• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

XXL-Format trifft Recycling-Power: T-Yarn von Lana Alzetta

17. Juni 2016 63 Kommentare

T-Yarn lana alzetta Shutterstock Aepsilon

Wer mich kennt, weiß, dass ich in Sachen Häkelgarne von außergewöhnlichen Vertretern am wenigsten die Finger lassen kann. Meine neueste Entdeckung passt genau in dieses Schema, und deshalb bin ich schwer verliebt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Schließlich bringt eine Kone „T-Yarn“ von Lana Alzetta stolze 950 g auf die Waage. Ein ungewöhnlicher Name, doch eigentlich ganz logisch: „T“ wie in T-Shirt, „yarn“ heißt auf Englisch Garn – ein T-Shirt-Garn also!  Und das besteht komplett aus recycelten Fasern, nämlich 90% Baumwolle und 10% Elastikfasern, die ein breites Jersey-Bändchen bilden. Das Garn fühlt sich dadurch weich und anschmiegsam an, und ist gleichzeitig dehnbar, wie ein gutes T-Shirt eben. Der Faden lässt sich aufgrund dieser Eigenschaften sehr gut verarbeiten. Zudem ist er superdick und wird mit Nadelstärke 12 verhäkelt – perfekt für EinsteigerInnen, aber auch für die bestimmte Fraktion von HäklerInnen, zu der ich mich leider auch manchmal zählen muss: die Faulen. Denn hier sind schnelles und einfaches Arbeiten sowie tolle Ergebnisse in kürzester Zeit garantiert!

Am besten eignet sich T-Yarn für angesagte Home-Deko-Designs im XXL-Format. Teppich, Kissenhülle, Pouf & Co. lassen sich daraus schnell und einfach kreieren und sorgen garantiert für den ultimativen Wow-Effekt, wetten? Aber auch ausgefallene Taschen sind ein ideales Projekt für das weiche Garn, das Stabilität,  aber gleichzeitig auch eine gute Elastizität verleiht. Wer also einfach mal etwas anderes ausprobieren möchte, wird mit diesem Garn den ultimativen Häkelspaß erleben, versprochen. Zu jeder Kone legt Lana Alzetta die passende Häkelnadel gleich dazu, sodass es keinen Grund gibt, nicht sofort loszulegen. T-Yarn gibt es übrigens in zehn Farben, die, da das Garn aus Recyclingmaterial besteht, minimal variieren. Für mich kein Makel, sondern ein Zeichen von Individualität, oder was meint Ihr?

Zettl T-Yarn Farbkarte

 

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. lana alzetta San Remo
  2. Filou

Dieser Beitrag wurde am 17. Juni 2016 von Lisa in Häkeln Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: baumwolle, elastik, Garn, Gewinnspiel, häkeln, Home-Deko, lana alzetta, Recycling, T-Shirt, T-Yarn, Teppich, Textilgarn, verlosung

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

63 Kommentare zu "XXL-Format trifft Recycling-Power: T-Yarn von Lana Alzetta"

  1. Deleted User am

    31. Oktober 2016 um 14:16

    Ich würde einen runden Teppich häkeln. Schön bund.

    Antworten
  2. Deleted User am

    31. Juli 2016 um 11:41

    Hallo zusammen,
    ich würde ein Kissen,ein Einkaufskorb oder einen Teppich, daraus häkeln.

    Antworten
  3. A Haberkorn am

    29. Juli 2016 um 10:02

    wunderschön wo kann man die bitte bestellen danke liebe grüße Andrea

    Antworten
    • Lena-Marie am

      29. Juli 2016 um 11:17

      Liebe Andrea, die Garne von Lana Alzette kannst du über CreativeStar bestellen.
      LG, Lena-Marie

      Antworten
  4. Deleted User am

    23. Juni 2016 um 21:24

    Aus dem T-Yarn würde ich einen Teppich für mein Wohnzimmer häkeln.

    Antworten
  5. Deleted User am

    23. Juni 2016 um 13:06

    Hallo.
    ich würde aus dem T-Yarn ein Baguettekorb häkeln. Jetzt zur Grillsaisaon gibt es immer Baguette und ich habe nie ein richtigen Behälter dafür, also selber machen oder???
    Lieben Gruß
    Karen

    Antworten
  6. Deleted User am

    22. Juni 2016 um 20:29

    Ich würde mir ein neues Körbchen häkeln.

    Antworten
  7. Deleted User am

    22. Juni 2016 um 12:06

    Hallo Lisa, ich würde mich gerne an einem Teppich ausprobieren oder fürs Bad was häkeln.
    LG Petra

    Antworten
  8. Deleted User am

    22. Juni 2016 um 11:25

    Ich würde mit dem Garn einen kleinen Teppich oder einen Wollkorb häkeln.

    Antworten
  9. Deleted User am

    21. Juni 2016 um 16:35

    Ich werde aus diesem wunderbaren Garn eine Kuscheldecke für die nächste Herbstsaison häckeln…

    Antworten
  10. Deleted User am

    21. Juni 2016 um 11:40

    Ich würde ein Körbchen für meine aktuellen Häkel- und Strickprojekte häkeln, wenn noch was übrig ist möchte ich auch noch ein bis zwei Armbänder flechten oder häkeln.

    Antworten
  11. Deleted User am

    21. Juni 2016 um 10:40

    Ich würde auch von dem T-Yarn für meine Stubentiger ein Katzenkörbchen oder eine -höhle häkeln 🙂

    Antworten
  12. Deleted User am

    20. Juni 2016 um 20:55

    Also ich fange erst einmal mit Topflappen an, versuche mich dann an einem Utensilo und anschließend wird noch ein Kissenbezug gehäkelt. Aber Pouf und Teppich sind auch toll.
    Na gut, ich gebs zu, ich kann mich nicht wirklich entscheiden.
    Aber ausprobieren werde ich es auf jeden Fall.

    Lg

    Antworten
  13. Deleted User am

    20. Juni 2016 um 9:41

    ich würde für mein Enkelchen (6 Monate) einen Korb häkeln für die Spielsachen. Sie krabbelt jetzt und dann kann sie sich selber die Sachen raus holen ohne sich weh zu tun.

    Antworten
  14. Deleted User am

    19. Juni 2016 um 14:20

    Ich würde ein Sitzkissen daraus machen

    Antworten
  15. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 23:35

    Ich glaube, eine XXL-Eule zu meiner XXL-Amigurumi Giraffe wäre toll. Je nach Farbe vielleicht auch ein anderes Tier.

    Antworten
  16. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 18:13

    Das Garn sieht gut aus. Ich würde eine Tasche häkeln. Ach wie schön, hätte ich mal Glück mit einem Gewinn!

    Antworten
  17. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 16:25

    Ich brauche einen neuen Bezug für meinen alten Fußhocker. Den würde ich gerne mit der grau melierten Kone häkeln. <3 🙂

    Antworten
  18. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 15:04

    Eine Tasche

    Antworten
  19. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 13:34

    Ich würde einen Badvorleger häkeln. Ich liebe selbstgemachte Dinge.

    Antworten
  20. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 13:26

    Ihr Lieben, ich würde mir einen Badvorleger häkeln. Oder einen Teppich für mein Schlafzimmer. Oder , oder ,oder . Würde mich auf jeden Fall sehr freuen .?????

    Antworten
  21. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 10:00

    Ich würde damit ein XXL Monster Amigurumi kreieren. ?

    Antworten
  22. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 10:00

    Ich würde eine Hängematte daraus ! Tasche oder Teppich.

    Antworten
  23. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 8:35

    Ich würde ein riesiges Kuscheltier für unsere kleine machen

    Antworten
  24. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 6:30

    Hallo. Ich würde ein paar Aufbewahrungskörbchen oder einen Minipouf für meine kleine Tochter machen. Sie fragt während des Häkelns immer ganz gespannt was ich da mache und für wen das ist. Wenn ich ihr dann erzähle,dass es etwas für sie wird,strahlen die kleinen Augen. Bezaubernd und unbezahlbar!

    Antworten
  25. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 3:19

    Man kann damit bestimmt ganz
    tolle Taschen zaubern .
    LG Barbara Schoeneseifen

    Antworten
  26. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 0:48

    Ich würde mit einem Utensilo anfangen. Ob für mich oder meinen Sohn für die Schule,das wird sich herausstellen.

    Antworten
  27. Deleted User am

    18. Juni 2016 um 0:16

    Ich würde einen fröhlich bunten Farbklecks auf meinen FrühstückStich zaubern als Brötchenkorb. Das hebt die Stimmung und zaubert ein Lächeln in jedes Gesicht.

    Antworten
  28. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 23:27

    Ich würde mir einen Teppich für vor mein Bett häkeln.

    Antworten
  29. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 22:45

    Das Garn wäre total schön für ein Kuschelkissen für meine Katzen. Die Farben würden unglaublich gut in unser Schlafzimmer passen. Der Kratzbaum dort könnte neue Kissen gut gebrauchen 🙂

    Antworten
  30. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 22:45

    Wow toll….da fällt mir doch glatt ein Badvorleger ein und ne Wolltasche damit die Wolle schön sauber bleibt beim Verstricken oder verhäkeln.?

    Antworten
  31. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 22:28

    Ein kleiner ovaler Teppich im Kinderzimmer vorm Bett ?

    Antworten
  32. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 22:12

    Perfekt für Einsteigerinnen- dazu fällt mir ein, dass sich mein Sohn (15 Jahre und Down-Syndrom) mit “normelem Garn” sehr schwer tut. Er aber doch so gerne Häkeln lernen möchte. Also fiele mir nicht unbedingt ein konkretes Projekt ein, aber mein Sohn würde sich gewiss freuen.

    Antworten
  33. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 21:27

    Schwierige Entscheidung, ich schwanke noch zwischen Teppich oder Wickeltasche

    Antworten
  34. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 18:42

    Ich habe noch nie mit so dickem Garn gehäkelt, würde es aber gerne ausprobieren.
    Daraus würde ich eine Strandtasche für die Flitterwochen häkeln.

    Antworten
  35. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 18:21

    Ich würde mir kleine woll beutel raus fertigen damit meine knäule nich immer rumkugeln beim stricken^^

    Antworten
  36. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 18:20

    Ich würde daraus ein Handtasche häkeln. Sieht bestimmt klasse aus mit den tollen Farben.

    Antworten
  37. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 16:53

    Tolle Farben, schwierige Entscheidung. Ich würde wahrscheinlich die Giraffe aus “Maxi-Amigurumi- Vol. 4” für meine einjährige Nichte häkeln (und später würde daraus ein Giraffen-Kegel-Spiel entstehen), aber auch ein Teppeich fürs Bad steht schon lange auf meiner Liste etc. etc.

    Antworten
  38. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 16:31

    Hallo!
    Ich würde daraus schöne Körbe häkeln damit mehr Ordnung herrscht.

    Antworten
  39. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 15:24

    Das garn würde bei mir zu einer neuen Tasche verarbeitet werden ?

    Antworten
  40. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 15:07

    Ich würde mir ausgefallene Tisch- Sets häckeln. Würde das neue Garn super gerne ausprobieren ?

    Antworten
  41. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 13:57

    Ich würde eine große Katzenhöhle häkeln. Meine Katzen brauchen dringend noch eine davon. 🙂

    LG Susan

    Antworten
  42. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 13:54

    Ich würde ein Sitzkissen daraus machen, wenn die Menge dafür reicht

    Antworten
  43. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 12:43

    Schwere Entscheidung. Das kommt dann wohl auf die farbe an. Zur wahl stehen bei mir ein sitzkissen für die Räuberhöhle meines Sohnes, ein Teppich für unser Gartenhäuschen oder eine kuschelige Katzenhöhle für unseren Streuner

    Antworten
  44. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 12:02

    Eine Strandtasche könnte ich mir gut vorstellen.

    Antworten
  45. Angelika am

    17. Juni 2016 um 11:52

    Ich wurde einen Teppich in Wolkenform machen 🙂

    Antworten
  46. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 11:17

    Ein Katzenkörbchen würde ich häkeln….damit sie nicht immer auf meiner Wolle sitzen, während ich häkle! 🙂

    Antworten
  47. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 11:05

    ich würde mir eine ufotasche häkeln für meine stricksachen.dann sind sie toll verstaut

    Antworten
  48. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 11:04

    Oh, so was wollte ich immer schon mal ausprobieren – vielleicht einen Teppich für das neue Babyzimmer? Oder ein Utensilo?

    Da würde ich mich sehr freuen – und hätte eine Beschäftigung für den Urlaub 🙂

    Antworten
  49. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 11:03

    Ich würde Körbe ,Taschen ,Glas umhäckeln

    Antworten
  50. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 10:50

    Ich würde ein großes Utensilo für die Spielsachen von meinem Sohn häkeln. ?

    Antworten
    • Monika Will am

      17. Juni 2016 um 11:08

      Eine Einkaufstasche…

      Antworten
  51. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 10:46

    Ich würde aus dem Garn eine Meerschweinchenhöhle zum Geburtstag meiner Schwester häkeln.

    Antworten
  52. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 10:39

    Ein Gewinn wäre super! Davon würde ich ein Mama-Baby-Umhänge-Tragetuch häkeln.

    Antworten
  53. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 10:24

    Das Garn eignet sich hervorragend für coole Clutch. Das sieht umwerfend aus.

    Antworten
  54. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:58

    Hallo,
    Ich würde daraus eine Tasche und eine gehäkelte Katzenhöhle machen!
    Ein Kissen ist aber auch noch eine Überlegung wert !!
    LG

    Antworten
  55. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:53

    Würde gern einen Pouf für das Kinderzimmer unserer Tochter häkeln. Wäre toll wenn es klappt!

    Antworten
  56. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:44

    Ein Wollkorb oder Accessoires fürs Bad…

    Antworten
  57. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:40

    Ich würde ein Krimskrams-Körbchen häkeln.
    Liebe Grüße
    Jeannette

    Antworten
  58. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:38

    Ich könnte mir ein sitzkissen aus dem Garn gut vorstellen. Tolle Farben.

    Antworten
  59. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:34

    Ich liebäugele schon eine ganze Weile mit einem Teppich in Schmetterlingsform..Die Anleitung hab ich schon,nur das Garn fehlt noch…

    Antworten
  60. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:29

    Hallo , ich würde einen großen Korb als Aufbewahrungsmöglichkeit für meine Wolle häkeln.
    Lg Danny

    Antworten
  61. Deleted User am

    17. Juni 2016 um 9:22

    Tolles Garn, schwierige Entscheidung. Ich würde entweder Kissen, eine Matte für die Gästetoilette oder einen Behälter für meine Häkelsachen häkeln.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Häkelvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Häkelmagazine

  • Fantastische Häkelideen Tierische Wand-Deko Amigurumi Vol. 11 01/2017
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Verlaufsgarn 01/2021
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 2
  • Fantastische Häkelideen Monster Amigurumi Vol.5 Heft 03/2015
  • Fantastische Häkel-Ideen Amigurumi Freche Bengel Vol. 9 03/2016
  • Simply Kreativ Sonderheft Häkeln mit Meti Vol. 1
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Heft 02/2015
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 2
  • Tierische Freunde häkeln 02/2018
  • Best of Simply Häkeln Amigurumi Vol. 3

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ