• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Fesches Patchwork-Täschchen (von Hadley Jane Gordon)

24. April 2015 1 Kommentar

Patchwork und Quilting 04/2014 Anleitung Fesches Täschchen Dieses süßes Accessoire lässt Frauenherzen höher schlagen! Die Anleitung stammt aus dem Sonderheft Patchwork + Quilting 04/2014 und wurde direkt zu einem meiner Lieblingsprojekte. Das Besondere: Im Heft gibt es die Anleitung zu dem Täschchen in drei Größen. Ich stelle Euch hier das kleinste Täschchen vor.

Du brauchst…

Baumwollstoff (100% Baumwolle, ca. 110 cm breit)

  • Außenstoff oben: zwei Rechtecke à 6,4 x 12,7 cm (2½ x 5 in)
  • Außenstoff unten: ein Quadrat à 12,7 x 12,7 cm (5 x 5 in)
  • Futterstoff: ein Quadrat à 12,7 x 12,7 cm (5 x 5 in) und zwei Rechtecke à 6,4 x 12,7 cm (2½ x 5 in)
  • Aufbügelbare Einlage: ein Quadrat à 11,4 x 11,4 cm (4½ x 4½ in) und zwei Rechtecke à 5 x 11,4 cm (2 x 4½ in)
  • Reißverschluss, mindestens 17,8 cm (7 in) lang
  • Band/Borte: zwei Stücke, jeweils 7,6 cm (3 in) lang

Tipp: Die Nahtzugabe beträgt, wenn nicht anders angegeben 6 mm (¼ in).

Patchwork und Quilting 04/2014 Anleitung Fesches Täschchen

Anleitung

Reißverschluss einnähen

  1. Aufbügelbare Einlage gemäß Herstellerangaben mittig auf die linke Seite des Außenstoffes bügeln.
  2. Um den Reißverschluss einzunähen, ein schmales Stück Futterstoff mit der rechten Seite nach oben glatt auflegen, den Reißverschluss mit der rechten Seite nach oben entlang der oberen Kante des Futterstoffes passgenau platzieren; ein Stück Außenstoff mit der rechten Seite nach unten darauf legen, Kanten und Seiten liegen genau aufeinander (Abb. a). Heften oder zusammen klemmen (Abb. b).

Patchwork und Quilting 04/2014 Anleitung Fesches Täschchen

  1. Mit einem Reißverschluss- oder Obertransportfuß 6 mm (¼ in) neben der Stoffkante absteppen. Hier ist ein längerer Reißverschluss von Vorteil, bei dem weder um den Schlitten herumgenäht noch auf die Metallstopper geachtet werden muss.
  2. Stecknadeln entfernen, den Stoff vom Reißverschluss weg falten. Die Stoffteile liegen links auf links. Bügeln, darauf achten, die Zähnchen nicht zu schmelzen. Knappkantig zum Rand des Reißverschluss durch alle Lagen steppen (Abb. c).
  3. Auf der anderen Seite des Reißverschlusses wiederholen; Futterstoff liegt mit der rechten Seite nach oben, darauf den Reißverschluss mit der rechten Seite nach oben und den Außenstoff mit der rechten Seite nach unten legen. Die Seiten müssen passgenau zum bereits abgenähten Teil liegen. Heften oder zusammenklemmen, dann wie in den Schritten 3–4 nähen. Es entsteht eine Oberseite mit einem mittigen Reißverschluss sowie zwei Stoffklappen auf jeder Seite (Abb. d).

TascheAnleitung2_blog

  1. Mit einer Nahtzugabe von 6 mm (¼ in) und einem Reißverschluss in Standardbreite 2,5 cm (1 in) hat die Oberseite die gleichen Maße wie die übrigen Seiten. Falls nötig, auf passendes Maß zurückschneiden.

Bändchenschlaufen einnähen

  1. Reißverschluss zur Hälfte öffnen und, sehr wichtig, geöffnet lassen, da sonst die Tasche später nicht gewendet werden kann. Jedes Band zur Hälfte falten und mit den offenen Kanten mittig auf dem Reißverschluss passgenau zu den Kanten der Oberseite platzieren; die Schlaufen liegen Richtung Mitte. Feststecken und mit 3 mm (1/8 in) Nahtzugabe festnähen.
  2. Reißverschlussenden auf die Höhe der Taschenseiten zurückschneiden.

Ober- und Unterseite nähen

  1. Das letzte Stück Futterstoff glatt auflegen, die Oberseite mit dem Reißverschluss darauf platzieren, die Futterstoffe liegen rechts auf rechts, der Reißverschluss mit der rechten Seite nach oben. Das übrige Stück Außenstoff mit der rechten Seite nach unten darüberlegen (Abb. f). Durch alle Lagen feststecken oder klemmen.

TascheAnleitung3_blog

  1. Nur über die Reißverschlussenden durch alle Lagen absteppen, Anfang und Ende jeweils mit Rückstichen sichern. Diese Nähte halten die Lagen für die nächsten Schritte sicher in ihrer Position (Abb. g).
  2. Entlang der oberen Kante der oberen beiden Lagen (Außenstoff) feststecken. Dann die unteren 2 Lagen (Futterstoff) feststecken. Es entstehen 2 Klappen über dem Reißverschluss.
  3. Die obere Kante der äußeren Klappe absteppen, dann die obere Kante der Klappe aus Futterstoff ebenfalls absteppen, eine Wendeöffnung von 7,6 cm belassen (Abb. h).

TascheAnleitung4_blog

Die Ecken der kleinen Tasche nähen

  1. Die restlichen 3 Seiten durch alle Lagen absteppen.
  2. Ecken zurückschneiden, durch die Öffnung im Futter wenden. Durch den geöffneten Reißverschluss auf rechts drehen.
  3. Ecken nach außen drücken, Wendeöffnung im Futter im Blindstich schließen. 

 Patchwork und Quilting 04/2014 Anleitung Fesches Täschchen Die kleine Tasche kommt in einer süßen Quadratform (10 x 10 cm) daher.

  Die Anleitungen für das mittlere und große Täschchen sowie eine Vielzahl an weiteren fantastischen Patchwork- und Quiltprojekten findet Ihr in der Ausgabe 04/2014. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Kreativsein!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 24. April 2015 von Kathi in Nähen Nähmode Patchwork veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Accessoires, Handarbeit, Handarbeiten, Nähen, Patchwork, Patchwork und Quilten, Projekt, Täschchen

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Fesches Patchwork-Täschchen (von Hadley Jane Gordon)"

  1. Deleted User am

    25. Mai 2015 um 11:21

    Freue mich auf Neues

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ