Dieses Jahr ist es schon so warm, dass einige von uns bereits das Ende des Sommers herbeisehnen, bevor er richtig angefangen hat. Zum Glück ist jetzt noch genug Zeit, um sich auf die kommende Hitze vorzubereiten – in der neuen Simply Nähen 04/18 findet Ihr genau das, was Ihr dafür braucht!
Alles für den perfekten Start in den Sommer
Mit insgesamt 28 kreativen Nähprojekten ist für jeden etwas dabei. Mir haben es besonders die Reiseaccessoires angetan. Dank der praktischen Beutel für Wäsche, Schuhe und Kosmetik gibt es beim Packen garantiert keinen Stress mehr, sodass der Sommerurlaub endlich kommen kann! Nach den kalten Monaten macht es besondere Freude, den Kleiderschrank wieder mit fröhlichen, bunten Kleidern zu füllen. Darum probiert doch mal das Set Eden aus: Es eignet sich sowohl als leichtes Sommerkleid wie auch als luftige Bluse und steht mit seinem lockeren Schnitt einfach jedem.
Sommerfrische: Die beste Zeit, etwas Neues zu lernen und zu nähen!
Die heißen Temperaturen müssen Euch nicht davon abhalten, Eure Nähkünste weiterzuentwickeln. Daher gibt es auch in dieser Ausgabe wieder einen Einblick in die Stichbibliothek. Mit dem Stempelstich, eine Variation des Knötchenstichs, könnt Ihr nicht nur Eure Nähutensilien aufpeppen! Wem das nicht reicht, der kann sich unseren Workshop über Ösen vornehmen.
Verbringt Ihr Euren Sommer lieber daheim? Dann habt Ihr bestimmt Lust, Eure vier Wände aufzufrischen. Der Blumenhänger ist schnell genäht und verwandelt Euren Balkon oder Euer Wohnzimmer in einen blühenden Garten. Dazu passt der Quilt im Dreiecksmuster: Mit dieser Patchworkdecke schmeckt das Picknick im Grünen gleich doppelt so lecker.
Könnt Ihr den Sommer jetzt auch kaum noch abwarten? Dann werft doch mal einen Blick ins Heft!
Hallo,
ich habe eine Frage zum Rucksack auf Seite 79: Auf dem Musterbogen sind 3 Teile gezeichnet: Innentasche (klar), Klappe und Klappenfutter. Die Klappe ist abgerundet, das “Klappenfutter” ist ein einfaches Rechteck, das zu den Maßen der Klappe überhaupt nicht passt – es ist deutlich größer. Das Klappenfutter muss doch genau gleich mit der Klappe sein, oder verstehe ich hier etwas falsch? In der Anleitung gibt es keinen Hinweis darauf – ich soll die beiden Klappenteile bündig aufeinander nähen. Also sollten sie gleich sein. Trotzdem wird beim Zuschnitt “Klappe” und “Klappenfutter” immer einzeln aufgelistet. Bevor ich verzweifle, frage ich lieber nochmal nach, wie das zu verstehen ist =)
Liebe Grüße
Liebe Karen,
die Schnittteile Klappe und Klappenfutter sind unterschiedlich. Das Klappenfutter wird nachträglich passend zur Klappe zugeschnitten. Beim Aufeinanderstecken sollten die Oberkanten bündig sein, anschließend wird entlang der Klappe gesteppt und nachher das Klappenfutter zurückgeschnitten.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Liebe Grüße
Quynh Vy
Ja, das hilft – danke! 😉
Die letzte Simply 4/18 habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen.
Beim Durchblättern habe ich den wunderschönen Rock mit den Flamingos entdeckt.
Der Schnitt ist wirklich passend und der Rock sieht super aus.
Ich bin verliebt in den Flamingostoff.
Wo kann ich den erwerben?
Liebe Maria, wenn wir bezüglich der Stoffe Angaben von den Designer*innen haben, geben wir diese in der Anleitung unter “Verwendete Stoffe” an. Schau doch einfach nochmal nach. 🙂 Viele Grüße, Kathi