• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Freie Fahrt mit dem Stichregulator von BERNINA

28. August 2017 Kommentar verfassen

Das Freihandquilten zählt zum festen Bestandteil Eurer regelmäßigen Dosis an Näheinheiten? Ihr wollt dabei ein gleichbleibendes Stichbild, ohne ständig auf den perfekten Rhythmus achten zu müssen? Hier kommt der Stichregulator (BSR) ins Spiel! Aber nicht nur für Patchworkfans ist das patentierte System von BERNINA interessant, auch für Applikationen und Dekorationen auf Kleidungsstücken, Taschen und mehr eignet sich der BSR. Der Stichregulator ist weit mehr als ein Nähfuß, es handelt sich um ein komplexes System. Er gleicht beim Freihandnähen die unregelmäßige Nähgeschwindigkeit aus, sodass ein gleichmäßiges Stichbild entsteht. Aber Achtung: Der Stichregulator ist nur mit computergesteuerten BERNINA-Modellen kompatibel.

BERNINA Stichregulator

So funktioniert’s:

Der Stichregulator erkennt mithilfe eines Sensors (Auge) die Nähgeschwindigkeit und reguliert die Stichlänge beim Nähen mit versenktem Transporteur. Dabei agiert der Nähfuß ähnlich wie eine Computermaus. Ein Laser scannt die darunterliegende Oberfläche und mittels des Sensors werden die Informationen an die Nähmaschine weitergegeben, sobald der Stoff bewegt wird. Dabei berechnet die Nähmaschine die notwendige Geschwindigkeit, um mit exakt gleichbleibender Stichlänge zu nähen. Wird der Stoff langsam bewegt, muss die Nadel langsamer arbeiten, bei einer schnelleren Bewegung sticht sie öfter ein. Damit passt sich die Nadel der Geschwindigkeit der NäherIn an.

BERNINA Stichregulator

Den Stichregulator von BERNINA gibt es bereits über zehn Jahre.

 

Der Vorteil:

Die NäherIn kann sich durch diesen Prozess beim Nähen nur auf die Richtung konzentrieren, ohne dabei die Geschwindigkeit der Nähmaschine auf das Nähtempo anzupassen. Dabei kann im Gerad- oder im Zickzackstich genäht werden. 

Der Stichregulator sorgt für ein schönes und gleichmäßiges Nahtbild beim Freihandnähen:

BERNINA Stichregulator  

Tipps zum Freihandnähen mit dem BSR:

  1. Transporteur absenken, damit Freihand genäht werden kann.
  2. Nähfußdruck reduzieren.
  3. Mit reduzierter Stichlänge entsteht ein besonders schönes Stichbild.
  4. Fadenspannung auf einem Quiltsandwich austesten. Eine kürzere Stichlänge benötigt eventuell eine geringere Oberfadenspannung.
  5. Auch mit einer Zwillingsnadel kann genäht werden, dabei entstehen tolle und originelle Ergebnisse.
  6. Das Auge unter dem Nähfuß muss in Kontakt mit dem Stoff stehen. Daher kleinere Teile entsprechend unter den Nähfuß legen oder zunächst größer zuschneiden.
  7. Auge regelmäßig reinigen.
  8. Ertönt ein Pfeifton wird der Stoff zu schnell bewegt. Das Auge kann dann nicht schnell genug folgen und die Stiche entsprechend anpassen. Das Resultat sind unregelmäßige Stiche. 
  9. Die passende Fußsohle verwenden. Die große transparente Sohle eignet sich für Oberflächen mit unebener Textur. Die Sohle mit der Öffnung für eine bessere Sicht auf den Stichbereich. Für lange Stiche und zum Echoquilten sollte die geschlossene Sohle genutzt werden. 
  10. Der BSR eignet sich auch sehr gut für schnelles Applizieren. Wird mit dem Geradstich appliziert, sollten die Applikationsformen dreifach umnäht werden. 

Bilder: BERNINA International

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. BERNINA Stickmaschine B 700
  2. Blog-Teaser-BERNINA 77 QE
  3. Blog Teaser Janome MC6700P
  4. Bernina Blazerrock Upcycling-Idee

Dieser Beitrag wurde am 28. August 2017 von Layla in Nähen Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bernina, BSR, Freihandnähen, Freihandquilten, Nähzubehör, Produkttipp, Stichregulator

Über Layla

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Anleitung Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle

© bpa media gmbh