• Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
  • Home
  • Login/Registrieren
  • Mein Profil
  • Warenkorb
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Abos
    • Anleitungen
    • Materialshop
    • bpa-Heftshop
  • AboPlus
  • Hefte

Stoffmasken-Nähanleitung

24. April 2020 7 Kommentare

Blog-Simply-Kreativ-Masken

Hier erfahrt Ihr, wie eine Stoffmaske mit Draht und Gummiband genäht wird. Viel Spaß beim Nachnähen und bleibt gesund!

Ihr braucht …
Baumwollstoff, 20 x 60 cm
Schmales Gummiband, 30 cm lang
Allesnäher
Stoffschere
Draht
Reißverschlussfuß
Nähmaschine
Vorlage (Hier könnt Ihr sie herunterladen: Vorlage-Stoffmaske)

Hinweise:

  • Eine Nahtzugabe von 1 cm ist bereits in der Vorlage enthalten.
  • Die Maske passt einer Person mit einer Gesichtsbreite von ca. 14 cm (schmalgesichtig). Für eine normale Breite rundherum zusätzlich
    1,5 cm zugeben, für breite Gesichter ca. rundherum 2,5 cm zugeben. Dementsprechend muss die Stoffmenge angepasst werden.

Anleitung

Vorlage auf Transparentpapier übertragen und ausschneiden. Mithilfe der Vorlage insgesamt 4 Stoffstücke zuschneiden, 2x normal und 2x gegengleich  (Abb. 1).

Stoffmaske Schritt 1

Abbildung 1

Je ein normales und ein gegengleiches Teil rechts auf rechts an der gebogenen Kante zusammennähen (Nähvideo Kurven nähen), für das andere Paar wiederholen. Nahtzugaben einkerben und auseinderbügeln/-falten (Abb. 2).

Stoffmaske Schritt 2

Abbildung 2

Beide Teile mit der Naht passgenau rechts auf rechts legen und Ober- sowie Unterkante nähen. Auf rechts wenden und die verstürzten Kanten (Nähvideo Verstürzen) knappkantig absteppen (Nähvideo Knappkantig absteppen).

Vom Draht 6 cm abschneiden und zwischen den Lagen mittig an die Oberkante schieben . Reißverschlussfuß einsetzen und knapp um den Draht steppen, um ihn zu fixieren (Abb. 3).

Stoffmaske Schritt 3

Abbildung 3

Gummiband halbieren und Universalfuß einsetzen. Eine kurze Maskenseite jeweils zweimal um 5 mm auf die Außenseite falten und die Enden eines Bandes von oben und unten unter den Einschlag legen. Einschlag rundherum absteppen, dabei werden die Gummibandenden eingenäht. Für die andere Seite wiederholen. Fertig ist die Stoffmaske!


Die meisten Bundesländer haben mittlerweile eine Maskenpflicht im Einzelhandel und im Nahverkehr eingeführt – und da uns dieses Thema auch in den kommenden Monaten noch beschäftigen wird, möchten wir all unseren Kund*innen hochwertigen Mund-und-Nasenschutz zum Vorzugspreis anbieten! Über unsere Vertriebswege konnten wir uns ein Kontingent sichern, das wir jetzt natürlich an Euch weitergeben möchten. Die blau-weißen Einweg-Mundschutzmasken mit Schlaufen sind bereits auf dem Weg zu uns und werden voraussichtlich ab dem 5. Mai verfügbar sein. Sichert Euch jetzt 20% Rabatt mit dem Code „MSK01“! Dieses Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Einweg-Mundschutzmasken mit Schlaufen (Norm KN95)

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 24. April 2020 von QuynhVy in Nähanleitung Nähen veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: Community-Maske, Nähanleitung, Nähen, Stoffmaske

Über QuynhVy

Ich bin näh-verrückt und liebe es, Kleider und Röcke anzufertigen. Unifarben und geometrische Formen sind dabei meine Steckenpferde. Außerdem bin ich Fan der asiatischen Streetfashion, sei es aus Japan oder Südkorea.

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Kommentare zu "Stoffmasken-Nähanleitung"

  1. Ramgatli am

    1. Mai 2020 um 12:33

    Hallo, ich finde es schade, dass beider Vorlage keinerlei Maßangaben stehen.
    Wenn ich diese auf meinem Tablett öffne, messe ich an der schmalen Seite 5,5 cm.
    Schaue ich mir die Abbildung 1 an würde ich ca. 7cm vermuten.
    Was ist nun richtig ?

    Antworten
    • QuynhVy am

      4. Mai 2020 um 8:47

      Hallo!

      die schmale Vorlagenseite ist 5,5 cm lang, das ist richtig.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  2. BlackBolt am

    28. April 2020 um 15:00

    Die Anleitung an sich ist zwar ein guter Gedanke, aber der Hinweis fehlt, daß sie für Nähprofis mit entsprechenden Supermaschinen ist. :// Ich bin Laie/Nähanfänger und habe weder Reißverschlußfüße noch kenne ich “Verschürzungen” – und ohne ausreichende Bebilderung war es ein “Trial and Error”-Prinzip, auch nur eine annähernd so aussehende Maske hinzubekommen (der Auftrenner wurde mein bester Freund und es ging mehrmals Stoff in die Restekiste).

    Davon abgesehen, daß die Größe leider nur für Kinder oder schmalgesichtige Menschen ist – für mich als normalgesichtiger Mensch mußte ich die Nähvorlage um rundherum ca. 1,5 cm vergrößern, für meinen Mann müßte ich sie sogar um ca. 2,5 cm vergrößern, damit Nase und Mund bis zum Kinn und die Wangen abgedeckt sind. ://

    Bitte das nächste Mal die Anleitung auch für Laien verständlich beschreiben, mehr Bilder und bitte auch verschiedene Vorlagengrößen in dem PDF 😉
    Gerade jetzt sind alle auf gut verständliche Anleitungen angewiesen ! Vielleicht auch eine Anleitung für das Nähen mit Hand, da nicht alle eine Nähmaschine haben.

    Grüße, BlackBolt

    Antworten
    • QuynhVy am

      29. April 2020 um 8:30

      Liebe BlackBolt,

      für diese Nähanleitung braucht man keine “Super-Nähmaschine”, eine Standardnähmaschine reicht aus und Reißverschlussfüße sind standardmäßig immer im Zubehör dabei. Ich werde aber deine Anmerkungen für verschiedene Größen in die Anleitungen mit aufnehmen, damit andere nicht das gleiche Problem haben, und unser Nähvideo über das Verstürzen verlinken. Vielen Dank für Dein Feedback!

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  3. LadyOskar am

    27. April 2020 um 8:17

    Schade das die Anleitung nicht komplett ist.
    Bild 3 fehlt.
    Und zum Schluss ist sie sehr knapp.
    Schlecht für Nähanfänger.

    Antworten
    • QuynhVy am

      27. April 2020 um 8:38

      Hallo!

      Bild 3 ist vorhanden (gleich nach der Nennung im Text) und falls Du Hilfe beim Nähen brauchst, kannst Du mich gerne fragen. Ich helfe gerne weiter.

      Liebe Grüße
      Quynh Vy

      Antworten
  4. Martina Siegenthaler am

    25. April 2020 um 19:16

    Habe heute 5 gemacht. Hat sehr gut geklappt. Habe die Schablone ringsum um 0.5 cm vergrössert, dann passt sie mir besser. Vielen Dank!

    Antworten
Aktuelle Nähmagazine im Simply Kreativ Shop
Widget Nähvideos

Hier schreiben für euch


QuynhVy

Lena

Polina

Lena-Marie

Yana

Tobias
Simply Nähen Probeabo
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung
widget gratisanleitungen

Nähmagazine

  • Simply Nähen 02/2021
  • Simply Nähen Best of Kleider 01/2021
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 02/2021
  • Simply Nähen Extra Kleider nähen lernen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 2
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule 01/2021
  • Simply Nähen 01/2021
  • Simply Nähen Nähschule Vol. 1
  • Simply Nähen kompakt Patchwork 01/2021
  • Best of Nähen für Kids 02/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 2
  • Simply Nähen Extra Oberteile nähen lernen 03/2020
  • Simply Nähen 06/2020
  • Simply Nähen kompakt Nähmaschinen-Nähschule Teil 1
  • Simply Nähen 05/2020
  • Simply Kreativ Sonderheft Patchwork + Quilting 01/2020
  • Simply Kreativ Patchwork kompakt 01/2020
  • Simply Nähen Extra: Kleider nähen lernen
  • Simply Nähen 04/2020
  • Simply Nähen – Nähen für Kids 01/2020

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AboPlus
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Nähen Simply Stricken Socken sommer Stoffe stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster

© bpa media gmbh