• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Super Chunky = superkuschelig: Mit Bodo von Junghans-Wolle häkeln wir eine süße Babymütze + GRATISANLEITUNG

31. August 2018 Kommentar verfassen


Klassische Jungennamen sind hip: Ob Oskar, Fritz, Paul oder Karl – wer seinem Kind heute einen bodenständigen Namen gibt, liegt voll im Trend. Das dachten sich wohl auch die Kreativen Köpfe von Junghans-Wolle, denn im coolen Chunky-Garn Bodo vereinen sie die grandiosen Eigenschaften von klassischen Dochtgarnen mit moderner Zwirntechnik. Wie Ihr aus dem galanten Bodo von eine schnelle, niedliche Babymütze häkeln könnt, zeigen wir Euch in der Gratisanleitung am Ende des Beitrags!

Klassik und Moderne vereint

Dochtgarne, oder auch Single-Garne, waren schon immer eine tolle Sache. In den letzten Jahren erfahren sie immer größere Beliebtheit. Ob zum Armstricken, für richtig dicke Schals und Tücher oder Oversize-Pullis – Dochtgarne sind total angesagt.

 

Klassische Dochtgarne haben allerdings einen kleinen Nachteil: Sie beginnen schnell zu „pillen“. Das ist dieser unschöne Effekt, bei dem sich kleine Knötchen und Fussel an den Stellen bilden, die stark beansprucht werden. Für Bodo hat sich der Ganhersteller Junghans-Wolle etwas einfallen lassen. Das kuschelige Dochtgarn aus Schurwolle wird mit zwei sehr dünnen Fäden aus Polyamid über Kreuz verzwirnt. So bekommt es wesentlich mehr Halt und Festigkeit. Wirklich klasse!

Ein guter Freund

Junghans, Junghans-Wolle, Bodo

Bodo von Junghans-Wolle, in sieben Farben erhältlich

Bodo möchte zwar nicht in die Waschmaschine, ist dafür aber sehr verschmust. Er verzeiht auch kleinere Häkelfehler und ist deshalb ein kollegialer Begleiter für Handarbeitseinsteiger. Flauschige Accessoires, wie Schals oder Mützen, sind mit ihm in wenigen Stunden fertig. Wir haben Bodo augenblicklich ins Herz geschlossen und mussten ihn sofort zu einem kleinen Projekt verarbeiten. Die Anleitung haben wir für Euch aufgeschrieben.

Bärchenmütze für Neugeborene – Gratisanleitung

Ihr braucht …

  • Junghans-Wolle, Bodo (59% Schurwolle 40% Polyamid 1% Elasthan, 100 g/45 m)
    100 g = 1 Knäuel in Wunsch-Fb 
  • Häkelnadel Nr 10 – Wir haben eine Häkelnadel von Prym verwendet, die wir Dir in unserem Beitrag Ergonomisch häkeln mit Prym genauer vorstellen.
  • Maschenmarkierer
  • Wollnadel

Maschenprobe
7 hStb und 5 Rd mit Nd Nr 10 gehäkelt = 10 x 10 cm

Hinweise: Die Mütze wird von oben nach unten gehäkelt. Es wird mit einem Fadenring begonnen. Wie Ihr eine Häkelarbeit mit einem solchen Fadenring startet, könnt Ihr Euch in unserem Häkelvideo: Einfacher Fadenring ansehen. Nach den ersten 3 Runden wird je eine Kettmasche in die erste Masche der Runde gehäkelt, um die Runde zu schließen. Ab Runde 4 wird in Spiralen – ohne abschließende Kettmasche – gehäkelt. Der Maschenmarkierer kann jeweils in der ersten Runde eingehangen werden, um den Rundenanfang zu kennzeichnen. Die Ohren werden separat in Reihen gehäkelt und am Ende an die Mütze genäht.

BABY-MÜTZE
Einen Fadenring bilden.
Rd 1
 1 Anf-Lfm (zählt nie als M), 8 hStb in den Ring,  Kettm in 1. hStb [8 M].
Rd 2 1 Anf-Lfm, 2 hStb in jede M, Kettm in 1. hStb [16 M].
Rd 3 1 Anf-Lfm, 5x (2 hStb, 2 hStb in folg M), hStb in die letzte M,  [21 M].
Rd 4 1 Anf-Lfm, fortl hStb häkeln [21 M].
Rd 5+6 Fortl hStb häkeln [21 M].
Rd 7 Fortl hStb häkeln, 1 fM in die folg M, 1 Kettm in die folg M [23 M].
Abmaschen und Fadenenden vernähen.

Bärenohren (2x häkeln)
Einen Fadenring bilden.
R 1
 1 W-Lfm (zählt nie als M) 
3 fM in den Ring, wenden [3 M].
R 2 1 W-Lfm, 2 fM in 1. M, fM, 2 fM in die letzte M, wenden [5 M].
R 3 1 W-Lfm, 2x (2 fM in folg M, fM), 2 fM in die letzte M [8 M].
Abmaschen, dabei ein ca. 40 cm langes Fadenende stehen lassen 
und durch die gerade Kante des halbmondförmigen Ohrs fädeln. Den Faden etwas anziehen, damit sich die gewünschte Form bildet.
Zweites Ohr genauso häkeln und beide auf die Mütze nähen.

Junghans-Wolle, Bodo

From Bärchen with Love!

Abkürzungen

fM – feste Masche, hStb– halbes Stäbchen, Lfm – Luftmasche, M – Masche, MM – Maschenmarkierer, Rd – Runde, R – Reihe, Kettm – Kettmasche


Extra Tipp: Besonders dicke Garne erfordern besonderes Zubehör. Produkte mit dem Gewissen Extra stellen wir Euch in unserem Beitrag Tools für XXL-Garne vor.

Text: Caroline Prange

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Rico Design Creative Natur Beitragsbild

Dieser Beitrag wurde am 31. August 2018 von Polina in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Anleitung, Baby, chunky, Garn, gratisanleitung, häkeln, junghans, Junghans-Wolle, Winter, wolle

Über Polina

Zum Konzentrieren müssen meine Hände stets in Bewegung sein. Wenn kein Strick-oder Häkelzeug in der Nähe ist, beschäftige ich meine Hände am liebsten mit Kochen und Backen.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ