Vor Kurzem habe ich Euch bereits von meinen Erfahrungen mit der BERNINA 770 berichtet. Heute geht es um eine entfernte Verwandte, die ebenfalls aus dem Hause BERNINA stammt: Die BERNINA 700 Stickmaschine. Einige meiner Lieblingsfunktionen habe ich im folgenden Beitrag für Euch aufgelistet:
Extra viel Platz zum Sticken
Praktisch an dieser Maschine ist schonmal ihre extra große Stickfläche. Neben der Nadel sind noch ganze 25 cm Spielraum. Genug Platz also, um den optionalen Stickrahmen, den sogenannten „Maxi-Hoop“, einzubauen und darin Motive mit einer Größe von bis zu 400 x 210 cm zu sticken.
Mit diesen Helferlein kommt Ihr zu perfekten Ergebnissen
Damit alles flüssig läuft, könnt Ihr Eure persönlichen Einstellungen speichern und jederzeit wieder abrufen. Sehr komfortabel sind außerdem die „Faden-Entfernungsfunktionen“. Dadurch spart Ihr nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für Ordnung und saubere Stickergebnisse auf Vorder- und Rückseite eures Werkes. Auch das Schneiden von Verbindungsstichen könnt Ihr einstellen.
So schnell konntet Ihr noch nie loslegen …
Habt Ihr schon von einer „Unterfaden-hoch-Funktion“ gehört? Mit dieser Einstellung holt Euch die Maschine automatisch den Unterfaden nach oben und Ihr könnt ihn, bevor es losgeht, von Hand verknoten. „Unsichtbares Vernähen“ hat die BERNINA 700 Stickmaschine natürlich auch in ihrem Repertoire. In diesem konnte ich auch die folgende tolle Funktion finden: Das „punktgenaue Platzieren“. Damit könnt Ihr auf Eurem Bildschirm Punkte bestimmen, zwischen denen Motive gestickt werden sollen. Stimmt einfach die Bildschirmpunkte mit Eurem Stoff ab. So könnt Ihr innerhalb Eures Stickrahmens akkurat und genau an der Stelle, an der Ihr wollt, sticken.
Wie gewohnt beste Qualität mit BERNINA
Die „Adaptive BERNINA Fadenspannung“ sorgt für eine optimale Fadenspannung und so für ein perfektes Stichbild auf Vorder- und Rückseite. Der Clou an der Sache: die Funktion überprüft laufend die Fadenspannung und passt diese sogar automatisch an. Dadurch bleibt die Fadenspannung, die Ihr manuell auf Faden und Stoff abgestimmt habt, während des Nähens immer gleich und so alles in bester Ordnung. Basiseinstellungen wie halbautomatisches Einfädeln und Geschwindigkeitsregler sind selbstverständlich auch mit von der Partie. Der „Mehrfach-Garnrollenhalter“ bietet zudem Platz für 15 Spulen. So geht der Garnwechsel besonders schnell. Zeitersparnisse sind außerdem den sogenannten „Jumbo-Spulen“ zu verdanken, die bis zu 70 % mehr Faden fassen. Der zentral platzierte Antrieb lässt den BERNINA-Greifer besonders leise und gleichmäßig laufen. Dadurch könnt Ihr mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Stichen pro Minute sticken.
Freie Hand bei der Motivwahl
Großartig finde ich auch die Motivbearbeitung. Ihr könnt Euch nach Herzenslust austoben und individuelle Stickmuster kreieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr sie drehen, spiegeln, geschwungene Buchstabeneffekte hinzufügen oder die Stichdichte variieren wollt. Die Maschine bietet unzählige Möglichkeiten. Speichert eure Mustereinstellungen anschießend entweder auf der Maschine oder ganz bequem auf einem USB-Stick. Dadurch sind sie jederzeit wieder abrufbar. Der USB-Anschluss bietet folglich auch die Möglichkeit neue Muster auf die Maschine zu laden.
Seid Ihr auf der Suche nach einer Stickmaschine? Mit der BERNINA 700 trefft Ihr eine super Wahl. Mehr Komfort und Präzision sind vermutlich nicht drin!
Bilder: BERNINA