• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Für den richtigen Schnitt: kleiner Scheren-Guide

8. August 2016 Kommentar verfassen

Beitrag Scheren-Guide Simply Naehen

Welches Utensil ist beim Nähen unerlässlich? Nun ja, es gibt natürlich mehrere Helferlein, die wir zu unserem Grundbedarf zählen. Auf jeden Fall benötigt Ihr aber mehrere Scheren! Ob es um das Ausschneiden von Schnittmustern geht oder darum Fäden zu kürzen, bei Näharbeiten kommt das Werkzeug zuverlässig immer wieder zum Einsatz. Aus diesem Grund plädieren wir beim Scherenkauf für ein qualitativ hochwertiges Exemplar, auch wenn es etwas kostenintensiver sein kann.

Welche Schere für welche Tätigkeit?

Es gibt viele Typen, Größen und Qualitäten von Scheren, deshalb fangen wir einmal ganz von vorne an: Zunächst müsst Ihr klären, wofür Ihr die Schere braucht, denn je nach Tätigkeit verlangt es nach einem anderen Schneidewerkzeug!

Stoffscheren

Beim Zuschneiden von Stoffen sollte eine Stoff- oder Schneiderschere verwendet werden. Schneidet Ihr auf der Arbeitsfläche zu, ist ein gebogener Griff von Vorteil. Bei feinen oder rutschigen Stoffen ist eine gezahnte Schere ideal, sie greift das Material besser. Obacht, LinkshänderInnen: Ihr solltet ruhig in eine Spezialschere investieren! Die Scheren können sich weiterhin durch einige Besonderheiten unterscheiden. Exemplare aus gehärtetem Stahl sind grundsätzlich hochwertiger und stabiler, Modelle aus rostfreiem Stahl sind leichter und weniger wasserempfindlich. Hier lautet die Devise: Testet vorab, mit welchen Scheren Ihr am besten arbeiten könnt. Was allerdings alle Exemplare gemein haben sollten ist, dass sie über die gesamte Länge der Klinge einen sauberen Schnitt garantieren. Apropos Klingen: Sie können sich sehr schnell abnutzen, insbesondere, wenn sie für nicht vorgesehene Tätigkeiten genutzt werden.

Stoff- und Schneiderschere Simply Naehen

Papierscheren

Beim Ausschneiden von Schnittmustern oder Vorlagen solltet Ihr auf jeden Fall eine Papier- oder Bastelschere nutzen! Wie eben erwähnt, nutzen sich Klingen schnell ab und wenn Ihr eine Stoffschere für Papier verwendet, passiert genau das. Haltet also immer auch eine spezielle Schere dafür bereit. Sie sollte sehr scharf und akkurat sein, damit die Schnittmuster perfekt ausgeschnitten werden.

Stickscheren

Kleine Scheren, auch Stickscheren, sind für das Kürzen von Fäden klasse, aber auch für andere detaillierte und genaue Arbeiten. Mit ihnen können etwa Einschnitte und Einkerbungen gearbeitet werden, und das Zurückschneiden von Stoff ist ebenfalls praktischer. Die sogenannte Storchenschnabel-Stickschere ist übrigens nicht nur äußerst praktisch, sondern auch noch hübsch anzusehen. 😉

Kleine Schere und Stickschere Simply Naehen

Zickzackscheren

Eine wichtige Schere darf nicht vergessen werden: die Zickzackschere! Sie besitzt anstelle der regulären Schneideklingen dreieckige Zähne und ist wunderbar geeignet, Stoffkanten zu versäubern. Mehr möchte ich aber gar nicht verraten, denn den Zickzackscheren haben wir schon einen eigenen Beitrag gewidmet, den Ihr hier finden könnt!

Mehr über Scheren für den richtigen Schnitt findet Ihr übrigens in unserem Scheren-Guide in der Simply Nähen 02/2016!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 8. August 2016 von Kathi in Nähen Specials Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Nähen, Papierschere, schere, Scheren, Schneiderschere, Schnittmuster, Simply Nähen, Stickschere, Stoffschere, Zickzackschere

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Oktober 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ