Wer schon einmal per Hand einen Strang zu einem Knäuel gewickelt hat, weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. ChiaoGoo greift uns mit einer Nostepinne, auch Wickeldorn genannt, unter die Arme und sorgt für perfekte Knäuel, die anschließend von innen nach außen abgestrickt werden können!
![Die Nostepinne](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Nostepinne-269x405.jpg)
Die Nostepinne
Aus robustem und dennoch leichtem Holz gefertigt, wird die Nostepinne durch ihre individuelle Maserung zu einem echten Unikat. Die Oberfläche fühlt sich angenehm weich an, ist aber nicht so glatt, dass der Faden ungewollt abrutscht. Die leicht konische Form erlaubt am Ende der Wickelei ein müheloses Abziehen des fertigen Knäuels. Die Voraussetzungen sind perfekt, los geht’s!
Falls gerade große Fragezeichen über Euren Köpfen blinken, weil Ihr nicht wisst, wie Ihr mit diesem Holzstab ein Knäuel wickeln sollt: Wir zeigen Euch hier Schritt für Schritt, wie aus einem Strang ein Knäuel wird.
![Knaeuel-wickeln01](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln01-540x405.jpg)
Den Faden um die Einkerbungen wickeln
Als RechtshänderIn nehmt Ihr die Nostepinne in die linke Hand. Fixiert das Garnende, indem Ihr es ebenfalls mit der linken Hand festhaltet und ein paar Mal um die unteren Einkerbungen des Stabs wickelt.
![Knaeuel-wickeln12](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln12-540x405.jpg)
Wenige Umwicklungen für ein rundes Knäuel
![Knaeuel-wickeln02](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln02-540x405.jpg)
Viele Umwicklungen für ein ovales Knäuel
Als nächstes wickelt Ihr den Faden einige Male im Uhrzeigersinn (von vorne nach hinten) um den Stab und schiebt die Wicklungen jeweils bis zur Einkerbung zurück. Achtet darauf, nicht zu fest zu wickeln, schließlich wollen wir das Knäuel am Ende wieder abziehen können. Das macht Ihr so lange, bis Ihr die gewünschte spätere Breite des Knäuels erreicht habt. Damit könnt Ihr auch die Form leicht variieren und ein rundes (wenige Wicklungen) oder ein ovales Knäuel (viele Wicklungen) herstellen. Für das ovale Knäuel wickelt Ihr bis etwa 1/3–1/4 vor Ende der Nostepinne.
![Knaeuel-wickeln13](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln13-540x405.jpg)
Dieses Knäuel soll rund werden
![Knaeuel-wickeln03](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln03-378x405.jpg)
Das zukünftige ovale Knäuel
Arbeitet einige Umwicklungen, die den Faden wieder nach unten führen und macht dabei oben und unten ruhig ein paar Wicklungen mehr, damit der Faden in den nächsten Schritten nicht so leicht abrutscht.
![Den Faden von unten rechts nach oben links führen](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln05-376x405.jpg)
Den Faden von unten rechts nach oben links führen
Danach legt Ihr den Faden diagonal, von unten rechts nach oben links über die Wicklungen und führt ihn ebenfalls diagonal, aber hinter dem Holz, wieder nach unten. Achtet dabei darauf, die Nostepinne stets leicht nach rechts zu drehen, damit das Knäuel gleichmäßig wächst.
![Ovales Knäuel nach enigen Umwicklungen](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln07-335x405.jpg)
Ovales Knäuel nach enigen Umwicklungen
![Rundes Knäuel nach einigen Umwicklungen](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln14-540x405.jpg)
Rundes Knäuel nach einigen Umwicklungen
Diese letzten Schritte führt Ihr fort, bis das zu wickelnde Garn verbraucht ist oder Euer Knäuel die angestrebte Größe erreicht hat.
![Das Fadenende sichern](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln09-406x405.jpg)
Das Fadenende sichern
![Das Fadenende um das fertige Knäuel wickeln](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln15-337x405.jpg)
Das Fadenende um das fertige Knäuel wickeln
Am Ende den restlichen Faden noch einige Male um das Knäuel herumwickeln und diesen sichern und das Knäuel von der Nostepinne abziehen.
![Fertiges ovales Knäuel](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln11-369x405.jpg)
Fertiges ovales Knäuel
![Fertiges rundes Knäuel](https://simply-kreativ.de/wp-content/uploads/2016/09/Knaeuel-wickeln16-436x405.jpg)
Fertiges rundes Knäuel
Wenn Ihr Euer Werk nicht sofort abstricken wollt, schiebt Ihr den Anfangsfaden ins Knäuelinnere.
Sollten Eure ersten Versuche nicht gleich auf Anhieb perfekt werden, keine Sorge! Auch für das Wickeln mit der Nostepinne gilt das Sprichwort: Übung macht den Meister! Nach kurzer Zeit werdet Ihr Euch über Eure eigenhändig gewickelten, von innen abzustrickenden Knäuel freuen, die nicht mehr unkontrolliert vom Tisch/Schoß/Stuhl/der Unterlage rollen und hinterher mühsam wieder aufgewickelt werden müssen!
Deleted User am
Ich bin begeistert von der Nostepinne. Möchte sie gern kaufen. Leider habe ich sie nicht gefunden. Habt ihr einen Rat für mich?
Polina am
Liebe Petra,
im Händlerverzeichnis (Retailers) auf der Website der Herstellers findest du eine Liste mit allen (Online-)Shops, in denen Produkte von ChiaoGoo erhältlich sind. Oder gib einfach “Nostepinne ChiaoGoo kaufen” in die Suchmaschine deiner Wahl ein. So finden sich einige Anbieter.
LG,
Polina