• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Topflappen häkeln mit Lana Grossa – echt heiße GRATISANLEITUNG!

24. Januar 2020 2 Kommentare

Anleitung Topflappen häkeln

Als “Standarddisziplin” der Handarbeit ist das Topflappen häkeln eine meiner liebsten Zwischendurch-Beschäftigungen. Auch unterwegs sind die praktischen Küchenhelfer schnell gezaubert und mit schönen Garnen macht die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß. Ich will Euch deshalb nicht meine Anleitung für die ultimativsten (ja, der Superlativ ist berechtigt) Topflappen vorenthalten, die ich mit Pappagallo und Cotone von Lana Grossa gehäkelt habe.

Die Garne

Zum Topflappen häkeln eignen sich Baumwoll- und Baumwollmischgarne am besten. Pappagallo haben wir Euch hier schon einmal vorgestellt. Das Papageien-bunte Garn (und im Frühjahr gibt wieder neue Farbkombinationen) ist perfekt für farbenfrohe Home-Accessoires, die Farbtupfer in der Küche setzen. Für mehr Stabilität und Volumen habe ich Pappagallo zudem noch mit einem echten Baumwollklassiker kombiniert. In der großen Farbpalette von Cotone (50 g/125 m, 100% Baumwolle) findet Ihr viele Töne, die eine der Nuancen von Pappagallo aufgreifen, sodass Ihr harmonische Kombinationen erzeugen könnt.

  • Lana Grossa Pappagallo, Fb 5
  • Lana Grossa Cotone, Fb 29

Ran an den Haken: Topflappen häkeln

Das Geheimnis der ultimativen Topflappen ist ihre Doppellagigkeit. Es werden zwei gleich große Kreise gehäkelt, die dann widerum zusammengehäkelt werden. Ganz leicht, dank doppeltem Faden auch schnell gehäkelt und dank des Farbverlaufsgarns auch super hübsch.

Materialien

• Lana Grossa, Pappagallo (50% Baumwolle, 50% Mikrofaser, 100 g/340 m)
1 Knäuel in Fb 005 (Orange/Goldbraun/Rosa/Dunkelviolett/Leinen/Rotviolett/Kupfer) 
• Lana Grossa, Cotone (100% Baumwolle, 50 g/125 m)
1 Knäuel in Fb 29 (Mokka)
• Häkelnadel Nr 6
• Häkelnadel Nr 3 (für die Schlaufe)
• Maschenmarkierer
• Wollnadel

Anleitung

Es wird mit halben Stäbchen in Spiralrunden gehäkelt.
Die halben Stäbchen werden fortlaufend in das dritte Maschenglied gearbeitet. Dabei handelt es sich um den waagerechten Querbalken auf der Rückseite der Arbeit, der direkt unter dem Maschenkopf liegt.

Abkürzungen
Anf-Lfm: Anfangsluftmasche – fM: feste Masche – folg: folgende/er/es – hStb: halbe(s) Stäbchen – Kettm: Kettmasche – Lfm: Luftmasche(n)  – Rd: Runde(n)

Erste Hälfte
Einen Fadenring bilden.
Rd 1 1 Anf-Lfm (zählt nicht als M), 10 hStb in den Ring häkeln, dabei das erste hStb mit einem Maschenmarkierer kennzeichnen [10 hStb].
Den Maschenmarkierer nach jeder Runde in die erste Masche versetzen.

  • Topflappen häkeln, hStb ins 3. Mg
  • Topflappen häkeln, hStb ins 3. Mg
  • Topflappen häkeln, hStb ins 3. Mg

Rd 2 2 hStb in jedes hStb [20 hStb].

  • Topflappen häkeln, Runde 2
  • Topflappen häkeln, Runde 2

Rd 3 10x (1 hStb, 2 hStb in die folg M) [30 hStb].
Rd 4 10x (2 hStb in die folg M, 2 hStb) [40 hStb].
Rd 5 10x (3 hStb, 2 hStb in die folg M) [50 hStb].
Rd 6 2 hStb, 9x (2 hStb in die folg M, 4 hStb), 2 hStb in die folg M, 2 hStb [60 hStb].
Rd 7 1 hStb, 9x (2 hStb in die folg M, 5 hStb), 2 hStb in die folg M, 4 hStb [70 hStb].
Rd 8 10x (2 hStb in die folg M, 6 hStb) [80 hStb].
Rd 9 10x (7 hStb, 2 hStb in die folg M) [90 hStb].
Rd 10 6 hStb, 9x (2 hStb in die folg M, 8 hStb), 2 hStb in die folg M, 2 hStb [100 hStb].
Abmaschen und Fadenenden vernähen.

Eine zweite Hälfte genauso arbeiten, nach der letzten Runde jedoch nicht abmaschen.

Hälften verbinden
Die Hälften links auf links legen, sodass die „Stufen“ der letzten Runde aneinander liegen. Die zweite Hälfte liegt dabei oben.
Verbindungs-Rd Fortl fM häkeln, dabei in das 3. Maschenglied beider Teile einstechen; nach der letzten fM zu Häkelnadel Nr 3 wechseln und ca. 10–12 Lfm für die Schlaufe häkeln; wieder zu Häkelnadel Nr 6 wechseln und mit Kettm in die erste fM abschließen.
Abmaschen und Fadenenden vernähen.

Und fertig ist Euer Topflappen. Pro Exemplar benötigt Ihr etwa 34 g Pappagallo und 44 g Cotone.

Anleitung Topflappen häkeln

Welches sind Eure liebsten Farbkombinationen von Pappagallo und Cotone? Verratet es uns in den Kommentaren!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Rico Design Creative Natur Beitragsbild

Dieser Beitrag wurde am 24. Januar 2020 von Lena-Marie in Haekelanleitung Häkeln Specials veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Baumwollgarn, Cotone, Gratis-Anleitung, gratisanleitung, häkeln, lana grossa, Pappagallo, Topflappen

Über Lena-Marie

Stricken, Sticken, Häkeln, Schiffchenspitze, Knüpfen… Meine Hände stehen eigentlich nie still. Nur an die Nähnadeln habe ich mich noch nicht rangetraut. Aber man soll ja niemals nie sagen…

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Kommentare zu "Topflappen häkeln mit Lana Grossa – echt heiße GRATISANLEITUNG!"

  1. Carmen Schubert am

    19. März 2020 um 17:54

    Ich suche eine einfache Anleitung für Topflappen Erdbeere
    wer kann mir helfen???

    Antworten
    • Lena-Marie am

      23. März 2020 um 9:43

      Liebe Carmen,
      mit einer Anleitung für einen erdbeerförmigen Topflappen kann ich dir leider nicht dienen, aber dieses Modell kommt an das Thema “Erdbeer-Sahne” ziemlich nah ran: https://simply-kreativ.de/haekeln/es-geht-heiss-her-haekelanleitung-fuer-topflappen/
      LG, Lena-Marie

      Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Simply Häkeln 02/2021
  • Simply Häkeln Sonderheft Mini Amigurumi 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 2
  • Simply Häkeln Special Decken & Co 01/2021
  • Simply Häkeln Häkelschule Vol. 1
  • Simply Häkeln kompakt Extra Cardigans & Jacken 01/2021
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 27 – Megagurumi
  • Simply Häkeln Special kompakt Patches und Applikationen 01/2021
  • Simply Häkeln kompakt Fäustlinge & Stulpen 06/2020
  • Sonderheft Häkeln Amigurumi Vol. 26 – Babygurumi 03/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ