Alle Nähfans wissen, es gibt nichts Schöneres, als alle benötigen Materialien beisammenzuhaben, um ohne Unterbrechung ein Projekt durchzuziehen. Wie schön, dass man einen solchen Luxus auch in einer Nähmaschine finden kann. Schließlich ist das richtige Werkzeug das A und O, um zu einem tollen Ergebnis zu kommen.
Übersichtliches Display für unkompliziertes Arbeiten
Der besondere Nähkomfort zeigt sich schon beim Einschalten der Maschine. Auf dem großen und übersichtlichen LC Display werden Euch in hoher Auflösung alle Infos und Optimierungsmöglichkeiten zum eingestellten Stich angezeigt. Durch den Nähtechnik-Berater spart Ihr sogar noch mehr Zeit, weil Euch dieser alles optimal einstellt. Auf dem Display könnt Ihr zwischen einem der 350 eingebauten Stiche auswählen. Wenn Ihr eure Nähstücke personalisieren wollt, könnt Ihr Euch zum Beispiel zwischen einer der fünf Schriften entscheiden, die die Maschine in Perfektion für Euch stickt. Wenn Euch diese Auswahl noch nicht genügt, dann könnt Ihr zudem den USB-Anschluss nutzen. Auf Eurem Computer habt Ihr die Möglichkeit mit dem Stichcomposer eigene Stiche zu erstellen, zu kombinieren oder zu verändern und diese dann auf der Nähmaschine nutzen.
Nie wieder unsaubere Knopflöcher
Selbst ein perfekt genähtes Kleidungsstück kann durch unsauber gearbeitete Knopflöcher ruiniert werden. Umso besser, dass die MC9400QCP von Janome nicht nur durch ihre große Anzahl an Knopflochstichen begeistert. Die innovative Knopflochtechnik sorgt dank des Automatik-Knopflochfußes mit Fixierplatte dafür, dass Knopflöcher bei jedem Material perfekt werden. Der passende Knopf kann ganz einfach eingelegt werden, die Maschine erledigt den Rest. Auf dem Display könnt Ihr zwischen 11 unterschiedlichen Formen auswählen. Die Stichwahl stellt passend dazu die richtige Stichdichte, -breite und Spannung ein, sodass ein Knopfloch wie das andere wird.
Verwöhnung pur auch für Quiltfans
Auch Patchwork- und Quiltbegeisterte finden unter den zahlreichen Features der Janome MC9400QCP alles, was sie brauchen. Der 28 cm breite Durchlass ermöglicht auch ein stressfreies Arbeiten von großen Nähprojekten. Bei Bedarf kann zudem der Anschiebetisch angebaut werden, der Eure Arbeitsfläche auf 62 x 42 cm erweitert.
Die unterschiedlichen Freihand-Funktionsfüßchen weisen besondere Formen und Markierungen auf, die das Quilten oder Stopfen besonders einfach machen und für perfekte Ergebnisse sorgen. Selbstverständlich hat die Nähmaschine auch eine Stoffführungsfunktion in petto. Schiebt einfach die Acu-Guide™ Stoffführung auf den Freiarm und richtet diese anhand der Messskala aus. So leicht könnt Ihr perfekte Parallelnähte mit akkuraten Abständen arbeiten.
Auch das optimierte Janome Transportsystem Acu-Feed Flex™ lässt Quilterherzen höher schlagen. Die speziellen Füßchen, von denen 16 an der Zahl im Lieferumfang enthalten sind, lassen sich übrigens durch eine einfache Steckmechanik leicht auswechseln und sorgen für perfekte Nähte bei jedem Material.
Stichplatten wechseln und so exakt arbeiten, wie noch nie
Ein weiteres Highlight erhaltet Ihr mit den drei Schnellwechselstichplatten. Neben den beiden Standardplatten für Gerad- und Zickzackstich, liefert die Profi-Geradstichplatte eine absolute Neuheit aus der Industrie. Zusammen mit dem passenden Profi-Geradstichfuß werden linksgeführte, extrem knappkantige Säume zum Kinderspiel.
Da kann einem schon mal die Puste ausgehen, beim Aufzählen dieser ganzen praktischen Funktionen. Es ist beinahe unmöglich, alle zu nennen und deswegen lautet unsere Devise: Probiert sie einfach aus, die Janome MC9400QCP. Ihr werdet mit Sicherheit genauso begeistert sein wie wir!