• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Schief gewickelt? Nicht mit ChiaoGoo!

21. Juni 2020 2 Kommentare

Facebook-Blog-Teaser-Chiaogoo-Knaeuel-wickeln2
Wer schon einmal per Hand einen Strang zu einem Knäuel gewickelt hat, weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt. ChiaoGoo greift uns mit einer Nostepinne, auch Wickeldorn genannt, unter die Arme und sorgt für perfekte Knäuel, die anschließend von innen nach außen abgestrickt werden können!

Die Nostepinne

Die Nostepinne

Aus robustem und dennoch leichtem Holz gefertigt, wird die Nostepinne durch ihre individuelle Maserung zu einem echten Unikat. Die Oberfläche fühlt sich angenehm weich an, ist aber nicht so glatt, dass der Faden ungewollt abrutscht. Die leicht konische Form erlaubt am Ende der Wickelei ein müheloses Abziehen des fertigen Knäuels. Die Voraussetzungen sind perfekt, los geht’s!
Falls gerade große Fragezeichen über Euren Köpfen blinken, weil Ihr nicht wisst, wie Ihr mit diesem Holzstab ein Knäuel wickeln sollt: Wir zeigen Euch hier Schritt für Schritt, wie aus einem Strang ein Knäuel wird.

Knaeuel-wickeln01

Den Faden um die Einkerbungen wickeln

Als RechtshänderIn nehmt Ihr die Nostepinne in die linke Hand. Fixiert das Garnende, indem Ihr es ebenfalls mit der linken Hand festhaltet und ein paar Mal um die unteren Einkerbungen des Stabs wickelt.

Knaeuel-wickeln12

Wenige Umwicklungen für ein rundes Knäuel

Knaeuel-wickeln02

Viele Umwicklungen für ein ovales Knäuel

Als nächstes wickelt Ihr den Faden einige Male im Uhrzeigersinn (von vorne nach hinten) um den Stab und schiebt die Wicklungen jeweils bis zur Einkerbung zurück. Achtet darauf, nicht zu fest zu wickeln, schließlich wollen wir das Knäuel am Ende wieder abziehen können. Das macht Ihr so lange, bis Ihr die gewünschte spätere Breite des Knäuels erreicht habt. Damit könnt Ihr auch die Form leicht variieren und ein rundes (wenige Wicklungen) oder ein ovales Knäuel (viele Wicklungen) herstellen. Für das ovale Knäuel wickelt Ihr bis etwa 1/3–1/4 vor Ende der Nostepinne.

Knaeuel-wickeln13

Dieses Knäuel soll rund werden

Knaeuel-wickeln03

Das zukünftige ovale Knäuel

Arbeitet einige Umwicklungen, die den Faden wieder nach unten führen und macht dabei oben und unten ruhig ein paar Wicklungen mehr, damit der Faden in den nächsten Schritten nicht so leicht abrutscht.

Den Faden von unten rechts nach oben links führen

Den Faden von unten rechts nach oben links führen

Danach legt Ihr den Faden diagonal, von unten rechts nach oben links über die Wicklungen und führt ihn ebenfalls diagonal, aber hinter dem Holz, wieder nach unten. Achtet dabei darauf, die Nostepinne stets leicht nach rechts zu drehen, damit das Knäuel gleichmäßig wächst. 

Ovales Knäuel nach enigen Umwicklungen

Ovales Knäuel nach enigen Umwicklungen

Rundes Knäuel nach einigen Umwicklungen

Rundes Knäuel nach einigen Umwicklungen

Diese letzten Schritte führt Ihr fort, bis das zu wickelnde Garn verbraucht ist oder Euer Knäuel die angestrebte Größe erreicht hat.

Das Fadenende sichern

Das Fadenende sichern

Das Fadenende um das fertige Knäuel wickeln

Das Fadenende um das fertige Knäuel wickeln

Am Ende den restlichen Faden noch einige Male um das Knäuel herumwickeln und diesen sichern und das Knäuel von der Nostepinne abziehen.

Fertiges ovales Knäuel

Fertiges ovales Knäuel

Fertiges rundes Knäuel

Fertiges rundes Knäuel

Wenn Ihr Euer Werk nicht sofort abstricken wollt, schiebt Ihr den Anfangsfaden ins Knäuelinnere.

Sollten Eure ersten Versuche nicht gleich auf Anhieb perfekt werden, keine Sorge! Auch für das Wickeln mit der Nostepinne gilt das Sprichwort: Übung macht den Meister! Nach kurzer Zeit werdet Ihr Euch über Eure eigenhändig gewickelten, von innen abzustrickenden Knäuel freuen, die nicht mehr unkontrolliert vom Tisch/Schoß/Stuhl/der Unterlage rollen und hinterher mühsam wieder aufgewickelt werden müssen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 21. Juni 2020 von Lena in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: ChiaoGoo, Knäuel, Knäuel wickeln, Nostepinne, Simply Stricken, Strang, Stricken, Wickeldorn

Über Lena

Ich liebe Farben und Strümpfe, deshalb habe ich (fast) immer ein Paar bunte Socken auf den Nadeln. Wenn die mal stillstehen, habe ich einen dicken Wälzer in der Hand oder tobe mich beim Sport aus.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Schief gewickelt? Nicht mit ChiaoGoo!"

  1. Deleted User am

    20. November 2017 um 11:20

    Ich bin begeistert von der Nostepinne. Möchte sie gern kaufen. Leider habe ich sie nicht gefunden. Habt ihr einen Rat für mich?

    Antworten
    • Polina am

      20. November 2017 um 11:40

      Liebe Petra,

      im Händlerverzeichnis (Retailers) auf der Website der Herstellers findest du eine Liste mit allen (Online-)Shops, in denen Produkte von ChiaoGoo erhältlich sind. Oder gib einfach “Nostepinne ChiaoGoo kaufen” in die Suchmaschine deiner Wahl ein. So finden sich einige Anbieter.

      LG,
      Polina

      Antworten
Aktuelle Häkelmagazine im Simply Kreativ Shop

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen
Simply Häkeln Probeabo

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Kreativ Häkeln Kompakt Babys & Kids 02/2021
  • Best of Simply Häkeln Häkelmode 01/2021
  • Simply Häkeln Kompakt Sonderheft Socken 01/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln kompakt Weihnachtsdeko 01/2021
  • Simply Häkeln 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Amigurumi 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh