• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Gratis-Nähanleitung: Glücksschweinchen als Schlüsselanhänger

23. Dezember 2016 1 Kommentar

gratisanleitung Glücksschweinchen als Schlüsselanhänger

Das neue Jahr steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, gut hineinzurutschen. Wie immer planen wir tolle Vorsätze – ob sie nun umgesetzt werden oder nicht, lassen wir mal außen vor. Aber von einer Sache können wir nie genug kriegen, nämlich ein bisschen Glück! Wie wäre es also mit einem knuffigen Schweinchenanhänger, der die Fortuna zu Euch bringt?

Die niedlichen Anhänger aus Filz sind schnell genäht und dank des robusten Materials bleiben sie einem lange erhalten. Dabei trägt jedes Schweinchen ein glücksbringendes Symbol auf der Kehrseite: Kleeblatt, Hufeisen oder Herz. Es ist Euch überlassen, ob Ihr nur ein, zwei oder gar drei anfertigt. Ihr könnt stattdessen auch andere Zeichen oder Initialen anbringen. Lasst einfach Eurer Fantasie freien Lauf!

Die angegebenen Materialien sind für ein Schweinchen. Für mehrere Anhänger müsst Ihr dementsprechend die Menge anpassen.

Ihr braucht:

DIY Schweinchenanhänger 01

Bastelfilz in Rosa, 12 x 45 cm
Bastelfilz in Schwarz, Grün, Rot und Gelb, Reststücke
Füllwatte
Einen Schlüsselanhänger Ring
Garn in Rosa
Handnähnadel
Schere
Stoffkleber
Baumwollband in Creme, 15 mm breit und 8 cm lang
Vorlagen
Nähmaschine

Die Vorlagen zum Zuschneiden des Filzes könnt Ihr unter folgendem Link herunterladen: Vorlagen Schweinchenanhänger (PDF). Die Vorlage „Körper“ enthält bereits eine Nahtzugabe. Die anderen Vorlagen benötigen keine Nahtzugabe.

Anleitung Schweinchenanhänger

Zuschneiden
Aus dem rosafarbenen Filz folgende Teile zuschneiden:
5x Körper
2x Ohren
1x Nase
1x Schwanz
Zuerst für ein Symbol entscheiden. Für das Symbol wie folgt zuschneiden:
1x Kleeblatt aus grünem Filz oder 1x Herz aus rotem Filz oder 1x Hufeisen aus gelbem Filz.
Für die Augen 2x stecknadelkopfgroße Kreise aus schwarzem Filz ausschneiden (Abb. 1).

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger 02

Abbildung 1

Körper nähen
Zwei Körperteile an einer Seite füßchenbreit nähen, dabei am Anfang sowie Ende der Naht einen Abstand von 5 mm freilassen und verriegeln (Abb. 2). Für den Körper zwei Körperteile zusammennähen, dann die restlichen drei zusammenfügen (Abb. 3).

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger 03

Oben: Abbildung 2, unten: Abbildung 3.

Auf die Nase zwei Steppnähte als Nasenlöcher aufnähen, entweder mit der Nähmaschine im engen Zickzackstich mit einer Stichlänge von 0 mm oder mit der Hand (Abb. 4). An dem Dreier-Teilstück an einem Ende den Schwanz feststecken, die Schwanzspitze zeigt nach innen (Abb. 5). 

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger 04

Links: Abbildung 4, rechts: Abbildung 5.

Das Zweier-Stück rechts auf rechts in den Dreier-Stück feststecken. Rundherum füßchenbreit steppen, dabei eine Wendeöffnung von etwa 5 cm an einer Rundung freilassen (Abb. 6). Dabei an den Enden die Nahtzugaben möglichst glattlegen oder auseinanderfalten. Nahtzugaben an den Enden zur Hälfte abschneiden und rundherum außer an der Öffnung einschneiden (Abb. 7).

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger 05

Oben: Abbildung 6, unten: Abbildung 7.

Körper schließen
Nähstück wenden und mit Watte füllen. Band zur Schlaufe legen und an die Wendeöffnung stecken, die Enden liegen innen. Wendeöffnung von vorne nach hinten im Leiterstich schließen und dabei die Schlaufe mit einnähen (Abb. 8). Am Ende angekommen mit dem gleichen Faden den Schwanz annähen. Diese dabei zu einem Kringel legen (Abb. 9).

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger 06

Oben: Abbildung 8, unten: Abbildung 9.

Details anbringen
Ohren mit der Handnähnadel auf dem Körper annähen. Dabei die seitlichen Nahtlinien als Ausgangspunkt nehmen. Nase, Augen und Symbol mit Stoffkleber aufkleben (Abb. 10). Den Ring durch das Schlaufenband ziehen. Fertig ist der Anhänger!

DIY Gratisanleitung Schweinchenanhänger  07

Abbildung 10

Glücksbringer für alle!

Diese putzigen Schweinchen eignen sich auch perfekt als kleines Präsent für Freunde oder Familie. Also ich habe mein Glückstrio gleich weitergegeben und die Beschenkten waren sofort hin und weg!

DIY Schweinchenanhänger Detail

Schnitzel, Schinken und Mett freuen sich schon, Euch kennenzulernen!

Für wen würdet Ihr die Anhänger nähen? Was habt Ihr an Eurem Schlüssel hängen?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 23. Dezember 2016 von QuynhVy in Nähanleitung Nähen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: DIY, Filz, Glücksbringer, Nähanleitung, Nähen, Schlüsselanhänger, Schweinchen, Schweinchenanhänger

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 Kommentare zu "Gratis-Nähanleitung: Glücksschweinchen als Schlüsselanhänger"

  1. Deleted User am

    17. Februar 2017 um 21:42

    Hallo, ich finde die Anleitung etwas kompliziert.
    Hoffe, das ich es trotzdem hinbekomme. Vielen Dank trotzdem für die Mühe!
    LG, Marita.

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ