• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Kleines Fingerhut-ABC

22. Juni 2017 Kommentar verfassen

Blog Teaser Fingerhut ABC

Verschiedene Handarbeiten wie Nähen, Sticken oder Patchwork haben eins gemein: Wir brauchen unsere Hände dafür. Da ist es doch nur ganz natürlich, dass wir uns vor Nadelstichen an eben diesen schützen wollen. Denn so ein Stich zwiebelt ordentlich – da kann ich persönlich sehr gut drauf verzichten! Ihr doch bestimmt auch, oder? Daher greife ich zu einem Hilfsmittel, das schon meine Oma für ihre Stickarbeiten (ihre Leidenschaft war das kunstvolle Besticken von Tischdecken) in Benutzung hatte: einen Fingerhut.

Der Fingerhut wird für gewöhnlich am Mittelfinger getragen, mit dem dann sanft Druck auf die Nähnadel ausgeübt werden kann. Beim Handquilten wird die Nadel gleichmäßig mit einer schaukelnden Bewegung durch die Stoffschichten geschoben.

Was für verschiedene Varianten gibt es eigentlich und welches  ist der richtige Fingerhut für mich?

Fingerhut

Fingerhüte sind nicht erst seit heute ein praktisches Nähhelferlein, vielmehr finden sie schon seit der Jungsteinzeit Verwendung. Über die verschiedenen Zeitepochen hat sich allerdings einiges am Material und Design der kleinen Nähwerkzeuge verändert. Ob aus Porzellan, Messing, Bronze, Glas oder Gummi – sie bestanden und bestehen noch heute aus den unterschiedlichsten Materialien.

Fingerhüte werden entweder anhand ihres Durchmessers in Millimetern oder durch Größenangaben unterteilt. Es ist wichtig, eine Größe zu tragen, die auch passt. Daher sollte der Fingerschutz vor dem Kauf anprobiert werden – er sollte komfortabel zu tragen sein und nicht vom Finger rutschen.

Um Euch einen kleinen Überblick zu geben, stelle ich Euch jetzt die heute geläufigsten Fingerhüte vor:

  • Aus Metall:
    Metallische Fingerhüte haben einen erhabenen Rand, damit die Nadel nicht abrutschen kann. Sie werden am häufigsten für das Quilten von Hand verwendet.
  • Aus Leder:
    Exemplare aus Leder werden hauptsächlich von Personen getragen, denen die Sperrigkeit der metallischen Version nicht gefällt. Manche Modelle haben aber noch eine kleine Metallplatte eingearbeitet. Die Nadel kann mit der Seite oder der Fingerspitze geschoben werden.
  • Aus Gummi und Metall:
    Diese Variante besteht aus einer stabilen Metallkappe und einem flexiblen Gummikörper. Das Gummi gewährleistet einen guten Sitz und die gewellte Form des Körpers sorgt für eine ausreichende Belüftung des Fingers.
  • Aus Silikon und Kunststoff:
    Ähnlich wie das Modell aus Gummi und Metall besteht der Körper aus elastischem Silikon und einer harten Kunststoffspitze. Der Silikon-Fingerhut besitzt Atmungsschlitze, welche die Transpiration reduzieren.
  • Nähringe:
    Die als Nähring bekannten Fingerhüte sind oben offen, sodass die Fingerkuppe frei bleibt. Sie sind besonders für NäherInnen mit längeren Fingernägeln geeignet.
  • Fingerlinge:
    Dieser besondere Fingerschutz bedeckt den ganzen Finger, somit kann auch die komplette Fingerseite genutzt werden.

Verwendet Ihr Fingerhüte? Wenn ja, mit welchen Exemplaren kommt Ihr am besten zurecht?

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog Teaser Webkante
  2. Blog Teaser Sicherheitsnadeln

Dieser Beitrag wurde am 22. Juni 2017 von Inga in Nähen Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Fingerhut, Nähen, Nähhelfer, Nähhelferlein, Nähwerkzeug, Nähzubehör, Patchwork, Sticken

Über Inga

Dass meine Lieblingsfarbe Pink ist, habt Ihr ja vielleicht schon in einigen Heften bemerkt. Wenn ich nicht gerade nähe oder häkele, spiele ich Handball, bin häufiger Nivea-Botschafterin und versorge meine lieben Kolleginnen mit allerlei Pröbchen!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen 02/2021
  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh