• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Nähen zum Schulbeginn

24. Juli 2019 Kommentar verfassen

Ab Anfang August beginnt für die neuen ABC-Schützen das allererste Schuljahr! Viele Kinder können es kaum erwarten, in die Schule zu gehen und mit Gleichjährigen die Schulbank zu drücken. Damit die zukünftigen Schulstunden und -pausen besonders rund laufen, haben wir einige Nähprojekte für Euch gesammelt, die den Schulalltag schöner machen!

Nähen für die Schule

Für die Stifte, Lineale und Füller sind praktische Federmäppchen ein Muss! Zum Glück sind sie schnell genäht und es gibt unzählige Designs, aus denen Ihr das passende wählen könnt. Hier haben wir ein kostenloses Näh-Tutorial für ein asymmetrisches Mäppchen, das wirklich ein Unikat ist!

shutterstock_444726406

Schreibhefte und Notizbücher sehen auf Dauer ziemlich langweilig aus und nach ein paar Wochen des Ein- und Auspackens können die Seiten schnell in Mitleidenschaft gezogen werden. Abhilfe schaffen individuelle Hefthüllen aus Stoff! Sie schützen die Papierseiten vor Knicken und lassen sich ganz nach Geschmack aus verschiedenen Druckstoffen zusammenstellen und mit Kurzwaren und Applikationen verschönern! Unsere Gratisanleitung für eine selbstgemachte Hefthülle findet Ihr hier.

shutterstock_297905951

Nach so vielen Schulstunden ist die große Pause eine wohlverdiente Auszeit, um die Energiereserven mit leckerem und gesundem Essen aufzufüllen. Besonders gut schmeckt vor allem selbstgemachtes Essen von zu Hause! Damit es auf dem Schulweg unversehrt und bis zur Pause frisch bleibt, sind Lunchbags ideale Verpackungen. Außerdem sind sie gut für die Umwelt, da sie wiederverwendbar sind. In unserem Nähvideo zeigen wir Euch, wie Ihr eine Lunchbag aus Wachstuch anfertigt!

shutterstock_605580392

Taschen und Rucksäcke für die Schule

Schulsachen werden im eigenen Schulranzen transportiert. Um Ranzen oder Rucksäcke zu nähen, muss aber zuvor das nötige Know-how her, da sie durch die Innentaschen, stabilisierenden Einlagen und verstellbaren Gurte zahlreiche Techniken voraussetzen. Zum Glück gibt es die Näh-Bibel kompakt 03/19, in der sich alles um das Nähen von Taschen dreht. Dort lernt Ihr etwa, wie Ihr Kunstleder verarbeitet, was eine Schabracke ist oder wie Ihr eine Steckschnalle anbringt. Mit diesem Wissen können funktionale Schulrucksäcke problemlos genäht werden.

shutterstock_78854017

Apropos Taschen … für den Sportunterricht transportieren viele Schüler*innen ihre Sportsachen in einem Turnbeutel, da viel in ihn reinpasst. Mit ein paar kleinen Handgriffen könnt Ihr aus dem schlichten Beutel ein cooles Accessoire im Tetris-Look mit Kork anfertigen. Wie das geht, seht Ihr im passenden Nähvideo!

shutterstock_1141405940

Mit diesen selbst genähten Accessoires und Nutzgegenständen werden die Erstklässler*innen bestimmt eine tolle und schöne Zeit in der Schule haben!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020

Dieser Beitrag wurde am 24. Juli 2019 von QuynhVy in Nähanleitung Nähen Nähvideo veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Lunchbag, Mäppchen, Nähanleitungen, Nähen, Nähen-Tutorial, Schulanfang, Turnbeutel

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 05/2019
  • Simply Nähen 05/2019

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ