• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Einfach verstärkt: G 770 und H 609 von Vlieseline

17. Februar 2017 5 Kommentare

Beitragsbild Vlieseline

Beim Nähen des Mantels kam die Gewebeeinlage G 770 zum Einsatz.

 

Einlagen sind echte Allroundtalente und unverzichtbar, wenn Kleidungsstücke, Home-Deko oder Taschen genäht werden sollen. Mit ihnen werden einzelne Schnittteile, die besonders beansprucht werden bzw. mehr Stand brauchen, verstärkt. Daher halten wir immer die Augen nach nützlichen Neuheiten offen, denn schließlich eignet sich nicht jede Einlage für jedes Projekt. Oder, wie ich auch gerne zu sagen pflege, Einlage ist nicht gleich Einlage. Da kommen uns die neue, universal einsetzbare Gewebeeinlage G 770 sowie die Bügeleinlage H 609 von Vlieseline gerade recht. 

Universal einsetzbare Gewebeeinlage G 770 von Vlieseline

Bei dieser Einlage handelt es sich um eine bi-elastische PES-Gewebefixiereinlage mit einem universellen Einsatzbereich. Nach dem Fixieren verfügt sie über eine exzellente Hafteigenschaft und ist zudem äußerst pflegebeständig.

Die bi-elastische Gewebeeinlage G 770 ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Die Gewebeeinlage überzeugt mit einer ausgezeichneten Kombination aus Weichheit, Volumen und Rückformvermögen, wodurch sie ideal auf modernen Stoffen in der Damen- und Herrenoberbekleidung eingesetzt werden kann. Das macht die G 770 ideal für die Verarbeitung von Groß- und Kleinteilfixierungen in Sakkos, Blazern oder Jacken. Ihr könnt die Gewebeeinlage aber auch sehr gut in Hosen- oder Rockbünde einsetzen. Das Beste: Durch ihre tollen Eigenschaften ist sie für viele verschiedene Oberstoffe geeignet. 

Bügeleinlage H 609 von Vlieseline

Beispielbild Vlieseline H 609

Schickes Oberteil gesucht? Für Teile wie das gezeigte, ist die Bügeleinlage H 609 unverzichtbar.

 

Bei H 609 von Vlieseline handelt es sich um eine leicht fixierbare Wirkeinlage aus Polyamidgarnen. Ihr fragt Euch, was das Besondere daran ist? Ganz klar, der sehr weiche, elegante Griff, der durch diese Konstruktion entsteht. 

Die leicht fixierbare Wirkeinlage H 609 gibt es in den Farben Weiß und Schwarz.

 

Außerdem verfügt die Wirkeinlage über eine extreme Elastizität in Kett- und Schussrichrichtung. Die Nähprofis unter Euch ahnen bestimmt schon, für welche Oberstoffe und Arbeiten sie dadurch super geeignet ist, oder? Nämlich für die Groß- und Kleinteilfixierung für Bekleidung aus hochwertigen und sehr elastischen Oberstoffen wie Jersey. Hervorzuheben ist sicherlich auch noch die Haftmassenbeschichtung, die eine leichte Verarbeitung mit dem Bügeleisen sowie beste Haftung auch nach vielen Pflegebehandlungen gewährleistet.

Welche Einlagen verwendet Ihr am häufigsten? Mehr über verschiedene Einlagen findet Ihr unter anderem in der Simply Kreativ Näh-Bibel Vol. 2.

Bilder: Freudenberg

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Teaser Vlieseline DIY-Kit
  2. Freudenberg Vlieseline Nikolausstrümpfe
  3. Blog Teaser Freudenberg G785

Dieser Beitrag wurde am 17. Februar 2017 von Inga in Nähen Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bekleidung nähen, Einlage, Freudenberg, G 770, Gewebefixiereinlage, H 609, Kleidung nähen, Näheinlage, Nähen, verstärken, Vlieseline, Wirkeinlage

Über Inga

Dass meine Lieblingsfarbe Pink ist, habt Ihr ja vielleicht schon in einigen Heften bemerkt. Wenn ich nicht gerade nähe oder häkele, spiele ich Handball, bin häufiger Nivea-Botschafterin und versorge meine lieben Kolleginnen mit allerlei Pröbchen!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 Kommentare zu "Einfach verstärkt: G 770 und H 609 von Vlieseline"

  1. Brigitte B. am

    23. August 2020 um 11:44

    Hallo,
    danke für diesen Beitrag.

    1.)
    Ich nähe gerade für den Enkeljungen ein Jersey-Shirt mit Jersey-Polokragen.
    Nach deinem Bericht würde ich dann H609 verwenden. Aber ich habe Bedenken, dass die H609 zu labberig ist.
    Evtl doch eine andere?

    2.)
    Beim Polokragen aus Webware – was würdest du da nehmen?
    Die H180 oder die G770?

    Allgemein sollte der Kragen (und die Knopfleiste) beim Kind etwas Stand haben, aber nicht Bretthart sein.

    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße aus dem Rheinland,
    Brigitte

    Antworten
    • QuynhVy am

      31. August 2020 um 9:23

      Liebe Brigitte,

      Zu 1: Wenn der Kragen aus Jersey ist, würde ich bei der H 609 bleiben, weil die Einlage ebenfalls flexibel ist. Bei einer nicht dehnbaren Einlagen ist die Gefahr zu hoch, dass sich diese vom Stoff löst.

      Zu 2: Die G 770 könnte etwas zu stabil sein, da die Einlage auch für Bünde eingesetzt werden kann und diese sollten schon etwas steifer sein als etwa Kragenteile.

      Allgemeiner Tipp: Vlieseline kann auch doppelt aufgebügelt werden. Von daher kannst Du im Zweifelsfall die leichtere Einlage nehmen und nach Bedarf nochmals aufbügeln, aber mehr als zwei Lagen würde ich nicht verwenden.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  2. Deleted User am

    9. August 2018 um 8:44

    Hallo Inga,
    Ich bin gerade über deinen Vlieseline Beitrag gestolpert.
    Ich möchte ein Kleid mit Herzausschnitt mal nicht aus Webware, sondern aus Jersey nähen. Damit später beim Ausschnitt alles formstabil bleibt würde ich gerne die mVT mit Vlieseline verstärken, nur welche eignet sich für diesen Zweck am besten? H609 oder G770?

    Liebe Grüße
    Ricarda

    Antworten
    • Malisa am

      9. August 2018 um 9:25

      Liebe Ricarda,
      die H609 ist speziell für elastische Zwecke gemacht, weswegen sie sich auch für dein Projekt eignen sollte. Viel Spaß beim Nähen!
      Viele Grüße
      Malisa

      Antworten
      • Deleted User am

        9. August 2018 um 16:29

        Vielen Dank! 🙂

        Antworten
Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh