• Home
  • Mein Profil
  • Suche
  • Home
  • Mein Profil
  • Suche
bpa Media
  • Home
  • Stricken
    • Strickmagazine
    • Strickvideos
    • Lace
    • Strickschule
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Häkeln
    • Häkelmagazine
    • Häkelvideos
    • Amigurumi
    • Tipps & Tricks
    • Produktideen
    • Szene
    • Specials
    • Bibliothek
  • Nähen
    • Nähmagazine
    • Nähvideos
    • Tipps & Tricks
    • Stoffkunde
    • Patchwork
    • Produktideen
    • Szene
    • Bibliothek
  • DIY
    • Food-Hefte
    • Backhefte
    • Healthy-Hefte
    • Garten-Hefte
    • Schmuck
    • Produktideen
    • Specials
    • Bibliothek
  • Shop
    • Strick-Shop
    • Häkel-Shop
    • Näh-Shop
    • DIY-Shop
    • Healthy
    • History
    • Wissen
    • bpa-Heftshop
  • Aboinfos
  • Hefte

5 Herausforderungen, die jede*r Stricker*in gerne annimmt!

25. Januar 2016 6 Kommentare

Blog-Beitragsbild-Maschengefluester

Ob ein verknotetes Knäuel, eine anspruchsvolle An­leitung, eine heruntergefallene Masche oder Kommentare wie „Na Du musst ja Zeit haben“ – wir StrickerInnen haben in unserem Alltag mit großen und kleinen Tücken zu kämpfen. Doch das Schöne ist: Für uns sind es keine Tücken, gegen die wir kämpfen, sondern Gründe, die uns unsere Leidenschaft noch mehr lieben lassen…

  1. Wir sind wie Graf Zahl! Naja, fast…

    18, 19, 20… Ja, ich nehme auch eine Tasse Kaffee! 22, 23, 34… Nein danke, ohne Milch! 1, 2, 3… Mist, schon wieder verzählt… Jetzt heißt es: Durchatmen und Tee trinken – oder Kaffee. Das mit dem Zählen ist ja oftmals so eine Sache, das kennen die meisten von uns sicherlich noch aus Schulzeiten. Und sicher kennt auch jeder von uns die Situation, in der die Maschenzahl selbst nach wiederholtem Zählen einfach nicht stimmen will. Ans Aufgeben denkt dabei aber natürlich niemand. Vielmehr gilt: Herausforderung angenommen und weiterzählen! In diesem Sinne: 1, 2, 3, …

  2. Nur noch eine Reihe…

    Wir alle kennen die folgende Situation nur zu gut: Abends sitzen wir gemütlich auf der Couch und wollen einfach nur noch schnell diese eine Runde beenden. Doch wie von Geisterhand wird aus dieser einen Runde plötzlich ein ganzer Rapport und ehe wir uns versehen, bricht ein neuer Tag an und wir blicken auf ein Paar fertiggestellte Socken, zwei Schals und einen Pullover. Wer dem Strick-Wahn verfallen ist, liebt es, stundenlang die Nadeln klappern zu lassen. Ungläubige Blicke oder Kommentare von Nicht-Strickenden à la „Wird das nicht irgendwann einmal langweilig?“ oder „Und was dauert daran jetzt so lange?“ sind uns nur allzu geläufig, doch beirrt uns das in unserer Leidenschaft? Nein! Ich für meinen Teil freue mich vielmehr auf meinen nächsten nächtlichen Strick-Marathon…  

  3. Wir können die Existenz von UFOs beweisen

    Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich noch Leute, die nicht an UFOs glauben. Eigentlich schwer vorstellbar, denn diese Spezies Mensch müsste einfach nur einen Blick in meinen Handarbeitskorb werfen und schon wäre es bewiesen: UFOs existieren – und zwar in Form von nicht fertiggestellten Projekten (im Englischen „unfinished objects“). Oder was habt Ihr gedacht, was ich mit UFO meine?! Fakt ist, dass sich in der Regel gleich mehrere angeschlagene Projekte auf meinen Nadeln befinden und das ist auch gut so, immerhin ist die Freude über ein spontan fertiggestelltes Projekt dann umso größer. Blöd ist nur, wenn man sich nicht notiert hat, in welcher Musterreihe das Projekt unterbrochen wurde, aber dieser Anfängerfehler wird mir sicherlich kein zweites Mal passieren…

  4. Wer braucht schon eine Maschenprobe?!

    Maschenprobe? Nein, danke! Seien wir einmal ehrlich: Jeder von uns war sicherlich schon einmal so neunmalklug und dachte sich, dass auf diese kleine Mehrarbeit locker zu verzichten sei. Auch ich bekenne mich schuldig: Mir fehlt oft die Geduld, mich einer Maschenprobe zu widmen, denn wenn ich ein Projekt beginnen möchte, will ich es sofort und auf der Stelle! Aber wie meine Oma immer zu sagen pflegt: „Eile mit Weile“ und ich muss gestehen: Omi, Du hast Recht! Also, sich Zeit für eine Maschenprobe zu nehmen, zahlt sich immer aus und aus den ganzen hübschen Quadraten lässt sich beispielsweise eine kunterbunte Decke im Granny-Style zaubern…

  5. Nicht kaufen, nur gucken. Oh, das Garn brauche ich, unbedingt!

    Viele Menschen mögen meinen, dass dieser Punkt mit Blick auf Punkt 3 nicht funktionieren kann, denn wie kann es einerseits logisch erscheinen, mehrere unfertige Projekte auf den Nadeln liegen zu haben, andererseits aber ständig neues Garn zu kaufen?! Für mich ist das Ganze durchaus logisch, denn an tollen Garnen kann ich einfach nicht vorbeigehen. Die Auswahl an schönsten Fasern und Farben ist aber auch einfach zu groß… Ich bin mir sicher, dass Ihr mich versteht, denn wenn Ihr diese Zeilen kopfnickend bis zum Schluss gelesen habt, heiße ich Euch im Club der Strick-o-holics willkommen. Herzlichen Glückwunsch!

Erzähle es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

Ähnliche Artikel:

  1. Häkel-Along mit Meti – 01/2020
  2. Sockenwunder Nadelspiel

Dieser Beitrag wurde am 25. Januar 2016 von Lisa in Stricken Strickszene veröffentlicht. Schlagworte: Schlagwörter: maschengeflüster, Simply Stricken, Stricken, Tipps

Über Lisa

Team Stricken oder Häkeln? Definitiv beide! Ob süße Amigurumi oder eine Stola mit verkürzten Reihen – ich liebe es, die Nadeln zu schwingen und verschiedene Muster und Garne auszuprobieren! Meine derzeitige Sucht? Sockenstricken!

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

6 Kommentare zu "5 Herausforderungen, die jede*r Stricker*in gerne annimmt!"

  1. Deleted User am

    15. April 2016 um 15:40

    Hallo Ihr Lieben, Ihr Strickverrückten so wie ich eine bin.
    Ich suche eine super einfache Anleitung für einen Fledermauspulli, am besten aus einem Stück gestrickt. Ich hasse es die Teile zusammen zunähen, das geh meistens schief. Könntet Ihr mir eine Video-Strickanleitung für einen Fledermauspullover in Größe 40 (wenn geht aus einem Stück) per E-Mail schicken? Meine E-Mail Adresse ist, welcome@balance30.de.
    Ganz lieben Dank, für Eure Unterstützung und strickige Grüße von Ramona

    Antworten
    • Lisa am

      18. April 2016 um 9:46

      Liebe Ramona, du kannst dich durch unsere Bibliothek der Strickhefte klicken und vielleicht ist in einem unserer Heft ja eine Anleitung dabei, dir dir gefällt, sodass du dir das entsprechende Heft einfach bestellen und nach Hause liefern lassen kannst. LG Lisa

      Antworten
  2. Melanie Hieber am

    12. Februar 2016 um 23:44

    Oh ja, ich fühle mich ertappt. Und zwar in allen Punkten. 😉

    Bei mir liegen zusätzlich noch jeden Menge fertige, jedoch unvernähte Sockenpaare im Korb neben meinem Sofa. Zumindest solange bis meine Eltern wieder ein paar Tage zu Besuch sind und meine Mama abends beim Fernsehen seufzend eine Stopfnadel aus dem Nähkasten nimmt und sich ans Werk macht. Was sie auch schon früher bei Papas Werken machenmusste als er noch mit den Nadeln geklappert hat …

    Antworten
  3. Deleted User am

    2. Februar 2016 um 12:47

    … ach ja bei all den aufgeführten Punkten muss ich gestehen, hab ich lächend genickt…
    ob mal schnell noch ne Reihe, an welchem Teil arbeiten wir denn Heute oder dann doch an mehreren, weil verteilt in der Wohnung…. oder aber ach gottchen welch schöne Farbe, wie zart die Wolle die muss ich haben… und nein langweilig wird es nicht…
    … in diesem Sinne lasst sie klappern, die Nadeln …

    bestrickte Grüße
    Margit

    Antworten
  4. Deleted User am

    1. Februar 2016 um 15:50

    Habe auch immer mehre Sachen in Arbeit. Nehme auch in den Urlaub Handarbeiten mit. Ohne geht es gar nicht.

    Antworten
  5. Deleted User am

    1. Februar 2016 um 14:55

    Da kann ich voll und ganz zustimmen!

    Antworten
Simply Kreativ Sonderverkauf: Jedes dritte Magazin gratis!
Simply Kreativ Gratisanleitungen
Simply Kreativ Newsletter-Anmeldung

Strickmagazine

  • Fantastische Strickideen Sonderheft 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 2
  • Simply Stricken 01/2021
  • Simply Stricken Strickschule Vol. 1
  • Simply Stricken kompakt Extra Weihnachten 02/2020
  • Simply Stricken kompakt Special Babys und Kids 01/2021
  • Fantastische Winter-Strickideen 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Decken 07/2020
  • Best of Designer Knitting 01/2021
  • Simply Stricken 06/2020
  • Simply Stricken Sonderheft Best of Pullover 01/2020
  • Simply Stricken Extra kompakt Handschuhe & Stulpen 01/2020
  • Best of Simply Stricken Socken 01/2020
  • Simply Stricken kompakt Mützen und Schals 06/2020
  • Simply Stricken kompakt Kissen 05/2020

Strickschule

  • Strick-Schule: Maschenanschläge IX – Provisorischer Anschlag mit Rettungsleine
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VIII – Italienischer Anschlag ohne provisorischen Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge VII – Dekorative Schlingen
  • Strick-Schule: Maschenanschläge Teil VI – Provisorischer offener Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge V – Italienischer Anschlag mit provisorischem Faden
  • Strick-Schule: Maschenanschläge IV – Pikot-Kette
  • Strick-Schule: Maschenanschläge III – Einfacher provisorischer Anschlag
  • Strick-Schule: Maschenanschläge II – Runder Anschlag mit Rippen 2/2
  • Strick-Schule: Maschenanschläge I – I-Cord
  • Strickschule: Tücher selbst designen
  • Strickschule: Reihen zählen
  • Strickschule: Combined Knitting
  • Strickschule: Patentmuster Teil VI – Zunahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil V – Abnahmen
  • Strickschule: Patentmuster Teil IV – Zweifarbig
  • Strickschule: Patentmuster Teil III – Falsches Patent
  • Strickschule: Patentmuster Teil II – Halbpatent
  • Strickschule: Patentmuster Teil I – Vollpatent
  • Strickschule: Strickkordel
  • Strickschule: Formgebende Abnahmen
  • Strickschule: Rettet die Maschen!
  • Strickschule: Rundgestrickte Maschenprobe in Reihen
  • Strickschule: Rundstricken mit dem Magic Loop oder mit zwei Rundstricknadeln
  • Strickschule: Lücke beim Rundstricken vermeiden
  • Strickschule: Betonte Abnahmen

Service

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Mein Bestellkonto
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Informationen für ehemalige Abonnenten
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer
  • Datenauszug
  • Löschanfrage

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Apr    

Schlagwörter

Accessoires addi amigurumi Backen basteln baumwolle Cardigan Decke DIY farbverlauf Garn Home-Deko häkeln Kissen knitpro kochen Lace lana grossa Lang Yarns loop Mode mütze Nähanleitungen Nähen Nähmaschine Patchwork pullover Rezepte Schal Simply Simply Häkeln Simply Kreativ Simply Stricken Socken sommer stola Stricken stricken. tasche tuch Weihnachten Winter wolle Zopfmuster zöpfe

© simply kreativ