• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Mehrfarbig Häkeln leicht gemacht: Mini-Stränge wickeln

6. Dezember 2016 Kommentar verfassen

Garnschmetterlinge wickeln

Egal, ob es ums Häkeln oder Stricken geht: Durch das Arbeiten mit mehreren Farben lassen sich tolle Effekte erzielen. Gerade bei kleinmotivigen Fair Isle-Mustern oder kleinen Intarsien wird jedoch oft nur eine geringe Garnmenge benötigt. In solchen Fällen für nur wenige Maschen ein ganzes Knäuel an der Arbeit hängen zu haben, wäre ziemlich unhandlich, etwa bei der Nase und den Augen der süßen Eisbären-Decke aus der Simply Häkeln 01/2016. Abhilfe schaffen da kleine Spulen aus Plastik oder Pappe, auf welche die benötigte Garnmenge gewickelt werden kann. Falls Ihr diese kleinen Helferlein nicht zur Hand habt, zeigen wir Euch hier, wie Ihr ganz leicht Mini-Stränge (oder auch Garnschmetterlinge) selber wickeln könnt.

Die Ausgangsposition

Garn um die Hand legen

Legt den Faden um den Daumen, sodass das Fadenende in der Handmitte liegt. Führt das andere Ende zwischen Ringfinger und kleinem Finger nach hinten.

Achten wickeln

Garn zur Acht legen

Führt den Faden um den kleinen Finger zurück nach vorne und wieder hinter den Daumen, um eine Acht zu bilden. Dann wird der Faden wieder zwischen Ringfinger und kleinem Finger zurück nach hinten gebracht. Auf diese Weise wickelt Ihr den Faden jetzt immer weiter um die Finger, bis der Garnschmetterling die richtige Größe erreicht hat. Lasst ein kleines Fadenende zum Sichern des Stranges stehen.

Aufgewickelter Strang

Den Mini-Strang sichern

Umwickelter Strang

Wickelt das Fadenende mehrmals fest um die Mitte des Stranges, dann behält er seine Form, auch wenn bereits mehrere Schlaufen herausgezogen wurden. Sichert das Fadenende mit einem einfachen Knoten.

Der fertige Strang

fertiger Strang

Euer Mini-Strang ist nun einsatzbereit. Das Fadenende, das Ihr zu Anfang in der Handmitte habt hängen lassen, könnt Ihr nun ganz leicht aus dem Strang herausziehen. Trotzdem ist der Garnschmetterling so fest, dass er sich nicht von alleine auflöst. Dadurch könnt Ihr das Garn dicht an der Arbeit halten, ohne dass sich die Fäden der verschiedenen Farben ineinander verheddern.

Dufte!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 6. Dezember 2016 von Lena-Marie in Häkeln Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: fair isle, Garn, Garnschmetterlinge, häkeln, Intarsie, intarsien, mehrere Farben, mehrfarbig, Mini-Strang, Mini-Stränge, Ministrang, Ministränge, Norwegermuster, Spulen, wickeln

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ