• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Cooler Stickrahmen (von Sarah Griffiths)

20. April 2015 Kommentar verfassen

Stickrahmen als Ordnungshelfer? Zuerst habe ich mich auch gefragt, wie das wohl funktionieren soll. Aber diese Anleitung aus Patchwork + Quilting hat mich überzeugt! Ich finde: so einen tollen Ordnungshelfer braucht einfach jeder in seinem Haushalt!  Cooler Stickrahmen von Sarah Griffith aus der Simply Kreativ Patchwork + Quilting 02/2014 Ordnungshelfer

Du brauchst…

  • 4 Stoffstücke, 14 x 14 cm (5½ x 5½ in)
  • Auswahl an quadratischen und rechteckigen Stoffstücken
  • Stoff für die untere Hälfte des Stickrahmens, 12,7 x 25,4 cm (5 x 10 in)
  • Einfarbiger Stoff für die Taschen, 23 x 25,4 cm (9 x 10 in)
  • Stickrahmen, mit einem Durchmesser von 20,3 cm (8 in)

Anleitung

Zuschneiden

  1. Aus den Baumwollstoffen eine Auswahl an Quadraten und Rechtecken sauber zuschneiden – dabei das entsprechende Maß mit Klebeband auf dem Lineal markieren und auf dem ausgewählten Motiv positionieren. Ein Rechteck à 12,7 x 25,4 cm (5 x 10 in) für die untere Hälfte des Stickrahmens zuschneiden.
  2. Die kleineren Quadrate und Rechtecke oberhalb des großen Stoffstückes so auslegen, dass ein Quadrat von insgesamt 25,4 x 25,4 cm (10 x 10 in) entsteht (Abb. 1). Die Einzelteile so lange verschieben, bis ein harmonisches Gesamtbild entstanden ist, dabei an die Nahtzugaben von 6 mm denken.
  3. Die kleineren Einzelteile zusammennähen – zuerst zu kleinen Blöcken zusammenfügen, dann diese zusammennähen. Das größere Stück Stoff an die untere Hälfte des Patchworks nähen.
  4. Den einfarbigen Baumwollstoff für die Taschen einmal links auf links auf die Größe 25,4 x 22,7 cm (10 x 9 in) falten. Passgenau auf die untere Hälfte des Patchworks legen und eine Senkrechte durch die Mitte markieren; mit einem Abstand von 11,4 cm (4½ in) zwei weitere senkrechte Linien neben der mittleren markieren (Abb. 2). Die Linien abnähen, um die Taschen zu fertigen.
  5. Das fertige Patchwork in den Stickrahmen einspannen und überschüssigen Stoff zurückschneiden. 

Cooler Stickrahmen von Sarah Griffith aus der Simply Kreativ Patchwork + Quilting 02/2014 Schnittzeichnung  In der Ausgabe 02/2014 der Simply Kreativ Patchwork + Quilting findet Ihr noch zwei weitere Ideen, wie man Stickrahmen geschickt in die heimische Deko einbeziehen kann. Natürlich gibt es in dem tollen Heft auch noch mehr Patchwork-Inspiration! Viel Spaß beim Nähen!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Blog Rollschneider Simply Nähen

Dieser Beitrag wurde am 20. April 2015 von Kathi in Home-Deko Nähen Patchwork veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Handarbeit, Ordnungshelfer, Patchwork, Patchwork und Quilten, Stickrahmen, Stoffe

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 05/2018
  • Simply Kreativ Patchwork 04/2018
  • Simply Nähen 04/2018
  • Simply Kreativ Patchwork + Quilting 03/18
  • Simply Nähen 06/2017
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 8 08/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 6 06/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 5 05/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 4 04/17
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 3 03/16
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol.2 0216
  • Simply Kreativ Näh-Bibel Vol.1 0116
  • Simply Nähen 01/2016
  • Simply Nähen 04/2015

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung basteln baumwolle Cardigan DIY farbverlauf Garn garntipp Handarbeit Home-Deko häkeln Häkelnadel Kissen knitpro Kreativ-Markt Lace lana grossa Mode mütze Nadeln newsletter Nähen Patchwork Patchwork und Quilten pullover Rezepte Schal Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer Sticken Stoffe stola Stricken stricken. Stricknadeln tuch Weihnachten wolle Zopfmuster

© simply kreativ