Eure Stoffvorräte und Garnsammlungen platzen aus allen Nähten? Dann ist es an der höchsten Zeit, über ein effizientes Lagerungs- und Aufbewahrungssystem nachzudenken! Wir brauchen ausreichend Stauraum, eine durchdachte Aufteilung für Stoffe und Kurzwaren, Schutz vor Staub und Verfärbungen und nach den eigenen Bedürfnissen anpassbare Fächer und Schubladen. Die perfekte Lösung bietet das Möbelstück STORE100 von RMF!
Store100 von RMF Rauschenberger
Stoff, Kurzware, Nähwerkzeug und auch die Nähmaschine findet im ausgeklügelten und individuell zusammenstellbaren Schrank seinen Platz. Dabei kann das Möbelstück je nach Bedarf passend aufgeteilt werden: Ihr besitzt nicht nur eine, sondern zwei oder drei Näh- und Overlockmaschinen? Kein Problem, in STORE100 passen sie alle rein! Durch die Lagerung im Inneren sind die Geräte vor Staub geschützt, sodass Ihr sie seltener reinigen müsst. Beim Aufbewahrungssystem ist kein einziges Bauteil aus Plastik! Daher ist STORE100 nachhaltig und umweltschonend. Mit dem Kauf des Schrankes leistet Ihr einen Beitrag für den Umweltschutz!
Individuell anpassbar
Der Schrank lässt sich problemlos mit anderen Möbelstücken von RMF ergänzen und erweitern. So ist das schwenkbare und voll ausziehbare Bügelbrett STACK eine sinnvolle Erweiterung, das einfach im STORE100 angebracht werden kann. Genauso empfehlenswert ist das bewährte Einsteiger-Duo START und STOOL, das hinzugestellt werden kann. STOOL ist ein stabiler Nähhocker auf Rollen, der drei Schubladen beinhaltet und so weiteren Stauraum anbietet. Der Hocker kann perfekt an und unter dem Mini-Nähtisch START geschoben werden, der mit einem manuellen Lift versehen ist, sodass Ihr problemlos die Nähmaschine senken könnt, um mithilfe der passenden und inklusiven Freiarmeinlage mehr Arbeitsfläche fürs Nähen zu erhalten.
STORE100, START und STOOL sind das perfekte Trio für alle Einsteiger*innen, die Ihr Nähsortiment effektiv und aufgeräumt an einem Platz vorfinden wollen!
Kia am
Hallo,
wow, das sieht ja beeindruckend aus. Da bin ich mit meinem kleinen, selbstgemachten System noch weit entfernt 🙂
LG
KIA