompon, Pompon-Maker, Schal, Simply Häkeln, Simply Kreativ, tasche, tool

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

3 Kommentare zu "Pompoms zaubern leicht gemacht – mit KnitPro"

  1. Deleted User am

    22. Oktober 2017 um 15:25

    wo bekommt man das her?

    Antworten
    • Lena am

      23. Oktober 2017 um 9:05

      Liebe Nina,

      wenn du in eine Suchmaschine deiner Wahl die Schlagwörter “KnitPro Pompom Maker Nirvana kaufen” eingibst, werden dir zahlreiche Onlineshops angezeigt, bei denen du die Pompommaker erwerben kannst.

      Viele Grüße,
      Lena

      Antworten
  2. andrea friedländer am

    24. September 2017 um 15:59

    sieht echt schön aus

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ