• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Schöner nähen mit der Coverstich-Maschine CV3550 von Brother

19. Dezember 2017 5 Kommentare

Gerade kurz vor Weihnachten bin ich nahezu die ganze Zeit damit beschäftigt, Geschenke für meine Freunde und Liebsten zu nähen. Ob kuschelige Mütze oder schöne Oberteile – in die selbst genähten Geschenke stecke ich natürlich ganz viel Liebe hinein und versuche, das beste Ergebnis zu erzielen. Aber manchmal denke ich mir, dass da noch irgendwie der letzte Schliff an den Projekten fehlt. Insbesondere bei den Kleidungsstücken aus elastischen Stoffen, wie etwa Jersey, vermisse ich schon den schönen Abschluss am Saum oder die tollen Nähte, die wir aus der Industrie kennen. Aber Moment mal … selbst diese Stiche, die allgemein als Coverstiche bekannt sind, können wir mit Haushaltsmaschinen arbeiten, und zwar mit den Coverstich-Modellen wie etwa der CV3550 von Brother.

CV3550 Brother Nähte

Nähen und Covern – ein perfektes Duo

Coverstich-Maschinen sind die perfekte Ergänzung zu der Haushaltsnähmaschine. Denn sie sorgen für den schönen Abschluss von Kleidungsstücken, die vor allem aus Jersey und Co. genäht werden. Coverstiche sind dank der Verschlingung des Unterfadens super elastisch und können zeitgleich Stoffkanten versäubern, die sich auf der Rückseite befinden. Auf der Oberseite werden dagegen zwei bis drei parallele Nähte gearbeitet, zwischen denen der Unterfaden im Zickzack verläuft. Diese Stiche eignen sich aber nicht nur zum Einfassen, sondern auch zum Dekorieren.

Brothers CV 3550

CV3550 Brother Modell

CV3550 Brother Project

Die CV 3550 glänzt dabei durch ihre einfache Handhabung sowie das benutzerfreundliche Einfädelsystem für die vier Arbeitsfäden. Dank des großen Arbeitsbereichs mit einer Breite von 155 mm, der LED-Arbeitsleuchte und dem Freiarm könnt Ihr locker jedes Projekt umsetzen. Nebst den drei Cover- und einem Kettenstich bietet dieses Modell drei weitere Top-Coverstiche. Mit diesen Stichen ist nicht nur die dekorative Fadenverschlingung auf der Rück-, sondern auch auf der Vorderseite des Nähguts sichtbar – das ideale Werkzeug, um wunderschöne Ziernähte an Bekleidung zu arbeiten. Dank der elastischen Nähte lässt sich etwa Sportbekleidung perfekt anfertigen. Außerdem liegt dem Gerät ein umfangreiches Zubehörset, u. a. eine DVD mit einem Anwendungsvideo, bei, sodass das Nähen mit diesem Modell zum Kinderspiel wird!

Was haltet Ihr von Coverstich-Maschinen? Würdet Ihr Euch eine kaufen oder besitzt Ihr schon ein Exemplar?

Bilder:  Brother Sewing

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Blog-Simply-Kreativ-Brother-Quilt-Set
  2. Garn färben
  3. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 19. Dezember 2017 von QuynhVy in Nähen Produktideen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Brother, Coverstichmaschine, CV3550, Einfassen, elastisch, elastische Stoffe nähen, Jersey, Nähen

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

5 Kommentare zu "Schöner nähen mit der Coverstich-Maschine CV3550 von Brother"

  1. Seifert am

    2. März 2020 um 9:13

    Hallo,
    Ich habe mir die Brother cc3550 gekauft und möchte nun das erste Sport Shirt covern.
    Leider finde ich nicht die richtigen Einstellungen.
    Bei mir zieht sich der Stich stark zusammen.
    Ich habe den Differenzialtrasport auf 2 gestellt und als Spannung 5-4-5-4-4 eingestellt.

    Können sie mir weiterhelfen? Was wären die richtigen Einstellungen um einen schönen Zierstich zu erzielen?

    Vielen Dank Manuela seifert

    Antworten
    • QuynhVy am

      3. März 2020 um 12:59

      Liebe Manuela,

      eine Ferndiagnost ist immer etwas schwierig, zumindest scheinen die Fadenspannungen zu stimmen. Am besten gehst Du mit der Maschine und dem Stoff in ein Fachgeschäft und lässt Dich vom Fachpersonal weiterhelfen. Sie sehen vor Ort, was nicht passt.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  2. Deleted User am

    7. März 2018 um 10:35

    Hallo QuynhVy,
    danke für deinen Bericht und vor allen Dingen die tollen Nähobjekte, die du mit der Coverstitch CV3550 erschaffen hast. Ich besitzt seit gestern die 2 Brother Coverstitch und habe ziemliche Probleme. Die erste war scheinbar nicht in Ordnung, so dass diese gegen eine neue getauscht wurde. Jetzt habe ich wieder dieselben Probleme. Sie macht andauernd auf gerader Strecke ohne störende Nähte schon nach ca. 10 bis 30 cm Fehlstiche – Nahtauslässe -. Es ist egal ob ich reine Baumwolle nehme oder Jersey mit 7 % Elastikanteil. Die Einstellungen habe ich vorerst überall 4 gelassen. Die Nadel habe ich getauscht gegen Schmetz Super Stretch. Hat auch nichts gebracht. Hast Du einen Tipp, sonst verabschiede ich mich von der Maschine. Gern würde ich auch einmal so schöne Stücke wie Du erstellen.
    Lieber Gruß
    Astrid Voss

    Antworten
    • QuynhVy am

      7. März 2018 um 13:11

      Liebe Astrid,

      ich rate Dir, beim Fachhändler Deines Vertrauens alle Maschineneinstellungen zu checken. Leider ist es aus der Ferne nicht möglich, den Fehler zu finden, weil teilweise bereits ein kleines Detail ausreicht, um solche Probleme auszulösen. Ich hoffe sehr, dass Deine Coverstich-Maschine bald einsatzfähig ist, und Du viele tolle Stücke nähen kannst.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  3. Deleted User am

    22. Dezember 2017 um 0:41

    Ein Traum wird wahr, mit so einem Maschinchen kann man sooo viel machen. Ich hüpf dann mit in den Lostopf.

    Antworten
Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen 02/2021
  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh