Streifen sind in! Und das Beste: Das Trendmuster des Sommers können wir uns mit Garnen von Lana Grossa ganz einfach und ohne Farbwechsel selber häkeln. Die Sommerklassiker Allegro, Primavera und Di Moda bringen die unterschiedlichen Farben nämlich schon im Knäuel mit! Hier kommen Fans zarter Pastelltöne und dezenter Streifen garantiert genauso auf ihre Kosten wie alle, die kräftiges Colorblocking bevorzugen.
Applaus für unsere Streifen-Stars!
Elastico
Elastico gibt es in verschiedenen Varianten, bei denen auch die unterschiedlichen Geschmäcker bei uns in der Redaktion zufriedengestellt werden. Wie Ihr wisst, kann es für mich kaum bunt genug sein, deshalb bevorzuge ich die zwölf Print-Kombinationen, bei denen wirklich viele Farben aufeinandertreffen. Durch die relativ kurzen Farbabschnitte sind diese Varianten übrigens nicht nur für große Arbeiten gut geeignet, auch bei kleinen Projekten kommt die Farbvielfalt voll zur Geltung.
Bei den 50 g leichten Knäueln mit 160 m Lauflänge brauche ich für ein Top allerdings mehr Knäuel als meine Kollegin Polina, die für die neun Dégradé-Farbverläufe schwärmt. In dieser Version wiegen die Knäuel 100 g und sind entsprechend mit 320 m auch doppelt so lang wie meine – dadurch lassen sich die langen Farbverläufte mit den sanften Übergängen erst auf das Knäuel bringen. Egal, ob langer oder kurzer Farbverlauf: Für beide Varianten wird Nadelstärke 3,5 bis 4,5 empfohlen sowie die Maschinenwäsche bei 30° C. Die Zusammensetzung aus 96% Baumwolle und 4% Polyester, um Formverlust zu verhindern, finden Polina und ich an heißen Tagen einfach perfekt! Bleibt nur noch die Frage, wer die letzten Maschen am Sommertop zuerst häkelt…
Primavera
Colorblocking voraus! Das ist bei Primavera wahrlich keine Übertreibung, denn die
21 Farbverlaufsvarianten kombinieren knalliges Orange mit kräftigem Pink oder zartes Hellblau mit erdigem Braun. Aber auch dezente Kombinationen, etwa mit verschiedenene Blautönen, gibt es zu entdecken. Alle Varianten weisen gleichmäßig lange Farbabschnitte auf, die klar voneinander abgegrenzt sind. So entsteht der perfekte Colorblocking-Look! Waschen könnt ihr das reine Baumwollbändchen bei 30° C im Schonwaschgang der Maschine. Die 170 m des 100 g schweren Knäuels wurden nicht mercerisiert und werden daher am besten mit glatten Metallhaken verhäkelt, über die auch stumpfe Garne einwandfrei gleiten. Empfohlen wird übrigens Nadelstärke 6 bis 6,5.
Di Moda
Ihr möchtet Euch erst einmal vorsichtig an Streifenmuster herantasten, bevor Ihr auf starke Kontraste setzt? Dann legen wir Euch Di Moda ans Herz! Die einzelnen Farbabschnitte sind hier sehr lang, wodurch die Streifen auf großflächigen Projekten wie Tüchern und Shirts am besten zur Geltung kommen.
Neben 82% Viskose sorgen auch 18% Polyester für den schönen Glanz beim Garn sowie den fertigen Häkelshirts und Co. Die 14 Verlaufsvarianten vereinen meist verschiedene Töne einer Farbfamilie miteinander, deren Streifen sich dennoch klar voneinander abgrenzen. Das 50 g leichte Knäuel besitzt eine Lauflänge von 100 m und ist für eine Nadelstärke von 5 bis 5,5 ausgelegt. Um den Glanz und die Farben lange zu erhalten, solltet Ihr Eure Stücke bei 30° C in der Maschine waschen.
Voll im Trend!
Lana Grossa beweist mal wieder: Trends können wir uns auch selber häkeln! Wenn uns dann sogar noch die Arbeit des Farbwechsels so toll abgenommen wird wie von diesen Garnen, kennen wir kein Halten mehr.