• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

Stoffe markieren, aber wie?

19. August 2016 Kommentar verfassen

Blog Stoffmarkierer Simply Naehen

Beim Nähen ist es unerlässlich, Markierungen auf dem Stoff einzuzeichnen. Nicht nur bei großen Projekten wie etwa Kleidungsstücken, auch bei kleineren Nähanleitungen ist es fast unmöglich, ohne die nützlichen Linien auszukommen. Es gibt viele Möglichkeiten, Linien auf Stoffe zu übertragen, und eine noch größere Auswahl an passenden Trickmarkern für genau diese Aufgabe.

Für Euer jeweiliges Projekt solltet Ihr einen Markierer wählen, der sich gut für den Stoff eignet. Beim Nähen von Kleidung etwa sind Trickmarker und Schneiderkreide ideal für das Übertragen von Schnittmustern, weil Ihr die Schnittlinien und Markierungen für Abnäher und Einkerbungen oder Knipse direkt auf den Stoff zeichnen könnt. Vorlagen können ebenso wunderbar übertragen werden. Wird eine zweite Linie mit etwas Abstand um das Motiv oder den Schnitt gezogen, ist auch gleich die Nahtzugabe enthalten.

buegelmusterstifte-simplynaehen

Bügelmusterstifte: Mit den Stiften können insbesondere Stickdesigns wunderbar übertragen werden.

kreidestifte-simplynaehen

Kreidestifte: Die Minen bestehen aus gepresster Kreide und markierte Linien lassen sich leicht wieder entfernen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Übrigens lassen sich Quiltlinien ebenfalls einzeichnen, so wird das Design mit Sicherheit großartig! Dabei ist allerdings ein Kreide- oder ein wasserlöslicher Markierstift besser geeignet, da die Linien so lange zu sehen sind, wie sie gebraucht werden. Bei Stickvorlagen sind Bügelmusterstifte eine gute Wahl. Ihre Linien hinterlassen permanente Spuren und Ihr könnt ganz einfach über die eingezeichneten Linien des Motivs arbeiten.

wasserloesliche-markierstifte-simplynaehen

Wasserlösliche Buntstifte: Ihre Markierungen verschwinden durch Waschen oder Reiben mit einem feuchten Tuch.

wasserloesliche-filzstifte-simplynaehen

Wasserlösliche Filzstifte: Sie sind mit dünner oder dicker Strichstärke erhältlich und lassen sich leicht über den Stoff führen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für das Markierungswerkzeug solltet Ihr spezielle Anspitzer und Stoffradierer verwenden. So stellt Ihr sicher, dass die Minen von Buntstiften nicht abbrechen oder das normale Radiergummi die Linien im Stoff verreibt. Für Filzstifte gibt es besondere Löschvarianten, die wasserlösliche Markierungen aus dem Material entfernen. Oder Ihr arbeitet einfach mit einem selbst löschenden Stoffmarkierer, dessen Linien werden durch Luftkontakt aus dem Stoff getilgt.

radierer-und-anspitzer-simplynaehen

Radierer & Anspitzer: Das Markierungs-werkzeug sollte mit einem speziellen Anspitzer gespitzt werden. Stoffradierer entfernen schwache Buntstiftlinien.

selbst-verblassender-markierstift-simplynaehen

Selbst verblassender Markierstift: Die Tinte der Stifte wird durch Luftkontakt nach ein paar Stunden unsichtbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie fast immer gilt: Am besten testet Ihr Euren Stift vorab auf einem Stoffstück, um sicherzugehen, dass er sich entfernen lässt bzw. gut sichtbar ist. Je nach Material kann es vorkommen, dass der Markierstift anders reagiert. Und noch ein guter Tipp: Bügelt die markierten Stoffe nicht, bevor die Markierungen ausgewaschen oder ausgeblichen sind, da sie sonst dauerhaft verbleiben könnten!

 

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Garn färben

Dieser Beitrag wurde am 19. August 2016 von Kathi in Nähen Tipps & Tricks veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Bügelmusterstift, Kreidestift, Markierungen, Schneiderkreide, Schnittmuster, selbst löschend, Stoffe markieren, Stoffmarkier, Stoffmarkierstife, Trickmarker, übertragen, Vorlagen, wasserlöslich

Über Kathi

Wenn ich nicht gerade kreative Posts für Euch vorbereite, arbeite ich fleißig an unseren tollen Zeitschriften. Pinterest ist meine Leidenschaft – kleine Schweinchen suche ich am liebsten! Außerdem mag ich freche Sprüche, Süßigkeiten und habe eine Schwäche für Hamburg und Mallorca!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simply Kreativ Sonderverkauf
Widget Nähvideos
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Häkeln Sonderheft Amigurumi & Friends 01/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Amigurumi zum Nähen 02/2020
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 09/2020
  • Simply Nähen Sonderheft Upcycling 01/2020
  • Patchwork-Guide Teil 2 02/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 08/2020
  • Simply Kreativ Nähmaschinen-Schule 01/2020
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 07/2020
  • Simply Nähen 01/2020
  • Best of Simply Nähen Home-Deko & Accessoires
  • Simply Kreativ Näh-Bibel kompakt 06/2019
  • Simply Nähen 06/2019
  • Best of Simply Nähen – Kleider

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. Stricknadeln tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ