Neulich war ich auf der Suche nach meinem Maßband. Ich war mir sicher, dass ich es an einen bestimmten Ort gelegt hatte – dort war es allerdings nicht. Nachdem ich viel Zeit vergeudet hatte, gab ich es auf. Durch Zufall fand ich das Band dann einige Tage später in einer Küchenschublade. Was ich Euch mit dieser kurzen Anekdote sagen möchte? Ganz klar: Ich benötige einen Platz für meine Nähutensilien. Da ich leider keinen festen Nähplatz in meiner Wohnung habe, steht die Nähmaschine im Schlafzimmer und wartet auf ihren Einsatz. Das Zubehör habe ich auf mehrere Kisten und Schubladen verteilt. Dieses Chaos soll nun ein Ende haben. Mit dem Nähkoffer Deluxe L aus dem Hause Prym soll endlich Ordnung in meinem Nähkoffer herrschen! Ich habe den Koffer auf meiner Weihnachtswunschliste und bin sicher der Weihnachtsmann (aka mein Lebensgefährte) wird mir diesen Wunsch liebend gerne erfüllen.
Endlich Platz für Nähzubehör: der Nähkoffer Deluxe von Prym
Ich habe mir den Nähkoffer Deluxe ausgesucht, weil er zum einen alle meine Anforderungen erfüllt und zum anderen auch stylisch ausschaut. Es ist auf insgesamt drei Ebenen Platz für Zubehör und dank des Zieharmonika-Prinzips und seinen vielen Fächern ist die Aufbewahrung äußerst platzsparend. Wichtig ist mir insbesondere der Stauraum, denn ich habe wirklich viele Utensilien, die endlich einen festen Platz bekommen sollen. Der Deluxe-Nähkoffer ist hochwertig verarbeitet und aus strapazierfähigem Material, was ihn nicht nur zu einem fabelhaften Aufbewahrungsgegenstand macht, sondern gleichzeitig auch zu einem echten Hingucker.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Nähkoffer hat einen abnehmbaren Schulterriemen, sodass der Transport des Zubehörs leicht möglich ist. Egal, ob Ihr verreist oder den Koffer häufiger von Raum zu Raum mitnehmt. Das Tolle dabei: Die Innenfächer sind am Boden etwas gepolstert. Falls Ihr jetzt auch überlegt, Euer Nähzubehör neu zu verstauen, folgen hier noch die Infos zur Größe des Koffers: Er hat die Maße 445 x 230 x 215 mm und lässt sich so auch in einer Wohnung platzsparend aufbewahren.
Wie handhabt Ihr das Zuhause mit Euren Utensilien? Haben sie einen festen Platz oder verteilt Ihr sie auch in mehreren Schubladen und Fächern?