• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stäbchen in Runden: Ein Häkelkniff mit KnitPro

7. August 2020 1 Kommentar

KnitPro Trendz, Tipp zu Stäbchen in Runden

Beim Häkeln von Stäbchen in Runden wird mit 3 Anfangsluftmaschen begonnen und die Runde wird mit einer Kettmasche in die 3. Anfangsluftmasche beendet. Das könnte man als eines der ungeschriebenen Häkelgesetze bezeichnen. Das Schöne am Häkeln ist jedoch: Nichts muss, alles kann, deshalb will ich Euch einen kleinen Kniff zeigen, mit dem Eure Häkelprojekte vielleicht noch ein klein wenig schöner werden.

Werkzeug und Material

Die Probestücke habe ich mit einem sehr voluminösen Kettengarn in super chunky Stärke und einer Trendz-Häkelnadel von KnitPro in Stärke 8 angefertigt. Die transparenten Nadeln aus durchgefärbtem Acryl haben wir Euch hier schon einmal vorgestellt.

Bild Häkelnadel

  • Häkelnadel KnitPro Trendz
  • Häkelnadel KnitPro Trendz
  • Häkelnadel KnitPro Trendz

Gerade bei dicken, glatten Garnen greife ich lieber zu den Trendz-Nadeln als zu Bambusnadeln, da sie angenehm in der Hand liegen und das Garn wunderbar über den Haken gleitet. Zudem bin ich schwerst begeistert, wie extrem gut die Nadeln verarbeitet sind. Hier gibt es keinen störenden Pressgrat, an dem sich der Faden aufreiben könnte. Der Haken ist perfekt ausgeformt und weist keine Zacken auf, an denen der Faden hängen bleiben könnte. Leider alles Probleme, die mir bei anderen Kunststoffnadeln schon untergekommen sind. Das Acryl fühlt sich zudem sehr wertig an und liegt warm in der Hand. Außerdem sind die Farben toll. Die Trendz-Nadeln sind nämlich farblich codiert, aber das könnt Ihr Euch direkt auf der Seite von KnitPro anschauen.

Stäbchen in Runden häkeln

Der große Kniff, den ich Euch angekündigt habe, ist eigentlich total simpel: Statt mit 3 Anfangsluftmaschen wird die Runde mit 2 Anfangsluftmaschen begonnen. Die abschließende Kettmasche wird dann jedoch nicht in die oberste Anfangsluftmasche, sondern in den Luftmaschenzwischenraum gearbeitet. Dieser kleine Kniff hat, wie ich finde, eine ziemlich große Wirkung:

  • Stäbchen in Runden, 2 Anf-Lfm
  • Stäbchen in Runden, 3 Anf-Lfm

In der Nahaufnahme wird es noch einmal deutlicher:

  • Rundenübergang Stäbchen in Runden, 2 Anf-Lfm
  • Rundenübergang Stäbchen in Runden, 3 Anf-Lfm

Das linke Probestück mit 2 Anfangsluftmaschen ist am Rundenübergang dichter; die Luftmaschen heben sich weniger von den normalen Stäbchen ab. Eine kleine Besonderheit gibt es jedoch noch und zwar, wenn zwei Stäbchen in die erste Masche gearbeitet werden sollen.

Stäbchen, Runde abschließen

Nach den 2 Anfangsluftmaschen wird normal mit den Stäbchen in Runden fortgefahren; die erste Masche bleibt zunächst nur mit einer Masche (den Anfangsluftmaschen) behäkelt. So sieht die Arbeit am Ende der Runde aus.

letztes Stäbchen

Nun wird ein zweites Stäbchen in die erste Masche gearbeitet, dafür wird in die abschließende Kettmasche der Vorrunde eingestochen.

Stäbchen in Runden, abschließende Kettmasche

Der Rundenabschluss erfolgt, indem in den 2-Luftmaschenzwischenraum eingestochen wird.

Die Vorteile

Das verbesserte Erscheinungsbild ist für mich der Hauptgrund, beim Häkeln von Stäbchen in Runden auf die 2 Anfangsluftmaschen zu wechseln. Dem manchmal ziemlich friemeligen Einstechen in die 3. Anfangsluftmasche weine ich allerdings auch keine Träne nach. Es ist so viel einfacher und schneller, die Häkelnadel in den Zwischenraum einzustechen.

Was haltet Ihr von dieser Variante? Würdet Ihr Sie bei Eurem nächsten Projekt ausprobieren?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 7. August 2020 von Lena-Marie in Häkeln Produktideen Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Acryl, Anfangsluftmaschen, häkeln, Häkelnadel, knitpro, Kunststoffnadel, Nadeltipp, Produkttipp, Runden, rundhäkeln, Stäbchen, tipp, Trendz

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Stäbchen in Runden: Ein Häkelkniff mit KnitPro"

  1. Ute Preimann am

    23. August 2020 um 22:56

    Hallo Lena-Marie,diese Variante werde ich bei nächster Gelegenheit gleich ausprobieren.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ